Sony Xperia empfehlenswert
Wollte mal die Community befragen ob das z3+ empfehlenswert ist?
Das Datenblatt liest sich nicht allzu schlecht. Was ich super finde ist die ip Zertifizierung.
Kann man Sony Geräte einfach rooten? Wie sieht es mit CFW aus? Ist in dem Bereich die Community groß?
Hatte bisher immer nur HTC, aber leider kommen da keine Innovationen mehr...
sent from my viper one
AW: Sony Xperia empfehlenswert
Ich kann grundsätzlich alle Xperia Z Modelle empfehlen, da sie alle nahezu perfekte Allrounder sind.
Wo sonst gibt es IP-Zertifizierung, einen dedizierten Kameraknopf, überdurchschnittliche Akkulaufzeit, Speicherkartenerweiterung und highend-Leistungdaten?
Allerdings würde ich gerade das Z3+ auslassen. Im Vergleich zum Z3 hat es eine neue CPU bekommen und der Magnet-Ladepin wurde entfernt. Diese beiden Dinge machen das Z3+ schlechter als das Z3: Der Snapdragon 810 ist als stromfressendes Heizkraftwerk bekannt, der sich dadurch ständig runtertaktet und deshalb meist langsamer ist als der Vorgänger. Ohne die Magnet-Ladepins kann man die praktische Ladestation nicht mehr verwenden und muss immer mit dem USB-Kabel hantieren.
Wenn du ein Gerät in dieser Größe möchtest würde ich eher zum Z3 oder gleich zum Z5 greifen.
Bezüglich Root: Jein.
Es ist sehr einfach möglich, da Sony auf offiziellem Wege den Bootloader entsperren lässt. Aber dadurch gehen die DRM Keys verloren, die u.a. für das Postprocessing der Kamera und für Medienanwendungen von Sony verwendet werden. Mehr dazu findest du hier: http://www.pocketpc.ch/sony-xperia-z...atloaders.html
Generell würde ich den Bootloader nicht entsperren und auch Root benötigst du bei Sony nicht. Die Software ist schnell, stabil, einfach und nahe am Stock-Android. Ich hab seit Jahren schon keinen Bedarf mehr, mit Root oder Custom Roms herumzubasteln.
AW: Sony Xperia empfehlenswert
Top, danke für deine Antwort.
Ist bei Sony root nur möglich wenn der Bootloader entsperrt wird, oder gibt es die Möglichkeit eines Temp root o.ä.?
sent from my viper one
AW: Sony Xperia empfehlenswert
Meines Wissenstandes nach ist seit Lollipop Root nur mit entsperrtem Bootloader und custom Kernel möglich. Sony hat die Firmwares da anscheinend recht gut abgesichert. Am besten schaust du da noch bei den XDA-Developers vorbei, falls es mittlerweile einen anderen Weg gibt dann findest du ihn am ehesten dort.