Avira Free unter Windows 10
Welchen Virenscanner benutzt ihr? Habe bisher immer den avira genutzt. Jetzt auf Windows zehn klappt es auch, aber das Icon ist aus der Task leiste rechts verschwunden. Der Prozeß Und der Scanner selber laufen, aber das Icon ist nicht da. Hat jemand das gleich Problem? Und schon eine Lösung....
AW: Avira Free unter Windows 10
nun das hatte ich am anfang auch. Aber nach einem Neustart wart das Icon dann weg....
AW: Avira Free unter Windows 10
Ich finde, dass Anti Malware Scanner wichtiger sind als Virenscanner.
Verwende die Kaufversion von Malware Malwarebytes.
Ein Virenscanner macht Sinn, wenn man E-Mailprogramme (z.B. MS Outlook) verwendet. Kaspersky & Co bieten dafür spezielle Plugins gegen Spam und Viren an.
Habe seit Jahren deshalb Kaspersky im Einsatz.
Wer Webmail verwendet kommt prima mit dem MS Defender alias MS Security Essentials aus.
Sehr schlank, schnell und unaufdringlich...
Hoffentlich bricht hier jetzt kein Glaubenskrieg aus...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
AW: Avira Free unter Windows 10
Nein wieso das. Muss halt jeder selber wissen. Benutze schon seit Jahren avira und war immer zufrieden. Wundert mich jetzt nur das das Icon dann weg ist. Der Tipp aus dem. Avira Forum hat nur bis zum Reboot geholfen...
AW: Avira Free unter Windows 10
Na wenigstens läuft Avira von Anfang an unter W10, wenn ich an W8 damals zurückdenke was das für Zirkus war...
AW: Avira Free unter Windows 10
Ich nutze aktuell AVAST, welches bereits Windows 10 kompatibel ist und tadellos funktioniert.
Vorher auf Win8 hatte ich die Kaufversion von McAfee installiert, welche aber immer wieder meine CPU Auslastung in die Höhe getrieben hat...
Wer sich über AV informieren will kann sich mal bei AV-Test schlau machen, die Testen sehr lange...
https://www.av-test.org/de/
AW: Avira Free unter Windows 10
Bei mir läuft Avira seit dem Update auch problemlos. Das Tray-Icon war bei mir auch mal weg. Neustart hat geholfen. Mit den Tray Icons und deren Funktion hatte ich auch schon unter Win 7 gelegentlich Probleme. Mal war ein Symbol weg, dann wurde der Lautstärke-Fader nicht eingeblendet usw.
Das letzte hatte ich mit Win 10 auch schon.