Was haltet ihr von der Akkulaufzeit vom Sony Xperia Z5 Compact?
Haben sich die Werte zum Vorgänger verbessert oder gar verschlechtert?
Druckbare Version
Was haltet ihr von der Akkulaufzeit vom Sony Xperia Z5 Compact?
Haben sich die Werte zum Vorgänger verbessert oder gar verschlechtert?
Ich hab das Z5c jetzt seit 2 Wochen. Vom Akku war ich bisher nicht überzeugt. Die Laufzeit war zwar nicht schlecht aber im Gegensatz zum Z3c doch geringer. 1,5Tage (morgens los und am zweiten Tag Abends wieder ans Netz) gingen sich bei wenig Nutzung (4h DOT) gerade so aus. Auch das letzte Firmwareupdate hat nichts geholfen.
Freitag Abend war ich gerade lustig und hab einfach mal mit dem PC Companion eine Softwarereparatur durchgeführt.
Danach hab ich alles genau so eingerichten und installiert wie auch davor.
Mittlerweile hab ich die 1,5 Tage Laufzeit, schon 5h DOT und noch 23% Restakku. Davor waren die Google-Play Dienste und Android OS die stärksten Verbraucher, jetzt sind sie beide unter 10%. Das Gerät wird nun auch nicht mehr heiß.
Anscheinend wurde da ein Softwareproblem mit jedem Firmwareupdate nur mitgeschleppt. Nun ist die aktuellste Firmware frisch installiert und es läuft. Bin sehr zufrieden :)
Sollte also jemand Akkuprobleme haben, versucht mal die Softwarereparatur.
Meine Kollegin hatte starke Akkuprobleme mit dem Z5C. Aber dort haben wir mal Facebook weggenommen und jetzt sieht es ziemlich gut aus mit dem Akku.
Keine Ahnung aber Facebook hatte dort ein ziemliches Chaos angerichtet.
Ich selber benutze auch das Z5C und habe eigentlich keine Akku Probleme. 2h Waze am Tag und sonst so Normalgebrauch und habe am Abend noch ca. 40%
Facebook verwende ich auch, läuft zumindest bei mir recht unauffällig. Den FB-Messenger hab ich hingegen nicht installiert.
Meiner Ansicht nach hat Sony mit den letzten beiden Firmwareupdates die CPU-Ansteuerung optimiert um Stromverbrauch und Ansprechverhalten zu verbessern...anscheinend konnte sich ohne einen Reset das System nicht ganz beruhigen.
PS. Die neuen Benachrichtungen im Chrome (z.B. auch für Facebook im Browser) scheinen auch ziemlich am Akku zu saugen. Die hab ich gleich ausgeschaltet, wozu die gut sind versteh' ich sowieso nicht.
Das Handy hab ich dann übrigens gestern Abend nach 42 Stunden und 5h 34m DOT mit 8% verbleibendem Akku ans Netzteil gehängt.
hat schonmal jemand das Ladegerät mit dem Z5 Compact getestet? Soll ja QuickCharge 2.0 unterstützen und ist von Qualcomm zertifiziert. Bei mir läd das allerdings auch nicht viel schneller als das Standardladegerät vom Z1c. Es taktet zwar bis auf knapp 2A hoch, kommt aber nie über 5V.
http://www.amazon.de/Aukey-PA-U28-DE.../dp/B00RCZTNQS
Ne da ich eine Steckerliste habe mit USB Ports habe ich bis jetzt das Sony eigene Ladegerät nie benutzt.
Kann es aber mal versuchen heute Abend zu finde, bei uns reisen die Ladegeräte immer bisschen durchs haus