-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
Wer nicht warten kann (will) kann das update auch ganz einfach seit dem 20.07.2015 manuell erzwingen.
Die Anleitung, welche von der Seite Redmond Pie erstellt wurde, verlangt im Vorfeld zwei Voraussetzungen:
- Euer Windows 8.1 sollte über das entsprechende Benachrichtigungssymbol in der rechten unteren Ecke verfügen, welches besagt, dass ihr Windows 10 reserviert habt
- In den Windows-Update-Einstellungen muss "Updates automatisch installieren" aktiviert sein.
Anhang 173137
Sind diese Einstellungen getätigt, geht es jetzt darum, das Auto-Update zu erzwingen, wozu ihr wie folgt vorgeht:
- Navigiert als erstes zu "C:\Windows\SoftwareDistribution\Download" und löscht den Inhalt dieses Ordners komplett - keine Angst, ihr könnt hier nichts am System beschädigen
- Öffnet jetzt die Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten - am einfachsten geht das mit dem Klick auf Start mit der Eingabe von "cmd" im Suchfeld, welches ihr dann mittels Rechtsklick mit Admin-Rechten öffnet
- gebt in der Eingabeaufforderung den Befehl "wuauclt.exe /updatenow" ein (ohne Anführungszeichen und mit Space nach .exe) und bestätigt mit Enter
- wenn ihr jetzt wieder das Windows Update öffnet, sollte der Download von Windows 10 bereits in vollen Zügen sein
Anhang 173140Anhang 173138Anhang 173139
Viel Spaß mit W10!
Geht übrigens eigentlich bei allen Rechnern ab Windows 7 so, bei denen Ihr das 10er reserviert habt!
-
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
Klasse :biggthumpup: Dann weiss ich ja jetzt auch, wie mein heutiger Abend verlaufen wird ... :-P :-D
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
Also bei mir funktioniert es irgendwie nicht :oops: Bin genau nach Anleitung vorgegangen (5 x) und bekomme immer die Fehlermeldung "Update fehlgeschlagen" ... :-(
Woran kann das liegen ?
Anhang 173148
Anhang 173149
Anhang 173150
-
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
War bei mir auch so.
Ich musste es jetzt auch via iso download anstossen. Nun ist die Installation am laufen. :)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
Und wie genau macht man den iso download ??
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
Ich versuche es jetzt mal gerade über diese Seite hier mit dem MediaCreationTool --> https://www.microsoft.com/de-de/soft...load/windows10
Edit: Auch nix :flop: - NACHDEM er bei 100% war :irre:
Anhang 173151
-
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
Habe es auf 3 Laptops so gemacht + Switch, hat 3 mal hingehauen, 1x auch nicht (W7 auf W10 will nicht)... habe auch gleich mal auf die Pro Version geswitcht beim Switch! :-) Klasse..., hatte W10 Pro eh schon seit geraumer Zeit im Einsatz und bin total zufrieden!
-
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
Na super ... - und warum funzt es bei mir nicht ? Wir haben doch alle das selbe Switch ...
-
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
@Riker versuch es nochmals mit der Iso
Bei mir kam beim 1ten mal auch nee fehlermeldung beim 2ten versuch ging es dann.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
@Riker, hat es geklappt? Hab es über die ISO auch am letzten Win7 über Nacht gemacht! :-)
Also ISO von der MS Seite übers Tool downloaden, dann ganz einfach mit "Einstellungen beibehalten" installiert...
Anhang 173154Anhang 173153
-
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
Hallo Zusammen,
nun hat es auch endlich geklappt :top:;-) Aber das war ein Kampf - bis 01:00 Uhr heute Nacht :oops:
Und das Problem war eigentlich ganz simpel, nur wurde nirgendwo ein hilfreicher Hinweis angezeigt ! :flop: In der Reservierungsmitteilung für Windows 10 heißt es, man muss ca. 3,5 GB Festplattenspeicher frei haben. Da ich das ja gelesen hatte, habe ich schon vorab mal soweit freigeschaufelt, dass ca. 5 GB auf der interen HDD frei waren. Nachdem ich es zuerst mehrfach über die Methode in Post #1 probiert hatte, habe ich dann die zweite Methode über die Microsoft-Webseite mit diesem Media-Creation-Tool versucht (übrigens auch ganz easy und gut und intuitiv zu handhaben :top: ) - aber dann immer wieder Abbrüche, ebenfalls mehrfach ! Dann habe ich mir die ISO mit ca. 2,5 GB runtergeladen - natürlich auf die externe SD gespeichert :-P Dann mit Rechts-Klick drauf und "Bereitstellen" gedrückt. Danach kann man ja in dem virtuellen CD-Laufwerk die setup.exe doppelklicken.
Und erst DIESE Installationsmethode hat mir erstmals gesagt, dass der Festplattenspeicher (trotz 5 GB) nicht ausreicht !! Man benötigt mindestens 6,5 GB !! Also - ich wieder ran und Platz freigeschaufelt. Und dann gings endlich :gut: :tanz:
Was mich nur etwas ärgert im nachhinein ist, dass die Windows-Reservierungsmeldung von 3,5 GB notwendigem Festplattenspeicher spricht. Und weder die reguläre Update-Funktion von Windows, noch das (immerhin Microsoft-eigene Tool) MediaCreationTool geben eine Meldung aus, warum das Update fehlschlägt - nämlich einfach nur wegen zu geringem freiem Speicher. Eine solche Mitteilung wäre aber doch schon recht hilfreich oder erwarte ich da zuviel ? ... :irre: :flop:
Naja - Ende gut, alles gut :top:;-)
-
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
Da hast Du Recht, daran habe ich auch ned gedacht! Aber wenn es geklappt hat! :-) TOP
-
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
Zitat:
Zitat von
Riker1
Und erst DIESE Installationsmethode hat mir erstmals gesagt, dass der Festplattenspeicher (trotz 5 GB) nicht ausreicht !! Man benötigt mindestens 6,5 GB !! Also - ich wieder ran und Platz freigeschaufelt. Und dann gings endlich :gut: :tanz
Ich habe vermutlich das gleiche Problem, das Update bricht ab. Wie bzw. wo hast Du Speicher freigegeben? Ich auch nur ca. 4GB frei. Eine Wiederherstellungspartition belegt allein schon 7GB. Diese kann ich nicht löschen.
Daten, Fotos etc. liegen auf sd Karte.
Ich weiss nicht so recht, wo ich noch etwas bereinigen kann, so daß ich auf die 6,5 GB komme.
Habt Ihr Tipps für mich?
-
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
Das ging mir leider auch so. Den Platz brauchst Du zwingend auf der internen HDD, also auf C. Ich habe notgedrungen auch Wiederherstellungsdateien von Windows gelöscht - das Risiko musst Du zwangsläufig eingehen. Was spricht denn aber dagegen ? Kannst Dir doch danach wieder eine anlegen ;-) Im Übrigen habe ich vorübergehend mein komplettes Office 2013 gelöscht und nach dem Update dann eben wieder neu installiert ... :oops:
Das einzip positive: Man hat nach dem erfolgreichen Update (nachdem man die ganzen Installations- und Sicherungsdateien gelöscht hat) wieder ca. 7,5 GB frei - also genügend,um alles wieder zu installieren und einzurichten.
-
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
Guten Morgen,
Danke Riker für Deine Antwort!
Die Updateversuche arten schon äweng in Stress aus.
Bin jetzt beim 3. Versuch. Da ich eine sehr langsame I-Netverbindung habe, ist das Herunterladen per Update immer eine Sache von Stunden ... um dann die Nachricht zu erhalten: Update fehlgeschlagen! - nervig!
Die große Wiederherstellungspartition auf C lässt sich nicht löschen, finde keine Möglichkeit dazu. Habe im I-Net gelesen, daß es generell damit auf dem Switch Probleme gibt. Hatte zuvor eine Wiederherstellungskopie auf USB durchgeführt, brauche also die Partition nicht mehr. Aber man kann Sie nicht löschen, es gibt keine Option dafür.
Eine Datenträgerbereinigung auf C hat bei mir 3,5 GB (!) bereinigt, kann mir gar nicht erklären, wo soviel Müll herkommt. Ich habe auf dem Tablet sehr wenig Apps und so gut wie keine Programme (eigentlich als großen Brocken auch nur das Office Paket) installiert.
Office zu entfernen, ist ein guter Tipp. Falls der aktuelle Versuch wieder fehlschlägt, werde ich das mal temporär deinstallieren. Dann sollte aber genug Platz da sein.
Schaun wir mal ...
Nachtrag:
Für alle, die ähnliche Probleme haben und schon einen oder mehrere vergebliche Updateversuche hinter sich haben:
Wenn man das Update über die Eingabeaufforderrung anschubst, muß man nach jedem fehlgeschlagenen Versuch wieder
den Inhalt im Ordner unter "C:\Windows\SoftwareDistribution\Download" löschen![COLOR="Silver"]
---------- Hinzugefügt um 12:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:20 ----------
Es ist alles sehr merkwürdig.
Mein 3. Versuch scheiterte, während die Installation bereits lief (Fehlercode 80070070 = zuwenig Speicher). Dabei hatte ich inzwischen genug freien Speicher (7GB).
Inzwischen habe ich 10,5 GB freien Speicher auf C zur Verfügung. Jetzt wird mir bei einem neuerlichen Updateversuch angezeigt, das das Update ca. 8,5 GB groß ist?!
Die Updategröße steigt von Upgradversuch zu Upgradeversuch irgendwie proportional zum freigeschaufelten Speicherplatz auf meinem Gerät! Das kann doch nicht sein!
Versuch 1: angezeigte / heruntergeladene Updategröße: ca. 2,5 GB
Versuch 2: angezeigte / heruntergeladene Updategröße: ca. 4,5 GB
Versuch 3: angezeigte / heruntergeladene Updategröße: ca. 6,5 GB
Versuch 4: angezeigte Updategröße: ca. 8,5 GB
Versteht das Jemand?
Weiter oben schreibt Ihr bzw. Riker, daß er Win 10 über die Isodatei installiert hat. Wie ist das dann mit der Lizenz (Key)?
winfuture schreibt dazu:
Zitat:
Aber Vorsicht: Um die kostenlose Windows 10-Lizenz zu erhalten, muss zunächst ein Upgrade von Windows 7 oder Windows 8.1 vollzogen werden. Dabei liest Windows die hinterlegten Lizenzschlüssel aus und verknüpft sie auf Wunsch auch gleich mit einem hinterlegten Microsoft-Konto. Danach kann man auf einem Rechner auch eine saubere Installation durchführen. Die Aktivierung erfolgt dann über das eigene Microsoft-Konto mit den hinterlegten Keys. Die alten Produktschlüssel (Windows 7 und 8.1) bleiben aber natürlich gültig, eine Downgrade ist also immer noch noch möglich.
http://winfuture.de/downloadvorschalt,3226.html
-
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
Der 4. Versuch war nun endlich erfolgreich, bei einer angezeigten Updategrösse von 8,5 GB hat die ganze Prozedur knapp 7h gedauert.
-
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
Zitat:
Zitat von
olsch
Weiter oben schreibt Ihr bzw. Riker, daß er Win 10 über die Isodatei installiert hat. Wie ist das dann mit der Lizenz (Key)?
Hat er bei mir überhaupt nicht abgefragt. Die ISO-Installation lief völlig ohne Probleme durch, nachdem ich genug Speicherplatz frei hatte :top:;-)
-
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
Zitat:
Zitat von
olsch
Die große Wiederherstellungspartition auf C lässt sich nicht löschen, finde keine Möglichkeit dazu. Habe im I-Net gelesen, daß es generell damit auf dem Switch Probleme gibt. Hatte zuvor eine Wiederherstellungskopie auf USB durchgeführt, brauche also die Partition nicht mehr. Aber man kann Sie nicht löschen, es gibt keine Option dafür.
Doch, das geht ! Schau mal in diesem Thread hier --> http://www.pocketpc.ch/acer-aspire-s...ml#post2041986
Da ging es zwar um die Sicherungspartion auf der 500 GB HD im Tastatur-Dock, aber das ist egal ;-) Es funktioniert mit der internen HDD genauso :top:
-
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
Zitat:
Zitat von
Petteri
.. habe auch gleich mal auf die Pro Version geswitcht beim Switch! :-)
Wie hast Du das gemacht ? 159,- € bezahlt ? :oops: Einige User haben berichtet, dass sie wohl kostenlos auf Pro wechseln konnten ... :grübel:
-
AW: Update erzwingen: Windows 10 auf unserem Switch
Nö, hab alle Lizenzen! ;-) Siehe PN....