Möglichkeit die Akkutemperatur zu manipulieren?
Hallo Leute,
ich habe da mal eine merkwürdige Frage.
Kurz zum Hintergrund : vor ca 3 Wochen habe ich mein Display geschrottet. Also ab zu einem Reparatur Dienst in Hannover. Ich habe das Ereignis dann auch gleich genutzt um mir einen neuen Akku einbauen zu lassen.
Als ich dann mit dem Nexus wieder Zuhause war, stellte sich heraus, dass das drahtlose laden nicht mehr ging. Also wieder hin. Man versuchte durch aufbiegen der Kontakte, dann durch aufbringen kleiner Lötpunkte den Kontakt zwischen backcover und und der Platine wieder herzustellen, da man nur durch drücken auf das backcover kurzfristig ein QI laden wieder hin bekam.
Auch das backcover selbst würde getauscht.
Alles ohne dauerhaften Erfolg.
Dann wurde innerhalb einer Woche in der mein Gerät bei der Firma lag ein Modul von der Platine getauscht, das angeblich für das drahtlose laden verantwortlich ist, da der Ladevorgang immer durch angebliche überhitzung des Akkus abgebrochen wurde.
So, nun habe ich das nexus wieder, es lädt auch wieder drahtlos voll auf, aber:
die Akku Temperatur wird, egal mit welcher App, durchgehend mit 29grad angezeigt.
Kann es sein, dass irgendwo im System an an der Akku Temperatur manipuliert wurde?
Und wenn ja wo, oder ist das ein weiterer defekt?
Nicht das mir das Gerät durch überhitzung mal um die Ohren fliegt!
Bin mal gespannt auf die Antworten.
Bis denne, Chris
AW: Möglichkeit die Akkutemperatur zu manipulieren?
Das hört sich in der Tat so an..
...tapatalked.
AW: Möglichkeit die Akkutemperatur zu manipulieren?
Hi,
ich habe meinen Akku 3x selber gewechselt. Hat soweit auch immer alles bestens geklappt. Jedoch scheint es große Unterschiede zu geben, was die Akkus anbelangt.
Diese Unterschiede sollten auch für die Temperaturunterschiede als auch für das verloren gegangene QI Laden verantwortlich sein.
Nun habe ich einen original LG Akku (von LG versandt) am Laufen.
Im Ergebnis wie zum Zeitpunkt der Auslieferung ;)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk