Galaxy S6 - Flashen einer Custom ROM
Die Anleitung zum Flashen von TWRP ist soweit klar.
Nun stehe ich vor einer Entscheidung eine CustomROM und Kernel zu finden und habe diese hier ausgesucht:
XtreStoLite_Aroma_Add-on_Package_v2.4a_XXU3COI9_S6_G92xF-I-T-W8-K-L-S.zip
XtreStoLite_ROM_v2.4_Deo-Mod-Edition_XXU3COI9_G920-5-F-I-T-W8-K-L-S.zip
G920FXXU3COI9_G920FDBT3COI6_DBT.zip
S6_AELMultiVariant_v2_4_160815.zip
hacker-kernel-S6-Universal-V4.zip
Welche von denen, oder doch ganz was anders nehmen?
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S6/Edge SM-G920F/G92
Wenn Du das TWRP und einen Custom Kernel, wie den Hacker Kernel (meine Empfehlung), drauf hast musst Du nur noch die XtreStoLite ROM zip auf den internen Speicher kopieren und diese per "Install" im TWRP Recovery flashen. Vor dem installieren der ROM solltest Du per "wipe data/factory reset" einen Werksreset durchführen.
Die "G920FXXU3COI9_G920FDBT3COI6_DBT.zip" ist eine offizielle Firmware für Odin, die darfst Du keines Falls flashen, dann wäre wieder alles wie bei Auslieferung Deines S6, nur aktueller.;)
Zum Thema Custom Kernel, Du solltest vor dem flashen der Custom ROM im entsprechenden ROM Thread nachlesen welcher Kernel in der ROM enthalten ist. Wenn nicht der gewünschte Kernel enthalten ist, wie der Hacker Kernel beispielsweise, musst Du diesen nach dem flashen der ROM nach flashen.
Ich hab mal eine extra Thread zu dem Thema gestartet.
Danke auch für die Spende, die werde ich mir schmecken lassen.:D:top:
AW: Galaxy S6 - Flashen einer Custom ROM
ok, dann werde ich also den Hacker Kernel V4 flashen und dann das XtreStoLiteROM dann noch das XtreAroma Addon...ist doch richtig, oder?
...was die G920FDBT3COI6_DBT.zip angeht, so habe ich verstanden, dass es die Unbranding Version ist.
Du schreibst: "Du solltest vor dem flashen der Custom ROM im entsprechenden ROM Thread nachlesen welcher Kernel in der ROM enthalten ist. Wenn nicht der gewünschte Kernel enthalten ist, wie der Hacker Kernel beispielsweise, musst Du diesen nach dem flashen der ROM nach flashen."
Habe ich etwa eine solche Angabe in allen Thread zum ROM übersehen?
Also jetzt geht es um das Xtre ROM. Das hat keinen Kernel? Deshalb empfiehlst Du den Hacker Kernel? OK.
1.Jetzt also mit ODIN zunächst den TWRP flashen.
2. Dann Wipedata/Factory resett.
3. Dann in das Gerät Hacker Kernel kopieren...
4. und mit TWRP flashen?
5. Dann Xtre ROM in den Speicher...
6. und per Install im TWRP flashen.
und jetzt noch was?
Richtige Reihenfolge?
AW: Galaxy S6 - Flashen einer Custom ROM
Als erstes müsstest Du >DIESE< Anleitung komplett durcharbeiten, also:
1. Hacker Kernel auf den internen Speicher des S6 kopieren
2. TWRP genau nach Anleitung mit Odin flashen
3. in das TWRP Recovery booten (Anleitung genau beachten)
4. Hacker Kernel im TWRP Recovery flashen. Das muss sein, weil das TWRP Recovery nur mit Custom Kernel funktioniert. Wenn Du ohne Kernel zu flashen bootest, landest Du im Bootloop. Nach einem Neustart hast Du nun ein gerootetes S6 mit TWRP, worüber Du jetzt die ROM flashen kannst.
5. Custom ROM auf den internen Speicher kopieren
6. In das TWRP Recovery booten und "Wipe Data/Factory reset" durchführen
7. Per "Install" Custom ROM zip flashen
8. Custom Kernel installieren (Optional)
In der Regel findest Du in jedem ROM Thread angaben zu dem in der ROM enthaltenen Kernel. In der XtreStoLite 2.4 ist der UniKernel enthalten.;)
Zitat:
Zitat von
edgarf28
- Latest S6 UniKernel by @g.lewarne as default kernel, only one kernel to support all different the models!
AW: Galaxy S6 - Flashen einer Custom ROM
...habe mir die Anleitung sorgfältig durchgelesen.
Also entweder bin ich gaga, oder die Anleitung ist schlampig.
Da steht unter
Punkt 2: TWRP für Android 5.1.1 mit Odin flashen. >Vorgehensweise wie beim flashen einer Firmware< Galaxy S6 / S6 Edge in den Downloadmodus bringen und mit dem PC (Odin) per original USB Kabel verbinden. Beachtet das Ihr einen der hinteren USB Ports am PC ohne Verlängerung oder Hub verwendet. Achtung: Auto-Reboot in Odin darf nicht angehakt sein, sonst landet Ihr im Bootloop.
[Anleitung] Root per Custom Kernel und TWRP Recovery - Galaxy S6 / S6 Edge [5.1.1]-unbenannt.png
...aber hier >Vorgehensweise wie beim flashen einer Firmware< ist in der Abbildung sowohl Auto-Reboot, wie auch F-Reset Time angecklinkt.
Was den nu?
AW: Galaxy S6 - Flashen einer Custom ROM
^^So wie es in der Root-Anleitung steht, ohne Auto-Reboot, sonst landest Du wieder im Bootloop, weil das S6 mit TWRP nur in Verbindung des Hacker Kernel beispielsweise bootet.
Die Vorgehensweise ist bis auf das weglassen von Auto-Reboot die gleiche wie beim flashen einer Firmware. Kann ich noch so umformulieren.;)
AW: Galaxy S6 - Flashen einer Custom ROM
Zitat:
Zitat von
aljee77
Die Vorgehensweise ist bis auf das weglassen von Auto-Reboot die gleiche wie beim flashen einer Firmware. Kann ich noch so umformulieren.;)
..ja damit würdest Du nicht nur viele Missverständnisse reduzieren, aber was noch wichtiger ist, es würde weniger Fragenmüll produziert. Somit auch für Dich weniger arbeitsintensiv.
Habe soweit alles geflasht.
Du schreibst oben unter:
Punkt 4. Hacker Kernel im TWRP Recovery flashen.
und unter
Punkt 8. Custom Kernel installieren (Optional)
Nun habe ich ja mit Punkt 4 doch einen (Custom?) Hacker Kernel installiert.
Und wenn der Hacker Kernel nicht vorher installiert worden wäre, würde der in der XtreROM integrierte Kernel dann sozusagen automatisch installiert?
...ich schnappte irgendwo auf einen "engineer bootloader" zu installieren!?
Ja, nein, Blödsinn?
AW: Galaxy S6 - Flashen einer Custom ROM
Genau, durch die XtreStoLite ROM wurde der UniKernel mit installiert. Den Hacker Kernel müsstest Du jetzt noch nach flashen.
Wegen des engineering Bootloader hatte ich am Anfang nach dem Knox Warranty Void gefragt, wenn der bei Deinem S6 noch auf 0x0 gewesen wäre, hätte ich Dir die Methode über den eng. Bootloader empfohlen.
AW: Galaxy S6 - Flashen einer Custom ROM
oh man, was sehe ich jetzt!!
Zur Erinnerung....Ich habe S6 G920F
In Geräteinformation steht:
Gerätename: S6 Edge
Modellnummer: SM-G925K
Basisversion: G920FXXU2COH2
Kernel-Version: S6 Unikernel V9
Buildnummer: XtreStoLite Deo Mod v.2.4 -XXU3COI9
Was ist hier Faul?
ist diese ROm den etwa für beide Versionen?
Ich glaube ich schmeiße das Zeug raus und flashe den- CarHDRom_V.14_3COJH.zip
AW: Galaxy S6 - Flashen einer Custom ROM
^^Nichts ist Faul, genau, weil die ROM für beide Geräte ist steht bei Geräteinfo G925F. Das wird auch bei der CarHD ROM so sein.;)
AW: Galaxy S6 - Flashen einer Custom ROM
tja, zu spät! ich habe im TWRP einen Wipe ausgeführt, jetzt hängt das Ding wieder bei Samsung S6 Logo.
Und USB Gerät wird wieder nicht erkannt. Gar nicht. Ich kann nix machen.
Ich schmeiße das Ding in den Klo...
Wieso wird es plötzlich nicht wieder erkannt....man ich beschäftihe mich Stunden und Tage damit....
...und jetzt sehe ich zu allem Überfluss wieder das weiße Dreieck mit "An error has occurred while..."
Oh Mann...
...Stunden mit dem Ding verbracht...in den Downloadmodus gebracht, doch USB meldet: Gerätesoftware wurde nicht installiert.
Komisch...für kurze Zeit wurde das S6 in der ODIN ID:COM erkannt.
Dann habe ich wieder die original Firmware gewählt, auf Start geklickt. Der Flashvorgang wurde in Gang gebracht, doch bald Fail!, weil die Verbindung zum Gerät wieder unterbrochen wurde.
Wieder ist jeder Rat willkommen.
AW: Galaxy S6 - Flashen einer Custom ROM
Sehr seltsam, mit welcher Odin Version und was für ein PC System nutzt Du? Hast Du mal den PC neu gestartet und dann versucht? Wenn Du etwas mit Odin machst sollte Smart Switch nicht im Hintergrund laufen, also vor dem Verbinden mit Odin am besten alle Smart Switch Prozesse mit dem Taskmanager beenden.
AW: Galaxy S6 - Flashen einer Custom ROM
Zitat:
Zitat von
aljee77
Sehr seltsam, mit welcher Odin Version und was für ein PC System nutzt Du? Hast Du mal den PC neu gestartet und dann versucht? Wenn Du etwas mit Odin machst sollte Smart Switch nicht im Hintergrund laufen, also vor dem Verbinden mit Odin am besten alle Smart Switch Prozesse mit dem Taskmanager beenden.
...hm, wenn es Dir auch seltsam vorkommt, das nährt nicht meinen Optimismus.
Ich habe die neuste Odin3_v3.10.7.
Mein PC ist ein Tower mit 6 USB2 und 6 USB3 Anschlüssen + Windows7-64
AW: Galaxy S6 - Flashen einer Custom ROM
Wie schon mal erwähnt, ich vermute einfach das irgendwo bei der Verbindung eine Fehlerquelle besteht, welche die Verbindung immer wieder unterbricht. Wenn die USB Treiber einmal richtig per Smart Switch beispielsweise installiert wurden, dürfte es nicht daran liegen. Ich tippe auf ein Fehler im Kabel oder beim USB Port. Du solltest die USB2 Anschlüsse verwenden, da USB3 bekanntermaßen probleme macht.
AW: Galaxy S6 - Flashen einer Custom ROM
Zitat:
Zitat von
aljee77
Wie schon mal erwähnt, ich vermute einfach das irgendwo bei der Verbindung eine Fehlerquelle besteht, welche die Verbindung immer wieder unterbricht. Wenn die USB Treiber einmal richtig per Smart Switch beispielsweise installiert wurden, dürfte es nicht daran liegen. Ich tippe auf ein Fehler im Kabel oder beim USB Port. Du solltest die USB2 Anschlüsse verwenden, da USB3 bekanntermaßen probleme macht.
...tja aljee77, danke für Deine unermüdliche Unterstützung !
Tut mir leid, wenn ich solche Leute wie Dich, mit Problemen, wie dem Nichterkennen der USB Treiber, zumülle.
Das ist ja das ab...., dass ich jetzt ein USB Kabel von meinem FIIO Player genommem habe und der wurde urplötzlich erkannt. Also habe ich die Orig Firmware wieder geflasht und bin wieder drin.
Ich würde noch u.a. zum Bootloader und dem Knox 1 was fragen wollen. Das Schreiben ist aber zeitraubend.
Kann man Dich mal anrufen?
Danke Dir
George
AW: Galaxy S6 - Flashen einer Custom ROM
Na also, ich sag doch, es liegt am Kabel.;) Ich kann Dir einen Call per Skype anbieten, aber nicht mehr heute Abend, hab später noch was vor.
AW: Galaxy S6 - Flashen einer Custom ROM
Zitat:
Zitat von
aljee77
Na also, ich sag doch, es liegt am Kabel.;) Ich kann Dir einen Call per Skype anbieten, aber nicht mehr heute Abend, hab später noch was vor.
Skypen? OK. Habe schon lange nicht gemacht.
Und heute Abend muss es auch nicht sein.
Wann Du Lust und bischen den Kopf frei hast, gebe mir kurz Bescheid.
Schönen Abend!