Achtung: Weder ich, noch PocketPC.ch übernehmen die Haftung für etwaige Schäden am Gerät. Durch das Flashen riskiert Ihr auch ggf. Euren Garantieanspruch. Die Durchführung geschieht daher ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Info:
Beim Flashen einer Firmware
können sämtliche Daten auf dem Smartphone verloren gehen (Foto's, Musik, etc.). Bei 1-teiligen Firmwares, wird ohne PIT File und Repartition geflasht. Dies kommt einem Update nahe, da hier auch die Daten in der Regel erhalten bleiben. Es gibt auch 3-teilige Firmwares, welche mit dem PIT File und Repartition geflasht werden, dies ist die sauberste Installation, da der gesamte interne Speicher neu Formatiert wird (Datenverlust). Seit einiger Zeit werden jedoch von Samsung keine 3-teiligen Firmwares mehr veröffentlicht, so dass wir uns in dieser Anleitung auf die 1-teiligen beschränken können.
Bitte vor dem Flashen alles Sichern (Backup)!
Voraussetzungen:
- Deaktivierte Reaktivierungssperre "Einstellungen --> Gerätesicherheit --> Find My Mobile"
- Installierte USB Treiber auf dem Computer. Diese bekommt man durch die >Samsung Smart Switch< Installation. (Reboot des PC nach Install nicht vergessen)
- Min. 70-80% Akkuladestand
- Odin als Flashprogramm (Odin3 v3.10.6)
- Die jeweilige Firmware hier aus dem Root & ROM Bereich oder bei SamDownloads und SamMobile. Die entpackte Firmware Datei sieht dann bspw. so aus - wichtig ist dabei die Endung des Dateinamens, also der Datei-Typ (*.tar oder *.tar.md5): http://www.pocketpc.ch/attachments/s...-unbenannt.png
Der Flashvorgang:
Als allererstes sollte die Reaktivierungssperre unter "Einstellungen --> Gerätesicherheit" deaktiviert werden. Da diese Odin in die Quere kommen kann.
Dann bringen wir das Galaxy Note 5 in den Downloadmodus. Dies geschieht, indem man im Ausgeschalteten Zustand, die Lautstärke leise (Vol. down) Taste drückt und gedrückt hält, das gleiche mit der Home Taste in der Mitte und zum Schluss die Powertaste betätigt. Kurz gesagt, gleichzeitig Volume down, Home und Power Taste drücken. Bei der Sicherheitsabfrage, die Ihr im ersten Bild seht, mit Lautstärke hoch bestätigen
(die nachfolgenden Bilder stammen vom Galaxy S6 edge, was aber für die funktionale Darstellung hier keine Rolle spielt).
http://www.pocketpc.ch/attachments/s...-sgs6_dlm1.png
Dann sollte ein nach unten zeigender blauer Pfeil auf einem weisen Quadrat mit dem Schriftzug "Downloading.." erscheinen. Das Galaxy Note 5 wird noch nicht mit dem PC verbunden! (Auch Kies und/oder SmartSwitch darf nicht im Hintergrund laufen)
http://www.pocketpc.ch/attachments/s...-sgs6_dlm2.png
Nun starten wir die >
Odin3 v3.10.6.exe< mit rechten Mausklick als Administrator und bestücken es mit der Firmware. Wenn Kies oder Smart Switch installiert ist, darauf achten das alle Prozesse davon beendet sind, am besten mit dem Taskmanager
Bei einer einteiligen Firmware wird lediglich die eine "tar" bzw. "md5" Datei in "AP" (früher "PDA") eingefügt. Dann sieht das so aus.
1-teilige Firmware ohne pit File:
http://www.pocketpc.ch/attachments/s...unbenannt1.png
Nun Verbinden wir das Galaxy Note 5, welches schon im Downloadmodus bereit liegt, per original USB Kabel mit dem PC. Beachtet, dass Ihr einen der hinteren USB Ports am PC ohne Verlängerung oder Hub verwendet. Nachdem in Odin oben links der COM-Port blau leuchtet, drücken wir in Odin auf Start und warten solange, bis ein grünes PASS erscheint.
http://www.pocketpc.ch/attachments/s...unbenannt3.pnghttp://www.pocketpc.ch/attachments/s...unbenannt6.png
Das Galaxy Note 5 rebootet jetzt einmal selbst und sollte nun ready to use vor Euch liegen.:grin::top:
Sollte irgendwo ein Fehler auftreten, flasht ihr einfach noch einmal.
Erfahrungsgemäß liegt es oftmals am fehlenden PIT file bei angeklickter Repartition, einem laufenden Kies im Hintergrund, falsche USB Verbindung oder schlicht falsche Bestückung der Files in Odin.
Abschließendes nach dem Flashen ist es ratsam einen Werksreset über Einstellungen durchzuführen.