Malware infiziert iOS-Compiler Xcode
Über eine Objekt-Datei im Installer des iOS-App-Compilers Xcode wurde chinesischen Entwicklern eine Malware untergeschoben, die es in mindestens 39 Apps bereits in den offiziellen App-Store geschafft hat.
Die infizierten Installer stammen aus dem Cloud-File-Sharing-Dienst Baidu, so meldet es das Sicherheits-Unternehmen Palo Alto Networks. Demzufolge sind die Xcode-Versionen von 6.1 bis 6.4 von der Malware namens XcodeGhost betroffen.
Infizierte Apps sollen Informationen über die verwendeten Geräte sammeln und an einen Command-and-Control-Server weiterleiten. Dieser könne die befallenen Geräte außerdem anweisen, URLs zu öffnen, den Inhalt der Zwischenablage zu übertragen oder zu verändern und über Dialog-Boxen Informationen zu phishen. Mindestens 39 Apps mit der Sicherheitslücke sollen die Code-Überprüfung von Apple überstanden haben und im App-Store zum Download bereit gestellt worden sein. Darunter Instant-Messenger, Banking-Apps und Spiele, Palo Alto Networks listet sie auf.
http://www.heise-medien.de/
AW: Malware infiziert iOS-Compiler Xcode
Wenn ich es richtig gehört habe, so haben die Programmierer eine Version verwendet, die nicht von Apple kommt.
AW: Malware infiziert iOS-Compiler Xcode
AppleCare damit begonnen entsprechende Apps aus dem Store zu entfernen.
AW: Malware infiziert iOS-Compiler Xcode
Jo. Betrifft meines Wissens nach aber nur Apps aus dem chinesischen Store.
AW: Malware infiziert iOS-Compiler Xcode
Hier noch ein Artikel dazu, offenbar sind mehr Apps betroffen.
http://blick.ch/4186299
AW: Malware infiziert iOS-Compiler Xcode
Alles Apps, die in China produziert werden.
AW: Malware infiziert iOS-Compiler Xcode
leider nicht nur dort......
gibt ja im Startposting eine Liste der entsprechenden Apps,
AW: Malware infiziert iOS-Compiler Xcode
Die verseuchten Apps gibt es definitiv nur aus chinesischen Quellen, die eine andere Programmumgebung als Xcode benutzt haben. Über die wurde der Schadcode eingeschleust.
AW: Malware infiziert iOS-Compiler Xcode
Apple hat offenbar reagiert und stellt den Entwicklern eine Anleitung zu Verfügung mit der sich die Apps bereinigen lassen...
http://www.apfelnews.de/2015/09/23/x...n-der-malware/