Benutzt ihr den Iris Scanner?
Hab mir vorhin mal den Iris Scanner eingerichtet, funktioniert erstaunlich gut aber ist irgendwie ungewohnt.
Ich denk mal ich werd ihn wieder deaktivieren, ist zwar ganz gut aber das ist mir den höheren Akku verbrauch nicht wert.
Mich würd mal interessieren ob ihr ihn benutzt
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Hab ihn auch aktiviert. Funktioniert eigentlich soweit, allerdings nur mit besten Voraussetzungen. Zudem bin ich Brillenträger, die Ersterkennung muss ohne stattfinden, die anschließende optionale "Verbesserung" macht alles andere als besser. Ohne Brille geht Windows Hello sofort, aber da ich nicht jedes Mal meine Brille absetze zum entsperren, tippe ich in letzter Zeit sehr oft meine PIN ein. Geht schneller als der Scan und bins ohnehin von 8.1 so gewohnt.
Hab auch schon paar Mal drüber nachgedacht das Ding wieder zu deaktivieren, zumindest vorübergehend bis mal ein Update kommt was Brillenträgern zugute kommt.
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Ich nutze ihn nicht, da ich den Pin schneller eingegeben habe als mich ewig vor dem Display auszurichten bis ich (wenn überhaupt) mal erkannt werde. In der Öffentlichkeit ist das ja eher peinlich als praktisch.
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Zitat:
Zitat von
BRAINs
Ich nutze ihn nicht, da ich den Pin schneller eingegeben habe als mich ewig vor dem Display auszurichten bis ich (wenn überhaupt) mal erkannt werde. In der Öffentlichkeit ist das ja eher peinlich als praktisch.
Eben, es ist peinlich und lächerlich sich mit dem gerät vorm Gesicht rumzufuchteln bis man mal erkannt wird. raus holen, drauf schauen, fertig. So muss das mMn sein, vlt wird's das ja noch.
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Kann man sagen was man will, der Fingerabdruck Scanner bei meinem Iphone ist viel praktischer.
Aber mal schauen ob der Iris Scanner noch verbessert wird
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Also bei mir funktioniert der Iris-Scanner perfekt. Keine Probleme. Erst ohne Brille anlernen und dann noch mal mit Brille... Habe mich schon so daran gewöhnt, daß ich ihn nicht mehr missen möchte...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Was mich nur stört ist die rote Leuchte die beim Scannen leuchtet.
Würd mich echt mal interessieren wie der Akkuverbrauch mit und ohne Scann ist
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Ich benutze ihn, nur begeistert bin ich nicht davon. Es funktioniert meist ganz ok, aber es kommt mir so vor, als wollte Microsoft auf Biegen und Brechen das Feature einbauen, ohne sich zu fragen, ob es denn überhaupt sinnvoll ist. Bei einem PC macht es ja durchaus Sinn, der steht still und wenn man ihn benutzen will ist man immer in der idealen Position zur Erkennung. Das ist bei einem Smartphone einfach nicht gegeben, beim nächsten Modell hoffe ich (von mir aus zusätzlich zum Iris-Scanner) auf einen Fingerabdruckscanner.
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Ich habe immer dieses Bild im Kopf, ich sitze in der S-Bahn und alle 950 (XL) Benutzer halten ihr Smartphone 30 cm vor den Augen. :D
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Ich hab ein ganz anderes Bild vor Augen... Über den Iris Blick kann man sich amüsieren während viele ihr Smartphone wie eine Klappstulle beim telefonieren vor den Mund halten. Das sieht nicht minder bebimmelt aus.
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Ne hab's mal kurz ausprobiert. Aber hab nicht soo toll funktioniert. Werde es vielleicht mal wieder probieren wenn's aus dem beta status raus ist
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 aus geschrieben.
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Zitat:
Zitat von
Hans Sperling
Ohne Brille geht Windows Hello sofort, aber da ich nicht jedes Mal meine Brille absetze
Ich benutze Windows Hello mit und ohne Brille, beides funktioniert.
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Ich benutze es. Funktioniert gut und schnell.
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Ich benutze ihn auch, jedoch bin ich nicht so begeistert davon. Es ist auf jeden Fall eindrücklich, wie gut er funktioniert, aber es dauert halt länger, sich erkennen zu lassen, als den PIN einzugeben.
Und dass jedes Mal die rote Leuchte angeht, nervt auch etwas (z.B. Wenn ich nur ein Lieb umschalten will auf dem Lockscreen. Fingerprint wäre mir lieber (so wie beim Xperia Z5 auf der Seite im Powerbutton)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Anfangs hatte ich den Iris Scanner auch aktiviert. Inzwischen bin ich, weil die Euphorie des Neuen nachläßt, so ehrlich zugeben zu können, dass es Unsinn ist. Der Pin ist wesentlich schneller getippt als das Telefon richtig vor den Augen justiert. In diesem Sinne: "bitte näher heran rücken" ☺
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Ich habe den Iris-Scanner deaktiviert. Die Erkennung dauert (mir) zu lang, man muss das Handy zu nahe vor's Gesicht halten, und als wäre das nicht genug, ist die Implementierung von Hello auch noch ausgesprochen idiotisch zur Zeit. Obwohl ich eingestellt habe, dass ich nach frühestens 15 Minuten Nichtnutzung eine Überprüfung haben möchte, springt der Iris-Scanner bei JEDEM Einschalten an. Klar kann ich dann auch ohne Überprüfung den Lockscreen hochschieben, aber anspringen (und Batterie verbrauchen) tut das Ding trotzdem.
Vielleicht wird wenigstens das noch mal besser, wenn Hello nicht mehr Beta ist.
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Ich (Brillenträger) war zunächst total enttäuscht. In 50% der Fälle kam gleich nach dem Einschalten die Meldung "Sie wurden nicht erkannt". Seit 2 Tagen funktioniert das Ding aber erstaunlich gut mit ca.90% Erkennung. Ob es am letzten Insider-Update 10586.36 liegt weiß ich nicht.
Bestes Training ohne Brille in verschiedenen Blickwinkeln und Lichtsituationen. "Verbesserung" mit Brille war eher eine "Verschlimmbesserung".
Nach dem Entsperren nicht auf das Display ,sondern auf den Microsoft-Schriftzug über dem Display oder direkt in die Infrarot-Cam schauen.
Wenn jetzt noch 5-10 Zentimeter mehr Entfernung möglich wären, wäre es eine echte Alternative.
Auf meinem Surface Pro 4 funktioniert der IRIS-Scan perfekt, auch wenn ich knapp 1 Meter weg bin.
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Ich nutze nur noch Windows Hello auf dem Telefon (ausser nach einem Neustart, verständlicherweise). Ich habe in den letzten Tagen mal bewußt darauf geachtet, wie weit von den Augen ich das Gerät nutze. In 95% der Fälle war es um die 30cm. Von daher passt für mich Windows Hello optimal.
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
30cm ist mit zu nah. Wenn ich zu fuß unterwegs bin und das Gerät aus der Hosentasche hole dann mach ich es da an und halt es mir nicht erst vor das Gesicht. Zumal die Bewegung die erkennungsrate sinken läßt.
Gerät aus der Tasche holen, entsperren mittels Knopf oder tap, Pin eingetippt und fertig. Geht alles wunderbar mit einer Hand und ruckzuck. Die Entfernung muß erhöht werden.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
AW: Benutzt ihr den Iris Scanner?
Ich nutze ihn wieder. Hat bei mir erst ein Mal nicht geklappt. Bzw. auch ein zweites Mal, wo ein Freund kurz vorher in den Scanner geglotzt hat und erst dann ich. Die Erkennungsrate liegt bei mir daher bei weit über 90 %, wohl 98 % oder so. Der ganze Vorgang dauert ca. 1 Sekunde, NIEMALS könnte ich per PIN mein Handy schneller entsperren. Aber da scheint es flinkere Leute zu geben, die das schaffen.
Die Umsetzung ist tatsächlich nicht optimal. Wenn ich 15 Minuten bis zur Sperre eingestellt habe und der Scanner trotzdem jedesmal auch nach nur 5 Minuten aktiv wird, bringt das nix und ist extrem nervig und absolut nicht stromsparend.