System - Standardapps/Standardprogramme ändern - Windows 10
System – Standardapps/Standardprogramme ändern | Windows 10
Beschreibung
Apps und Programme können als systemweiter Standard definiert werden. So ist es möglich, dass beim Öffnen eines Internetlinks ein beliebiger Browser (z.B.: Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari) und nicht der hauseigene Microsoft Edge gestartet wird. Die entsprechende Auswahl würde somit als Standardbrowser definiert werden.
Zudem können sämtlichen Dateitypen und Dateiprotokollen bestimmte Standardapps bzw. Standardprogramme zugeordnet werden, um beispielsweise beim Aufrufen eines Fotos im .png-Formt nicht die Foto-Applikation von Microsoft, sondern stattdessen ein beliebiges Bildbetrachtungs- oder Bildbearbeitungsprogramm, zu öffnen.
Video
Windows 10 – Version: 1511 (Build 10586.164)
https://youtu.be/VyuFFyshJRU
Musik: Sweet and low – Silent Partner
Information: Für Hörgeschädigte sowie für Menschen, die ihre Deutschkenntnisse ausbauen möchten, stehen deutschsprachige Untertitel zur Verfügung.
AW: System - Standardapps/Standardprogramme ändern - Windows 10
Tolles Video!
Eine Möglichkeit habe ich aber auch noch. Meistens stelle ich die Standard-App dann ein, wenn ich ein Dateityp zum ersten Mal öffne.
Als Beispiel: Beim png-Dateiformat ist die Fotos-App voreingestellt.
Mit einem Rechtsklick auf die Datei öffne ich das Kontextmenü,
danach auf "Öffnen mit" und "Andere App auswählen...".
Hier wähle ich eine der installierten Apps aus, bestätige mit dem Aktivieren des Haken das diese App für alle Dateien dieses Dateiformats verwendet werden soll und dann auf "Ok".
Diese Vorgehensweise ist hilfreich, wenn man schon das Nötigste eingestellt hat und in der späteren Nutzung ein neues Format auftaucht. Dann spart man sich den langen Weg über die Einstellungen.
AW: System - Standardapps/Standardprogramme ändern - Windows 10
Hallo, Killer07.
Entschuldige die späte Antwort und vielen Dank für deinen Kommentar.
Du hast natürlich vollkommen Recht und dieser Weg war mich auch bekannt, allerdings möchte ich meine Produktionen zeitlich so kurz wie möglich erstellen. Ich werde jedoch bei einer Neuauflage, vermutlich zum Windows 10 Anniversary-Update, deinen Hinweis einarbeiten. :)
Viele Grüße
Jannik