Hallo zusammen
Ist es korrekt, dass WM10/WhatsApp immer noch kein Restore bei einem Gerätewechsel oder Neuinstallation zur Verfügung stellt?
Warum gibt's dann das Backup?
Danke für euer Feedback.
Druckbare Version
Hallo zusammen
Ist es korrekt, dass WM10/WhatsApp immer noch kein Restore bei einem Gerätewechsel oder Neuinstallation zur Verfügung stellt?
Warum gibt's dann das Backup?
Danke für euer Feedback.
Ja, leider und keine Ahnung. 😲
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 950 DS aus geschrieben.
Ja, und das ist so weil WhatsApp das nicht in ihre App implementiert hat. Die Frage warum nicht muß man an WhatsApp richten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 insider preview fast aus geschrieben.
Das Backup kannst du bei Reinstallation der App benutzen.
Nur kommt nichts aus dem Backup!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LUMIA 950 XL aus geschrieben.
Auf den Punkt gebracht! 👍
Dummes Stinkfinger-Smilie wird integriert, eine Backupmöglichkeit wird schlicht weg ignoriert! 👎Nervt total! 😠
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 950 DS aus geschrieben.
Backup geht derzeit nur sinnvoll bei WhatsApp, wenn ein Smartphone mit Speicherkarte genutzt wird. Dann kann man auch ein Backup auf ein anderes Gerät bringen. Ist keine Speicherkarte drin, wird es nichts.
Richtig, geht nur mit Speicherkarte. Beim Umzug vom 1520 auf 950xl, gab es keine Probleme und alles war da wie vorher auch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim aus geschrieben.
Ging bei mir auch ohne Probleme vom 830 zum 950.
Ich wär fast richtig happy nach meinem Wechsel von L930 mit TP 10586.36 aufs L950XL mit 10586.29 geworden.
Bevor ich das alte Telefon zurückgesetzt habe, hatte ich brav Backup in WhatsApp direkt und auch vom kompletten System gemacht.
Dann bei der Ersteinrichtung des L950XL habe ich dann ausgewählt, dass ich das Backup von meinem L930 zurückspielen möchte.
Am Ende hatte ich dann zwar meine WhatsApp-Nachrichten zurück - aber Stand Februar 2015.
Praktisch ist also ein Backup ohne Unterstützung von WhatsApp möglich, es müsste nur dafür gesorgt werden, dass auch wirklich alle Daten in der Cloud gespeichert werden.
Ich war stutzig, wieso es so ein alter Datenstand war, obwohl bei der Auswahl des Backups das aktuelle Datum angezeigt wurde.
War mir dann auch nix, also hab' ich nochmal komplett zurückgesetzt - diesmal stand nur noch ein Backup vom L950XL zur Verfügung.
Wieder nur Daten vom Februar in WhatsApp - beim Dritten mal waren die Daten dann weg.
Wäre dann der nächste Punkt: hätte nichts gegen ein besseres Management der Backupstände in OneDrive.
Bei mir ging auch alles verloren nach dem Update.
Verwende GymAce um meine Trainings zu protokollieren. In der App kann ich die "Datenbank" problemlos in Onedrive Speichern und wieder Restoren. Keine Ahnung wieso sich Whatsapp so schwer tut damit...
Habe mein Lumia 950 auch vor kurzem neu aufgesetzt
Leider wurde wir von WhatsApp kein Restore angeboten, obwohl auf meiner Speicherkarte definitiv ein Backup vorhanden war! :mad: