AW: Windows 10 einrichten
Zu 1. Sicherung auf externes Medium (Stick, Festplatte, NAS, etc.).
Zu 2. MS-Konto nicht zwingend erforderlich. Updates bekommst Du auch mit einem lokalen-/Domänen-User.
Zu 3. Bitlocker aus der Systemsteuerung funktioniert ganz gut.
Viel Erfolg!
Edit: Ach so, zum Gerät. Schönes Ding, gute Wahl.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.107) aus geschrieben.
AW: Windows 10 einrichten
NAS-Sicherung erfolgt sowieso auf mein Synology-Nas.
Bei meinem Windows 8.1-Rechner bekomme ich mit einem lokalen User keine Updates. Was mache ich falsch? Administrator ist der lokale User.
AW: Windows 10 einrichten
Was für Updates? Allgemeine Windows Updates (OS und Office) oder App-Updates aus dem Store?
8.1 ist etwas her, aber ich kann mich dunkel erinnern, dass ich in gewissen Situationen den Hinweis bekommen habe, dass der Vorgang mit einem lokalen Admin nicht möglich war. Windows Updates funktionieren aber immer. Gibt es Fehlermeldungen in System- oder Anwendungsprotokoll?
Edit: So, gerade auf Surface 3 noch einmal verifiziert, Windows Update mit lokalem Admin funktioniert. Kannst Du die Konfiguration des Surface Book genauer beschreiben? Bitte in den Logs nachgucken!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.10586.107) aus geschrieben.
AW: Windows 10 einrichten
Weder, noch. Werde es beim SFB aber erst mal wieder probieren.
Ich habe es ja noch nicht, deshalb kann ich nicht nachsehen. Derzeit habe ich ein Yoga 3 mit 8.1. Da geht es nicht ohne MS-Konto bei mir.
AW: Windows 10 einrichten
App updates brauchen den Store und somit einen Ms-Konto.
Betriebssystemupdates gehen auch ohne Ms-Konto.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.29) aus geschrieben.
AW: Windows 10 einrichten
Die Partitionierung der Festplatte halte ich für unnötig. Das gibt nur unnötig Sorgen, wenn dann doch mal eine Partition voll ist. Erhöhte Datensicherheit gibt es dadurch nicht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
AW: Windows 10 einrichten
Zitat:
Zitat von
herrmo
Die Partitionierung der Festplatte halte ich für unnötig. Das gibt nur unnötig Sorgen, wenn dann doch mal eine Partition voll ist. Erhöhte Datensicherheit gibt es dadurch nicht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Da muss ich dir vehement widersprechen. Eine Partitionierung ist alles andere als unnötig. Was passiert wenn der MBR unlesbar wird? Was passiert wenn man dadurch bedingt Windows neu installieren muss? Bei der Neuinstallation von Windows wird auch die Platte formatiert, dies hat zur Folge das alle Daten weg sind. Es macht also durchaus Sinn eine Festplatte zu Partitionieren, gerade wenn man auf ein Mindestmaß an Sicherheit bedacht ist, denn ein Ausbau und dedizierter Anschluss an einen anderen PC ist nicht möglich. Natürlich sollte darauf geachtet werden die Platte sinnvoll zu Partitionieren.
AW: Windows 10 einrichten
Ich persönlich habe mit der Auslagerung Eigener Dateien unter Win10 auf andere Partitionen auf mehreren Rechnern nur Probleme gehabt: die Suchindizierung hat nicht mehr funktioniert und ließ sich auch unter Anwendung etlicher Tricks nicht mehr richtig zum Laufen bringen.
Auch wurde ich mir mittlerweile nicht mehr viel Gedanken um Partitionen machen. "Früher" hat man damit ja noch andere Ziele, wie z.B. eine geringere Fragmentierung des Systemlaufwerks etc. verfolgt. Das ist bei SSDs ohnehin obsolet.
Besser sind die Gedanken wohl in ein vernünftiges Backup-Konzep investiert....
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
AW: Windows 10 einrichten
Ich spreche ja auch nicht von der Auslagerung eigener Dateien. Jeder wie er meint, jedoch ist meiner Meinung nach das trennen von System und Nutzdaten noch heute ein integraler Bestandteil einer guten Systemadministration. Es gibt mehr als einen Anwendungsfall in meiner langjährigen Erfahrung die eine Trennung mittels Partitionen unerlässlich gemacht hat.
Gesendet von meiner T.A.R.D.I.S.
AW: Windows 10 einrichten
@Nophira: Das sehe ich genauso und es wird auf jeden Fall eine größere C- und eine D-Partition geben, eben wegen meiner Daten und Betriebssystem und Programmen.
Mit einer Sicherungs-Partition bin ich noch am überlegen.