[Anleitung] Samsung Galaxy S6 edge Plus - Root OHNE Custom Kernel
Hier mal ein Thread unseres Kollegen @Petteri. Ganz Herzlichen Dank dafür :gut:
NEUE Root Methode mit Stock Kernel
Chainfire hat es geschafft! Von nun an, ist es möglich OHNE Custom Kernel zu rooten! Das sind natürlich Weltklasse Nachrichten und es hat auch auf Anhieb auf meinem Edge geklappt!
Klappt bei Android 5.01, 5.1.1 und 6.0 (Nexus Geräte, etc.)
Es klappt bei CM12, 13 ROMs, TouchWiz based ROMs und vielen anderen Geräten mit den o.g. Android Versionen.
Was braucht Ihr:
komplette Stockfirmware und ein Custom Recovery das zu Eurem Modell passt (am besten TWRP), dann die letzte SuperSu Update.zip (Version 2.61)!
Wie roote ich?
Ganz easy, einfach wie gehabt die Stock FW via ODIN flashen, dann TWRP via ODIN flashen, dann die SuperSU 2.61 zip über TWRP flashen, fertig!
wenn TWRP Euch nach dem SuperSu flashen sagt bzw. fragt, ob Ihr rooten wollt, BITTE NEIN auswählen und einfach neu starten! Wenn Ihr auf JA geht, könnte es passieren, das der root nicht funktioniert!
Aus ist die Zeit, um mühsam nach guten Custom Kernel zu suchen...
Wenn das mal keine guten Nachrichten sind!
Unroot ist dann ebenfalls easy...einfach die Stock FW wieder via ODIN flashen!
Dateien im Anhang!
Have Fun, Petteri
http://www.pocketpc.ch/images/ppc10/misc/paperclip.png Angehängte Dateien
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S6 edge Plus - Root OHNE Custom Kernel
Sorry die Frage, aber kenn ich mit Rooten nicht so gut aus.
Krieg ich danach alle OTA Updates normal und hab ich die Rootmethode irgendwelche Nachteile, wie z.B. Funktionen, die nicht mehr richtig bzw gar nicht mehr funktioniern?
Nach der Rootmethode bleibt auch alles gleich am Smartphone oder brauche ich auch noch ne Custom Rom?
MfG
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S6 edge Plus - Root OHNE Custom Kernel
Nach Root bekommst Du keine OTA-Updates mehr, kannst aber jederzeit manuell via Odin updaten :top:;-) - mache ich seit Jahren schon und ist kein Problem.
Ansonsten hat Root den Nachteil, dass die Knox-Sicherheits-Apps nicht mehr funktionieren (wer braucht die ?? ;-) ) und Samsung Pay nicht mehr funktioniert - auch nicht mehr nach einem möglichen Unroot !
Und der sogenannte Knox-Trigger wird auf 0 x 1 gesetzt und lässt sich nicht reseten. Das heißt, der Kundendienst kann im Nachhinein feststellen, dass das Phone mal gerootet war oder ist und kann bei einem Defekt die Garantie verweigern - mir ist allerdings kein einziger Fall, wo das tatsächlich mal vorgekommen ist. Samsung bzw. die Händler sind da eher kulant - ich glaube auch, weil sie sich selbst rechtlich nicht 100%ig sicher sind, ob diese Garantieverweigerung rechtens wäre.
Soweit mal in aller Kürze :-D
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S6 edge Plus - Root OHNE Custom Kernel
Geht das auch mit dem normalen S6 32gb?
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S6 edge Plus - Root OHNE Custom Kernel
Hallo und Herzlich Willkommen hier bei PocketPC.ch :top:;-)
Ja, die Methode funktioniert auch mit dem S6 :top: Ich würde Dir aber mittlerweile die (neuere) Variante mittels CF-Autoroot empfehlen, sofern Du nicht vor hast, ohnehin ein Custom-Kernel zu flashen - also "nur" Root möchtest :gut: --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...chainfire.html
P.S. Natürlich benötigst Du dann beim S6 die richtige CF-Datei für Dein Device (nicht die vom S6 edge+) ! Die Dateien findest Du hier --> https://autoroot.chainfire.eu/
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S6 edge Plus - Root OHNE Custom Kernel
Vielen Dank! Das werde ich machen. Das ist ja noch viel einfacher :-)
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S6 edge Plus - Root OHNE Custom Kernel
Ähm. Hallo. Ich glaube ich habe ein Problem.
Ich habe via Autoroot (Chainfire) wie Riker1 es beschrieben hat den File auf auf mein SMg920f via odin dauf geflasht, nachdem ein Android Mänchen (das wie ein Pirat aussah) Auf dem Bildschim war, ist es rebootet & nun rebootet es andauernd, Odin zeigt PASS an.
Was soll ich jetzt machen?
---------- Hinzugefügt um 14:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:37 ----------
Ähm. Hallo. Ich glaube ich habe ein Problem.
Ich habe via Autoroot (Chainfire) wie Riker1 es beschrieben hat den File auf auf mein SMg920f via odin dauf geflasht, nachdem ein Android Mänchen (das wie ein Pirat aussah) Auf dem Bildschim war, ist es rebootet & nun rebootet es andauernd, Odin zeigt PASS an.
was soll ich jetzt machen?
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S6 edge Plus - Root OHNE Custom Kernel
Hallo und Herzlich Willkommen hier bei PocketPC.ch :top:;-)
Das Problem ist wohl schnell erklärt: Du hast ein 920F, also ein S6. Die Autoroot-Datei aus Post #5 ist für das 928F, also das S6 edge+ !! :oops:
Du solltest das Gerät nun in den Download-Modus bringen und eine Stock-Firmware für das 920F via Odin drüber flashen. Danach sollte es wieder laufen ... ;-)
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S6 edge Plus - Root OHNE Custom Kernel
Öhm, ich habe die Datei von der Website von Chainfire, runtergeladen (https://download.chainfire.eu/733/CF...xx-smg920f.zip) - Also sollte schon die richtige Datei sein :/
Dennoch danke :D
Flashe dann Morgen die Firmware :)
1tlg oder 4teilig?
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S6 edge Plus - Root OHNE Custom Kernel
Es gibt (zumindest offiziell) nur noch ein-teilige :-P
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S6 edge Plus - Root OHNE Custom Kernel
Zitat:
Zitat von
Riker1
Es gibt (zumindest offiziell) nur noch ein-teilige :-P
Tja, das war mal :-D Seit neuestem gibt es von Samsung wieder plötzlich nur noch 4-teilige ... :irre: Das soll mal einer verstehen :-P :krank:
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S6 edge Plus - Root OHNE Custom Kernel
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy S6 edge Plus - Root OHNE Custom Kernel
Ja, das gilt auch für das S6 edge+ ! Nur noch 4-teilige. Es scheint, dass Samsung hier generell einen Politik-Wechsel eingeleitet hat, was die Firmwares anbelangt ... :grübel: