Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
[Tutorial] Windows Update am überschreiben von Treibern hindern
Hallo zusammen.
da sich hier einige mit Treiberproblemen (Grafiktreiber) (WakeUp Bug) rumschlagen, habe ich nach Möglichkeiten gesucht um wirksam zu unterbinden, dass selbst installierte "Beta" Treiber von Intel, durch Windows Update überschrieben werden
Im folgenden stelle ich bebildert dar wie diese Einstellung vorgenommen werden muss. Aber ACHTUNG es werden dann bis ihr diese Einstellung widerruft keinerlei Updates für Geräte mehr vorgenommen.
Schritt 1 --> Systemsteuerung aufrufen
Anhang 178921
Schritt 2 --> System öffnen (ggf. vorher oben rechts auf kleine Symbole anzeigen klicken)
Anhang 178922
Schritt 3 --> Erweiterte Systemeinstellungen anklicken.
Anhang 178923
Schritt 4 --> Registerkarte "Hardware" wählen, dann Geräteinstallationseinstellungen klicken.
Anhang 178924
Schritt 5 --> "Nein (Ihr Gerät funktioniert u.U. nicht wie erwartet)" anklicken und "Änderungen Speichern".
Anhang 178926
Wie man nun sehen kann wird die Hardware nicht mehr durch Windows Update berücksichtigt und der neue Intel Beta Treiber .4404 bleibt installiert.
Anhang 178930
Das war's auch schon, damit wird die Hardware bei Windows Update nicht mehr berücksichtigt. Allerdings sollte man dann ggf. die Aktuellen Updates bei Microsoft beobachten damit man von Zeit zu Zeit auch entsprechende Updates durchführt.
Klickt man im Gerätemanager auf Treiber Aktualisieren wird weiterhin der Microsoft Signierte Treiber installiert, da es hier jedoch um Windows Update geht, ist dies erstmal kein Problem. Man kann so jedoch ohne die gemachten Einstellungen zu widerrufen ein Update des Treibers machen, wenn denn ein neuer erschienen ist.
Sollte etwas unklar sein, natürlich gerne an mich wenden.
AW: [Tutorial] Windows Update am überschreiben von Treibern hindern
Werde ich nochmal testen. Bei mir hat es im ersten Anlauf nicht geklappt, denn deine Anleitung habe ich schon getestet (steht ja auch im Internet). Ich teste es heute nochmals, der Intel-Treiber-Bug vom Surface 4 Pro und Surface 3 nervt gewaltig...
Habe noch zweimal neu gestartet nach den einstellen der Einstellungen oben, und siehe da es klappt. Endlich wieder ein Standby so wie es gehört :). Wieso Microsoft so lange braucht für eine neue Firmware ist echt übel. Zumal die Microsoft Foren echt voll mit dem Problem sind, was zum zweiten mal passiert. Da hat Intel schuld dran, klar. Aber Microsoft könnte einen neueren Treiber schneller anbieten...
mfg
AW: [Tutorial] Windows Update am überschreiben von Treibern hindern
Hatte bisher auch keine Probleme mehr mit dem Wakeup aus dem Standby wenn das Surface am Dock und externen Monitor hängt. Gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass sich auch der Lüfter viel seltener einschaltet. Das kann aber auch ein voreiliger Schluss sein.
Danke auf jeden Fall für die Anleitung!