Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Hallo zusammen,
ich bin mit meiner Bluetooth-Verbindung immer noch etwas unzufrieden, gestern gab es erneut einen Abbruch, so dass ich Benachrichtigungen nicht am Band erhielt.
Jetzt fällt mir seit 2 oder 3 Tagen zudem noch folgendes auf:
Ich hab mein Handy nachts im Flugmodus, d.h. ohne Funkverbindungen und natürlich auch ohne Bluetooth, das Band ist dann ja auch im Schlafmodus ohne Bluetooth.
Die erste Zeit funktionierte alles tadellos, wenn ich morgens den Schlafmodus und den Funkmodus deaktivierte verband sich beides von selbst und die Daten wurden problemlos ausgetauscht.
Seit 2 oder 3 Tagen funktioniert das aber nicht mehr. Nun muss ich über mehrere Versuche: Verbindung über die Gadget-App herstellen, Bluetooth am Handy ein und aus, App ein und aus etc. pp versuchen, welche Reihenfolge des An- und Ausschaltens denn nun die Richtige ist damit die Verbindung genutzt wird. Irgendwann passt es dann und die Daten werden nochmals synchronisiert.
Seltsam dabei ist, dass am Band das Bluetooth-Symbol leuchtet, also Verbindung hergestellt sein sollte und am Handy in der Bluetooth-Kachel die Verbindung auch als aktiv angezeigt wird. Dennoch kommt dann über die Health-App eine Fehlermeldung, das Band sein nicht gekoppelt und Benachrichtigungen kommen nicht an.
Meine Frage: Nutzt noch jemand sein Band und Handy nachts in Flug- und Schlafmodus und hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich kann das Band zwar umtauschen, allerdings möchte ich den tollen Service von Amazon auch nicht unnötig in Anspruch nehmen, sofern es kein Fehler am Band ist. Zuerst dachte ich an einen Fehler am Handy, ganz ausschliessen würde ich das auch nicht, aber die automatische Verbindung mit der Freisprecheinrichtung im Auto erfolgt tadellos, daher ist das eher unwahrscheinlich?
Mein Handy: Lumia 930 Denim Update (vielleicht ist ja auch die Erwartungshaltung an MS zu hoch, dass Handy und Band, beides von MS problemlos harmonieren sollte.... :-)
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Offensichtlich hat niemand die Probleme wie ich.
Unabhängig davon, ist ja auch egal, selbst wenn dies noch öfter vorkommen würde:
Für 270 € zzgl. Versand erwarte ich ein Gerät, was perfekt funktioniert. Daher wird es jetzt getauscht und wenn das neuen Band dann genau so zickt geht es zurück und es wird dann schlussendlich etwas günstigeres, was dann auch tatsächlich funktioniert.
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Würde ich auch zurück schicken. Bei mir funktioniert das problemlos. Manchmal dauert es ein wenig, bis die Verbindung wieder da ist, aber ich muss da nix manuell machen, geht automatisch.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Wozu stellt man eigentlich nachts in den Flugmodus?
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Dafür gibt es mehrere Gründe:
- Wenn man nicht gestört werden will durch eingehende Nachrichten etc.
- Wenn man das "Funken" unterbinden will, weil das Handy auf dem Nachttisch in Kopfnähe liegt
- einfach weil einem danach ist
- weil das Flugsymbol auf dem Display so nett aussieht
Was hat aber Deine Nachfrage mit dem Problem zu tun? Steht irgendwo, dass man bei Nutzung des Band das Handy nicht mehr in den Flugmodus schalten darf??
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Holladiwaldfee, gereizt oder was?
Schick es ein und gut ist.
Kann man auch alles mit Cortana machen, Nachtruhe zB.
Aber wenn du dir schon Gedanken wegen der Strahlung machst... am Besten Handy aus und in den Keller packen...und das Band gleich mit!
Schönen Tag noch...:top:
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Zitat:
Zitat von
derThor
Wozu stellt man eigentlich nachts in den Flugmodus?
Im Flugmodus ist das Funkmodul ausgeschaltet, Wlan kann aber weiter genutzt werden, reduziert also die Strahlung und das Handy muss nicht abgestellt werden. Abgesehen vom Sinn, es sollte schon funktionieren.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Logi sollte es funzen, Cortana sei Dank.
Aber bei so einer schnöden Antwort bin ich weg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Zitat:
Zitat von
mylumia
- Wenn man nicht gestört werden will durch eingehende Nachrichten etc.
Nur der Vollständigkeit halber: Ich nutze dazu die "Nicht-stören-Funktion" = durchgestrichene Glocke...
G_Merrick
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Am Handy? Kenn ich beim WindowsPhone nicht. Ich glaub auch nicht, dass damit die Funkverbindungen abgeschaltet werden!
---------- Hinzugefügt um 23:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:22 ----------
Zitat:
Zitat von
derThor
Holladiwaldfee, gereizt oder was?
Schick es ein und gut ist.
Kann man auch alles mit Cortana machen, Nachtruhe zB.
Aber wenn du dir schon Gedanken wegen der Strahlung machst... am Besten Handy aus und in den Keller packen...und das Band gleich mit!
Schönen Tag noch...:top:
Offensichtlich kennst Du den Unterschied zwischen Nachtruhe und "Funkverbindungen off" nicht. Einige sind wohl schnell etwas überfordert?
Was soll ich mit den Geräten im Keller??
Vielleicht kannst Du abschließend noch das Rätsel auflösen, was Dein Post mit der Fragestellung zu tun hatte?
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Zitat:
Zitat von
mylumia
Am Handy?
Nein, nicht am Handy. Am Band 2! Ganz nach links scrollen, bis zum Einstellungs-Zahnrad. Da einmal drauf drücken - und dann findest du schon die (durchgestrichene) Glocke, die du dann aktivieren kannst. Sie bewirkt, wie ihr Name schon sagt, dass du nicht gestört wirst. Also kein Vibrieren. Und dennoch bist du am nächsten morgen top - up to date, weil alle Nachrichten usw. ja eingegangen sind. Und mit einem Klick ist diese "Nicht-stören-Funktion auch wieder aus gestellt.
W-Lan oder auch die Handy-SIM sind natürlich weiter aktiv und melden auch SMS und Anrufe und alles andere Mögliche. Aber siehe oben - du merkst es im süssen Schlummer halt nicht... Der Akku-Verbrauch bei dem Ganzen ist durchaus moderat, wie gesagt kommt mein Band 2 locker über 48 Stunden...!
Zitat:
Zitat von
mylumia
Einige sind wohl schnell etwas überfordert?
Das sind so Formulierungen, die du dir doch lieber klemmen solltest...! Sie bringen unnötig Schärfe und Spannung in so eine Diskussion - abgesehen davon, dass du die intellektuelle und kognitive Leistungsfähigkeit deines Gegenüber nun wirklich nicht objektiv einschätzen kannst...!
Denk einfach mal drüber nach - du weißt GENAU, was ich meine...! :-)
G_Merrick
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Darum geht es mir aber nicht.
Das Band ist nachts im Schlaftracking-Modus, so dass ohnehin Bluetooth, vibrieren und alles deaktiviert sind. Das Schlaftracking ist mir auch wichtig, also nur die Nicht-Stören-Funktion ist nicht das, was ich will, die Funktion kannte ich aber.
Mein Handy ist nachts prinzipiell im Flugzeugmodus, damit zum einen dort keine Nachrichten eingehen und per Ton oder Vibration gemeldet werden, viel mehr aber, damit die Funkverbindungen deaktiviert sind. Die Funkerei im Schlafzimmer mag ich nicht besonders.
Dass ich das so mache muss ja niemand verstehen, aber die Funktionen sollten schon miteinander funktionieren. Ich gehe jede Wette ein, dass bei Kombination iPhone und AppleWatch das alles wunderbar funktioniert, nur Microsoft scheint das mal wieder nicht auf den "Apple" zu kriegen.
Und nein, ich lege mir kein iPhone und keine AppleWatch zu, alleine aus Prinzip schon nicht!
Ach so: Mein Tauschband ist gekommen, allerdings war dieses bereits geöffnet. Und auch hier das gleiche Problem. Also entweder auch defekt, oder das Band ist sein Geld nicht wert.
Schade, dass die FitBit-Teile die Notifications nicht unterstützen.
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Also, wie schon gesagt, bei mir funktioniert das problemlos. Wenn das Band schon geöffnet war, würde ich das sofort wieder zurückschicken. Finde ich schon eine ziemliches Unding, einen anscheinend defekten Rückläufer als Ersatz zu schicken.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Na ja, Gebrauchsspuren waren zumindest keine dran. Aber ein ungutes Gefühl hatte ich schon, wer weiss, warum das Band zurück ging? Könnte ja der gleiche Fehler sein.
Jetzt ist ja sowieso Wochenende, ich probier das jetzt mal noch ein paar Tage aus, vielleicht war ich heute morgen auch zu ungeduldig. Man konnte zwar sehen, dass die Bluetooth-Verbindung angeblich bestand, aber Notifications kamen keine an. Notfalls geht es am Montag zurück!
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Was heist geöffnet? Überlege gerade ob bei mir was dran war. Glaube nur dieses klebesiegel oder?
geschrieben vom Lumia 950
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Ja, die Tüte um die Packung war aufgeschnitten und die Siegel waren schonmal geöffnet, allerdings nicht aufgeschnitten sondern abgelöst. Hast Du ein ein Band bei Amazon UK zurück gegeben?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Nein noch nicht. Aber wenn am Verschluss null Spuren sind ist sie sicher neu.
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Da ist nirgends was zu sehen. Auch das Ladekabel war original zusammen. Hat vielleicht nur jemanden nicht gepasst oder gefallen.
Solange es vernünftig arbeitet soll es mir recht sein.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
AW: Verbindung nach Flugmodus am Handy?
Also bin nicht sicher aber meine Tüte war auch nicht zu. Nur drüber über den Pappkarton und in dem war die original Verpackung.