Moin,
ich kann momentan keine Apps auf SDKarte installieren. Der Download wird im Store nach ein paar Sekunden angehalten. Ein späteres verschieben und Nutzen der App funktioniert...
Woran kann das liegen?
Gruß
Joachim
Druckbare Version
Moin,
ich kann momentan keine Apps auf SDKarte installieren. Der Download wird im Store nach ein paar Sekunden angehalten. Ein späteres verschieben und Nutzen der App funktioniert...
Woran kann das liegen?
Gruß
Joachim
Also erstmal ne Frage, wie verschiebst Du denn die Apps? Weiter, weisst Du oder jemand hier ob man Apps einer Sd Karte bei einem Sytemcrash auch mit einer Neuinstall nutzen kann?
Zu deiner Frage, ich hatte das auch und da half die Sd neu zu formatieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.10586.71) aus geschrieben.
Moin
Apps verschiebe ich über "Einstellungen--> System--> Apps und Features" dort die Apps anwählen und verschieben. Manche gehen nicht, zum Teil vorinstalliert, Office, Skype. Zu 2 weiß ich nicht im Prinzip würde ich ja sagen auf jeden Fall bei den Apps die sich verschieben lassen, man müsste halt die entsprechende Kachel bzw. den Verweis zum Programm neu generieren, falls das geht. Hast du schon mal die Wiederherstellung a "System--> Update und Sicherheit--> Wiederherstellung"? Dort kann man auch die Option Daten erhalten auswählen, bevor man Windows neu aufsetzt. Werde heute Abend mal die SD auf mein Notebook auslagern, formatieren und gucken ob mein Problem gelöst wird.
Ich habe das Problem (Tablet) dass immer mal wieder der Store nicht mehr geht, da hilft auch keiner der Tipps im Netz (z.b. von Microsoft), ich vermute da entweder en Problem mit Kinderkonten, SD Speicher, dem Format der SD (exfat nutz ich) oder dem Connected Standby und dass sich irgendwas verwurstelt (das Dell hat da so ein An/Aus/Freeze Problem). Auf jeden fall ist es so dass mit der SD und den Apps (auch App Spielstände use) nach einer Win Neuinstall nichts mehr anzufangen ist. Bei manchen Spielen (Kinder = Tom/Angela) resultiert das in nem Neuanfang.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.10586.71) aus geschrieben.
Hallo ich habe ne kurze Frage. Ich nutze das TrekStor SurfTab 7 mit der .240 Build. Da mein Falshspeicher (16Gb) zu klein ist um auf eine höhere Build zu updaten, muss ich Apps erst und anderes auslagern um Speicher zu erhalten. Mir fehlen 3Gb damit ich Updaten kann. Ab welcher Build kann man Apps auf die Sd verschieben.
Danke
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem
TrekStor SurfTab 7 (X86/10.0.10240.16683) aus geschrieben.
So, hab Es doch geschafft mein Tab zu Upgrade mit einer Iso auf der externen Festplatte. Jetzt hab ich Build 10586.122 drauf und mit der kann ich App's auf die Sd ablegen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab 7 (X86/10.0.10586.122) aus geschrieben.
Es ist zwar schon ewig her, aber durch Zeitmangel bin ich erst jetzt zur Lösung gekommen.
Um den Thread hier abzuschließen, Formatieren hat nicht gebracht, wiederherstellen auch nicht. Mittlerweile hingen zig Anwendungen die ich auf c: installiert und im nachhinein auf d: verschoben hatte im Store in einer nicht beendbaren Updateschleife.
Dann bin ich auf folgende Lösung gestoßen: http://www.windows-10-forum.com/thre...0070490.25326/
Zitat:
*******************************
Hier die Lösung, zu dem Problem error-0x80070490-when-moving-apps-to-sd
Ursache:
Der APPX Manager speicher sich nicht nur den Laufwerksbuchstaben von einer gemouteten micro SD Karte ab, die Fähig ist APPS intalliert zu bekommen, sondern auch desen Volume ID.
Manchmal änder sich aber eine Volume ID einer micro SD Karte, z.B. nach Neu-Formatieren und Neu-Mounten.
Leider bekommt das der APPX Manager nicht mit.
Lösung:
Lange Rede kurzer Sinn, man muss, wie fast immer bei Windows Problmen, im Registry was umbiegen.
In dem Fall Lösche man den Ordner Eintrag
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\PackageVolumes\x
wobei x eine Zahl ist, z.B. '2', und man zuvor nachgesehen hat ob darin der betroffene Laufwerksbuchstabe, z.B. 'D:\', darin erwähnt wird.
Dann das Windows 10 neu starten. Voila, man kann danach wieder seine APPS auf die micro SD Karte schieben.
So wie es aussieht ist das weltweit das erste mal, wo diese Lösung publiziert wird.
**************************
Nach Vollzug dieser Schritte starteten umgehend die Updates im Store und alles funzt supi.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X86/10.0.10586.494) aus geschrieben.