-
Jolla Communicator
Hallo,
hat hier schon mal den Jolla Communictor unter Opensuse zum laufen gebracht?
Ich bin leider des Englischen nicht mächtig genug mich da durchzuwühlen.
http://www.jollausers.com/2015/04/jo...p-sailfish-os/
Nachdem ich per Hand Gambas3 nachinstalliert habe und insbesondere g.....geom welches nicht automatisch mit Installiert wurde habe ich jetzt die Fehlermeldung:
ERROR: #2: Cannot load class 'TableView': Cannot load parent class: Cannot load class 'GridView': Unable to load class file
Gruß
Sebastian
-
AW: Jolla Communicator
ich hab damit keine Erfahrung, schon gar nicht unter SUSE, aber das teil ist ja italienischen Ursprungs:
http://www.messaggiero.it/blogpost.php?id_images=8
also mittels rpm installieren:
Code:
wget http://www.messaggiero.it/cimages/jollacomm/jollacommunicator-1.0.5-1.noarch.rpm
rpm -i jollacommunicator-1.0.5-1.noarch.rpm
die dependencies sollten dann vom packagae manager ausgewählt und installiert werden.
welche Version von GAMBAS hast du denn?
-
AW: Jolla Communicator
Hallo,
rpm installieren habe ich gemacht gambas in Version 3... hat suse nicht angeboten also auch gesucht und neues Repo dazugefügt. Dann hat rpm aber eine Abhängigkeit nicht gekannt also auch noch nachinstalliert und dann habe ich die Fehlermeldung oben und da weiß ich dann auch nicht mehr weiter.
Wo stört dich an dem Italienischen Ursprung?
Gruß
Sebastian
-
AW: Jolla Communicator
daran stört mich nix, nur ich kann besser Englisch als Italienisch ;)
hmm, also wenn ich die Fehlermeldung suche, sagt man mir, Gambas hätte in einer neuen Version den Bug behoben.