-
Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Ihr habt nach den Upgrade / Clean Instal erste Probleme mit Treiber feststellen können, seid so gut und meldet diese Treiber hier im Thread mit Name, Version und Problem, Link wäre auch sehr toll (falls der Hersteller schon reagiert hat mit Abhilfe)
Danke!
AVM Fritz! WLAN Stick AC430 / Windows 10 64Bit Treiber 06.00.04 vom 22.07.15 / Fehler: Fwlanusb6.sys / System hat ständig Bluescreens
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Laut AVM müsste es für den von dir genannten Stick doch aber schon einen aktuellen Treiber geben: http://avm.de/aktuelles/neues-von-fr...ue-windows-10/
EDIT: Ach ich seh grad das du den aktuellen schon hast. Am besten AVM mal anschreiben.
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Intel GMA 3600. Installation funktioniert nur via ISO, danach aber bis auf wenige Anzeigefehler brauchbar.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Logitech webcam 5000 pro
Kamera funktioniert mit den W7-Treibern, nur das Mikrofon geht nicht mehr.
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Creative Soundblaster Z wollte ich grade eintragen hier aber es werden neuste Treiber bereitgestellt:
Schaut selber welche Soundkarte aktuell bedient wird: http://support.creative.com/kb/ShowA...spx?sid=126331
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Elan Touchpad auf älteren Acer Aspires: Nach Upgrade wurde der Treiber geändert. Alten Windows 8 Treiber installieren, brachte Abhilfe. Gibt es auf der Acer Support Seite des Gerätes.
Realtek Soundkarten auf verschiedenen Acer Aspires: Die neuen Treiber, die beim Upgrade kamen, verhindern die Ausführung der mitgelieferten Dolby Software. Auch hier hilft die Installation der alten Windows 8 Treiber von der Acer Seite.
Bitte keine Treiber von der Realtek Seite nehmen. Das Dolby Feature ist ein OEM Feature und klappt nur mit dem Laptophersteller-Treiber.
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Nach dem letzten AMD Grafikupdate ist für mich klar wo das Problem liegt. Intel unterstützt den HD3000 Grafikchip nicht mehr. In gewissen Foren heisst es, man solle eine alte Version die unter Win 8 lief installieren, bringt aber keine Besserung.
Wenn der HD3000er deaktiviert wird, startet das System wie gewünscht aber ohne AMD.
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Ich denke du meinst AMD unterstützt die GPU nicht mehr😉
Deinstalliere mal alle AMD Treiber. Eventuell wird dann von Windows Update einer bereitgestellt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.10586.218) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Nach all der Zeit ist das eine Problem behoben, aber es entstehen auch neue, die schon bekannt sind.
Mein USB3.0 hängt sich alle 7-10 Tage auf und muss resettet werden. Das liegt anscheinend am schlechten Windows Treiber, denn der originale lässt keine angeschlossenen Geräte erkennen, obwohl es richtig installiert ist.
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Bei mir loggt sich regelmäßig bei Start des Systems, oder auch mal so zwischen drin, irgendein angeschlossenes USB-Gerät aus. Man hört dann immer nur den typischen Abdock-Sound aber keine Benachrichtigung welches Gerät denn nun betroffen ist.
Ich vermute bei mir, es ist der USB-Hub. Der läuft über USB 3.0. Daher die Überlegung da @dkionline auch was mit USB 3 beschrieben hatte. Aber auch vor dem Hub war das gelegentlich zu hören.
Das zweite Problem was ich hier habe hängt mit der Maus, bzw dem Treiber von MS, und dem WDRT von MS zusammen. Jedes mal wenn das WDRT ein Update hat wird meine Maus vom PC getrennt. Das bedeutet, keine weiteren Eingaben möglich bis ich unter den Tisch krieche und die Maus ab- und wieder anstecke, dann wird sie wieder erkannt. Das hab ich ausschließlich nur in dieser Kombination - kommt sonst nirgends vor.
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Mein Pc (LG) fährt zb mit der angeschlossenen externen Festplatte nicht runter, ging unter Win 7 schon. Erst wenn ich diese abstecke, funktioniert es wieder.
Externe ist eine 320Gb Intenso.
Weiß da einer Abhilfe? Ist aber auch nicht schlimm, steckt ich sie halt weiter ab. Nur muss ich die dann jedes mal neu einloggen um ein Backup aufzuspielen.,
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab W1 LTE (X86/10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Die Platte zieht wohl noch Strom und der PC meint er dürfte nicht ganz abschalten. Vermutung meinerseits nach ähnlichen Erfahrungen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.14393.726) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Normalerweise fährt die Platte vor dem PC runter
@Sagittarier, wie ist deine externe denn eingestellt, aktiv oder passiv?
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Muss ehrlich sagen, wo kann ich dies ersehen? Hab mich darum noch nie gekümmert.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab W1 LTE (X86/10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung
Dort ist das nötigste ersichtlich, wobei nicht alles dafür sprechen muss, dass es daran liegt. Es sieht eher so aus, dass es ein Treiberproblem wäre, weil es unter Windows 7 schon nicht richtig funktioniert.
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Hab mittlerweile heraus gefunden welches USB-Gerät ständig getrennt wird - die Maus. Warum? Keine Ahnung. Maus bleibt für einen Bruchteil einer Sekunde hängen und der Abdockton ertönt. Komischerweise ertönt kein Andockton danach, sondern erneut der Abdockton wenn es Probleme gibt. Das ganze lässt sich nicht so richtig reproduzieren. Manchmal reicht es aus schnell mit der Maus herum zufahren, manchmal passiert das im Standby ohne mein Zutun.
Maustreiber neu installiert, keine Besserung. Trat erstmals vor ein paar Updates von Windows auf. Nicht auszuschließen das wieder mal irgendwas fehlerhaft gepatcht wurde. Ist also nicht von Anfang an so.
Auf jeden Fall nervt es gewaltig, ständig dieser Ton weil die Maus kurzzeitig getrennt wird.
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Workaround: Rechtsklick aufs Lautsprechersymbol in der Taskleiste...Sounds...Ton von der Gerätetrennung ausschalten.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.953) aus geschrieben.
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Abstellen will ich nicht da es auch andere Geräte mal treffen kann und dann bekommt man es nicht mit, oder nur sehr verzögert. Hab die Lautstäre der Systemtöne reduziert. Dennoch stört die Häufigkeit, und das ist gelegentlich wirklich sehr oft nacheinander, in erster Linie. Der Lautstärkelevel für Systemsounds ist mittlerweile bei 45%, ist halt nur doof das es eben nun auch alle Sounds betrifft.
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Immer die Probleme....Mein 4er USB Dock spinnt manchmal rumm, so dass die Geräte nicht erkannt werden. Wechsle ich den Slot, geht es. Vor 1607 ging das noch.
-
AW: Windows 10 Desktop, welche Treiber machen Probleme?
Für mich macht der Intel Management Engine Interface Treiber Probleme. Rechner lässt sich dann nicht in den Energiesparmodus versetzen oder herunterfahren. Bleibt dann mit dunklem Display an und reagiert auf nichts. Das war auch schon vor 1607 so und wurde nie gefixt. Zum Glück funktioniert der 8.1-Treiber aber problemlos.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.15063.0) aus geschrieben.