Recover Partition löschen
Hallo,
ich habe ja für eine Freundin ein Switch gekauft. ich habe auch win10 geupdatet per Setup und als alles funktioniert hat die Datenträgerbereinigung gemacht sodass Windows.old gelöscht wird. gleichzeitig wurde zu meiner Überraschung auch die Recoverypartition gelöscht und die Primäre erweitert.
da ich vom Switch angetan war habe ich mir ein Switch fhd gekauft. bin genau so vorgegangen, aber jetzt bleibt auf einmal die Recovery Partition und lässt sich nicht löschen?
ich hätte gerne die 10 gig speicher, da sie ja nichts mehr bringt.
liegt es vielleicht daran dass ich vorher keinen Datenträger mit dem Acer Tool erstellt habe?
übrigens beilbt auch zumindest ein kleiner Windows.old ordner mit ca. 1 MB, der sich nicht löschen läßt
mfg este
AW: Recover Partition löschen
Über Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung kannst Du die Partionen verändern, löschen, zusammenführen, neu erstellen :top: :cool:
http://www.pocketpc.ch/acer-aspire-s...ml#post2041986
AW: Recover Partition löschen
kaum habe ichs geschrieben finde ich auch schon die lösung:
mit diskpart löschen:
- cmd als Administrator
- list disk (richtige Festplatte rausuchen)
- select disk 0 (Nummer von oben)
- list Partition (wieder nummer suchen. heißt "Wiederherstellungs...")
- select Partition 0 (wieder richtige Nummer eingeben statt 0)
- delete partition override
dann mit Exit wieder aussteigen.
danach kann man die Startpatition in der Datenträgerverwaltung ganz normal erweitern.
AW: Recover Partition löschen
Wie gesagt, das geht auch einfacher (und optisch ansprechender ;-) ) mit der Windows-eigenen Computerverwaltung :top:
AW: Recover Partition löschen
Das geht nicht, da dort die Partitionen für eine Bearbeitung gesperrt sind. Geht nur über Diskpart oder evtl. Fremdtools.
AW: Recover Partition löschen
Finger weg, sage ich nur.
Ich interessiere mich auch für das Thema, da ich zwei Recovery Partitionen habe.
Liest man sich da mal ein, findet man schnell raus, dass Windows 10 ohne seine Recovery Partition nicht mehr startet. Löscht man hier die Falsche, hat man schlicht und einfach verloren.
AW: Recover Partition löschen
Das ist nicht richtig. Die Recovery-Partitionen, zumindest die große, meist um die 5GB auf der Windows 8.1 liegt, kann bedenkenlos gelöscht werden. Bei einer Clean-Install von Windows 10 hast du auch keine Recovery-Partition.
AW: Recover Partition löschen
genau so ist es.
es existiert auch noch eine kleine, die habe ich nicht gelöscht und würde ich nicht.
und natürlich ist das löschen über die datenträgerverwaltung gesperrt, sonst hätte ich nicht gefragt. ;-)
das komische ist aber, dass bei dem ersten Tablet die partition automatisch durch die datenträgerbereinigung gelöscht wurde und die erste erweitert.
AW: Recover Partition löschen
Euer Wort in Gottes Gehörgang.
Ich lösch nachher mal meine 16GB Recoverypartition.
AW: Recover Partition löschen
Zitat:
Zitat von
D3f3kt
Das geht nicht, da dort die Partitionen für eine Bearbeitung gesperrt sind. Geht nur über Diskpart oder evtl. Fremdtools.
Das ist aber seltsam. Bei mir hat das (unter Win 8.1) noch funktioniert. Habe ja nun Win 10 drauf und kann es daher nun leider nicht mehr nachvollziehen ...
AW: Recover Partition löschen
also unter win10 darf man die Partition auf jeden fall löschen.
ich hatte 2 Fälle:
1) die Partition wurde mit der Datenträgerbereinigung mitgelöscht und gleich die c platte erweitert. hat mich etwas gewundert
2) wie oben beschrieben mit diskpart
AW: Recover Partition löschen
Das meine ich doch auch, dass das geht ... ;-)
AW: Recover Partition löschen
Ich habe mich bisher nicht getraut, aber ich habe meine externe Festplatte aus dem Bürosafe geholt und mache die Tage ein Systemabbild. Danach wird diese Partition gelöscht. Mal schauen, was das gibt.