BlackBerry PRIV, Spezifikation vom Android Smartphone
Bislang bekannt:
Grösse |
147 x 77.2 x 9.4 mm
(184 mm geöffnet) |
Gewicht |
192 Gramm |
Display |
5.2 Zoll Curved QHD AMOLED mit 2560 x 1440 Pixel (540 ppi) |
CPU |
Qualcomm Snapdragon 808 Hexacore
(1.8 GHz Dualcore Coretex A57 + 1.44 GHz Quadcore Cortex A53) |
GPU |
Qualcomm Adreno 418 |
RAM |
3 GB |
Speicherplatz |
32 GB |
Speichererweiterung |
per micro-SD bis zu 2 TB |
Frontkamera |
2 Megapixel |
Hauptkamera |
18 Megapixel mit Dual-LED-Blitz |
SIM-Faktor |
Nano-SIM |
Akku |
3’410 mAh Lithium-Polymer |
Betriebssystem |
Android 5.1.1 Lollipop |
AW: BlackBerry PRIV, Spezifikation vom Android Smartphone
Ich glaube, meine Frage passt hier am besten dazu.
Auf den Produktbildern des BB Priv kann man an der linken Seite einen Button sehen und auf der rechten Seite sind es drei.
http://www.pocketpc.ch/magazin/wp-co..._Pre-Order.jpg
Insgesamt haben wir also 4 Hardware-Knöpfe am Rand.
Einer wird wohl Power sein. Zwei weitere die Lautstärke.
Doch wozu ist der vierte? Ich hab ja die Hoffnung, dass der zum Starten der Kamera ist. Allerdings wäre für diesen Zweck die Position seltsam. Eventuell ist es gar ein frei programmierbarer Knopf? Oder ist es vielleicht gar nur so ein sinnloser "Mute"-Knopf wie bei den iPhones?
Hat jemand Infos dazu oder kennt diesen Knopf eventuell von anderen Blackberrys?
AW: BlackBerry PRIV, Spezifikation vom Android Smartphone
Ich benutze das BB- Passport, an dem sind die gleichen Tasten, nur an etwas anderer Stelle positioniert. Ich vermute, links-power, denn oben beim slider wäre schlecht zu erreichen. Rechts-laut/leise und in der Mitte der kleine Schalter ist für den BB- Assistant. Mit dem kannst du über Spracheingabe bzw. Tasteneingabe das Smartphone steuern (apps, Kalender, Mail, Telefon etc.). Durch die Tastenanordnung ist es möglich, das Phone mit einer Hand zu Steuern.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Tablet aus geschrieben.
AW: BlackBerry PRIV, Spezifikation vom Android Smartphone
Vielen Dank mal für die Antwort...ich bin erleichtert, dass es nicht nur ein Stummschaltknopf oder so ist :)
Allerdings klingt dieser BB-Assistent auch nicht so, als könnte ich damit aus dem gesperrten Zustand mit einem Klick die Kamera starten? Ich hab die Hoffnung, dass man diesen Knopf selbst programmieren kann, z.B. BB-Assistent oder Musik starten oder Kamera starten oder irgendwie so ^^
AW: BlackBerry PRIV, Spezifikation vom Android Smartphone
Also, mit dem kleinen Knopf startest du immer den BB-Assistent. Sagst du dann "Kamera", startet diese. Auslösen kannst du dann entweder per touch oder mit den Laut/Leise-Tasten. So kannst du mit dem Assistent alle Funktionen steuern, z.B: Mail, wird geöffnet, dann fragt die "Stimme" an wen, du sagst den Namen, oder Kontakte werden automatisch geöffnet, die Adresse ist nun drin, du sagst senden, fertig. Du hast auf jeden Fall zwei Hardwaretasten für die Kamera. So kannst du auch deine Musik starten ;-)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Tablet aus geschrieben.
AW: BlackBerry PRIV, Spezifikation vom Android Smartphone
Herzlichen Dank für die Aufklärung.
Finde ich persönlich jetzt schade, dass der Knopf für Sprachbedienung verschwendet wird.
So kann ich das Priv erstmal von meiner "willhaben" Liste streichen.
AW: BlackBerry PRIV, Spezifikation vom Android Smartphone
Der BB-Assistent startet auch aus dem gesperrten Zustand. Das Konzept ist halt anders. Dafür kannst du das Phone mit einem Wisch entsperren, auch über die Tastatur, da sie touch-und scroll-fähig ist und jede Taste der Tastatur mit einer app deiner Wahl zum "Start" belegen.
Und das geht richtig schnell ;-)
Der Funktionsumfang ist sehr vielfältig und komplex, das würde hier den Rahmen sprengen. Die wenigsten kennen, so glaube ich, die aktuellen BB-Geräte. Bin auf jeden Fall gespannt, wie die Funktionalität, zusammen mit Android beim PRIV gestrickt ist.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Tablet aus geschrieben.
AW: BlackBerry PRIV, Spezifikation vom Android Smartphone
Ich hab gerade auf der BB Homepage unter Spezifikationen folgende Angabe gefunden:
Dedicated Keys: Volume Up/Down, Mute, Lock(Power On/Off)
Das heißt dann wohl, dass der wertvolle dritte Knopf wirklich fürs Stummschalten verschwendet wird...das wäre dann ja gleich überflüssig wie beim iPhone *seufz*
http://store.shopblackberry.com/stor...oryID.70448700
AW: BlackBerry PRIV, Spezifikation vom Android Smartphone
Nö, glaub ich nicht. Bei mir ist 1x drücken=stumm schalten oder aktivieren. Etwas länger drücken wird der Assistent gestartet. Übrigens auch aus dem Sperrbildschirm heraus. Du kannst das Telefon auch gesperrt bedienen, sinnvoll z.B. bei einer Bluetoothverbindung mit gesperrten Bildschirm. Auch da funktioniert die Sprachausgabe, wo die WIN-Phones oft genug aussteigen ;-)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Tablet aus geschrieben.