WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
Hallo,
folgendes Problem, bei dem ich Hilfe benötige:
Ich möchte mein Trekstor Windowsphone für meine Eltern einrichten und u.a. deren WLAN-Verbindung zu Hause konfigurieren auf dem Smartphone. Komme allerdings nicht weiter, da nach Eingabe des Netzwerknamens im WLAN-Menü Hinzufügen die Fehlermeldung erscheint " Verbindung nicht möglich". Ist das jetzt echt nicht möglich??? Als ich den Laptop für sie einrichtete, konnte ich diese Verbindung problemlos konfigurieren.
Weiß jemand Rat?
Steffen
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
Geh zu deinen Eltern. anders gehts nicht.
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
Naja, sehr witzig. Sind lediglich 700km.
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
achso, sie kriegen das phone per post?
Sie müssen doch nur:
1: wlan-button (zum einschalten drücken)
2: Ihr eigenes Netz auswählen und ihr eigenes Passwort eingeben.
3: Fertig (wird für immer als "bekanntes und sicheres Netz" gespeichert.)
Sobald sich das handy in deren Wlan-bereich befindet, loggt es sich zukünftig automatisch ein.
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
Und wenn Du den Netzweknamen Deines WLANs kurzfristig umbenennst und mit dem Passwort Deiner Eltern versiehst, dann das Telefon anmeldest? Das Telefon sollte sich dann die Daten merken und kannst an Deinem Router wieder Deine Daten nutzen. Besser, als 700km zu fahren.
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
Habe es nicht probiert, aber müsste doch klappen. WLAN kann man kurz in das der Eltern umbenennen und das Passwort der Eltern einrichten. Wenn ich mich dann mit dem Gerät anmelde, merkt es sich den Namen und das Passwort. Aus meiner Nutzerüberlegung entstandene Idee, ohne dass ich jetzt genau sagen kann, ob das Gerät noch mehr speichert, als Namen und Passwort.
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
Gute Idee, probiere es heute nachmittag mal aus, danke.
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
Namenswechsel wird nicht funktionieren. Hatte nach Tausch der Fritzbox (Blitzschaden, gleiches Gerät, Sicherung zurückgeschrieben) keine Chance. Die Passwörter mussten alle neu eingegeben werden. Alle Handys meldeten neues WLAN. Aber vielleicht geht es mit anderen Routern?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
jo, da wird sicherlich noch irgendeine Box-Gerätekennung mit übertragen...
Namens- und Passwortwechsel heute nachmittag ausprobieren wird ihm nix bringen, da er immer noch SEIN Gerät vor sich hat. (und dann bei den Eltern eine Wlanleiche auf dem Handy, die nicht verbindbar ist)
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
Also, habe gerade mal versucht, den Netzwerknamen zu ändern. Geht leider nicht. Dann sende ich das phone eben mit einer "Gebrauchsanweisung". Vielen Dank für Eure Hilfe.
PS: Schade, daß MS nicht nur in diesem Punkt keine Einheitlichkeit bietet. In einem W10-Thread wurde dies auch schon bemängelt.
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
Eltern werden doch wohl zu 1 Button und 1 Passwort in der Lage sein.
Wenn Eltern das nicht können, dann können sie auch nicht mehrere Buttons drücken um Telefonkontakte zu pflegen/neu zu erstellen...
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
Hätte ich einen Kommentar betreffs der Kompetenzen meiner Schwiegereltern benötigt, wäre das Thema des Threads ein anderes gewesen.
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
....dann hätte ich in meinem letzten Posting von DEINEN (Schwieger)Eltern gesprochen...
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
Mal so nebenbei, wenn der Router der (Schwieger-) Eltern eine MAC-Filterung hat gehts doch ohnehin nur vor Ort. Bzw. müsste im Vorfeld eh noch die MAC des Gerätes im Router hinterlegt werden.
Aber fremde Netz bequem zuhause vor konfigurieren würde mir auch zusagen. Ich muss jedesmal neu einrichten bei Kumpels und so, könnte man das zuhause schon mit PW (Gästenetz) vortragen wär das schon schön.
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
Ganz andere Idee: Erzeuge für das WLAN einen QR Code. Dort kannst Du Kennung und Passwort hinterlegen. Wenn du das Handy in den Händen hältst, mach einen QR Scanner drauf und lies die WLAN Daten ein.
Grüße Lutz
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
Nochmal zu den Thema wlan name und passwort auf das der Eltern ändern.
Ich mache das des öfteren so. Als ich meinen anbieter gewechselt und eine neue Fritzbox erhalten habe, habe ich dort den alten Netzwerknamen und das alte Passwort eingestellt und alle Geräte haben sich einfach Verbunden als wäre nichts gewesen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.10586.63) aus geschrieben.
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
Zitat:
Zitat von
akunz
.... , habe ich dort den alten Netzwerknamen und das alte Passwort eingestellt und alle Geräte haben sich einfach Verbunden .....[/tapatalk]
Ich kann im Menü WLAN leider den Netzwerknamen nicht ändern.
Das ganze war nur so eine Idee aus praktischen Gründen, damit die nicht gleich die Panik bekomment, wenn sie noch was einstellen mûssen.
AW: WLAN-Verbindung einrichten ohne WLAN-Empfang
Ich hatte auch jedes Mal bei einem neuen AP die selbe SSID und Passwort gewählt. Hatte noch nie ein Gerät welches sich nicht anmelden konnte. TV, Drucker, Notebooks, Windows Phone, iPhone, Sonos, Kaffeemaschine...
Um nicht mühsam die Einstellungen in einem AP zu ändern, erstelle doch einfach mit dem Handy einen Hotspot mit der gewünschten SSID/Passwort-Kombination.