Hallo,
ich suche eine Möglichkeit fürs Motorradfahren im Internet die Route zu planen (zb. Motoplaner.de da kann die Route in viele verschiedene Formate konvertiert werden) und dann auf dem Lumia wiederzugeben.
Geht das?
Druckbare Version
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit fürs Motorradfahren im Internet die Route zu planen (zb. Motoplaner.de da kann die Route in viele verschiedene Formate konvertiert werden) und dann auf dem Lumia wiederzugeben.
Geht das?
Hast du dir mal Hike & Bike angesehen? Dort kannst du Routen importieren, welche dann auf der Karte angezeigt werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
Da hast du mich wohl falsch verstanden. Ich will die Route am PC planen und dann auf das Lumia exportieren um sie mit dem Motorrad abzufahren.
Moin,
eine gute Idee. Ich habe leider noch nichts gefunden. Seit der Umstellung auf Here muss ich mich wieder neu einarbeiten. Ich werde mich demnächst damit näher befassen. Auf vielen Fahrten auf kleinsten Straßen in abgelegen Gebieten hat sich die OVI bzw. Here Navigation als präziseste Navigation bewährt. Viel genauer als mein Garmin Geraffel.
Hast Du eine gescheite Motorradhalterung gefunden?
@bjass ich glaub du hast elmenhorster falsch verstanden. Er schreibt doch dass du aufs Lumia Routen importieren kannst. Also auch vom PC aus.
Eine gute Halterung: http://www.amazon.de/gp/product/B004...dp_o_pd_nS_ttl
Ich fahr seit 22Jahren Motorrad. Aber immer ohne Navi. Karte auf den Tankrucksack inkl. Ausdruck der Knotenpunkte und ab dafür, alles ohne stress.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Sorry fürs OT
Ja, mag sein das ich da auch was falsch verstanden habe. Aber meiner Meinung nach meint elmenhorster das ich erst eine Tour fahre, diese mit dem Lumia (Hike and Bike, oder Runtastic etc.) aufzeichne und mir dann die zurückgelegte Strecke auf dem PC oder auch auf dem Lumia selber anschauen kann.
Er hat aber auch nicht beschrieben wie es funktioniert, wohin ich die vorbereitete Tour abspeichern soll, wie ich sie dann aufrufe.
Bisher habe ich mein Telefon als Navi genutzt ohne hinzuschauen (aber halt nur die direkten Wege). Knopf im Ohr und dann auf Sprachansage achten, Lumia sicher in der Tasche. Spart auch viel Akkuleistung (weil Bildschirm aus). Geht sehr gut.
Ich hab bisher aufm Motorrad auch per Knopf im Ohr navigiert. Im Auto höre ich auch zu und fahre nach den Ansagen, das Display benötige ich nur mal um nen kurzen Überblick zu haben wenn ich mich verfahren habe oder um zu sehen wie der Streckenverlauf (Nachts) auf der Autobahn ist.
Ob du eine selbst gefahre Strecke, eine von jemand anderem gefahrene Strecke oder eine vom PC importierst sollte eigentlich egal sein. Leider hab ich keine Erfahrung mit der App und kann nicht genau sagen wie man dort Importiert.
Ich hab dich schon richtig verstanden. Du kannst mit Hike & Bike GPX-Routen über OneDrive importieren und dir diese dann anzeigen lassen. Aber da du es in der Tasche nutzen und dann mittels Kopfhörer Anweisungen bekommen willst, dürfte dies auch die falsche App sein, da sie dir zwar die Routen anzeigt, aber keine Anweisungen gibt. Da sie kostenlos ist, kannst du es aber mal ausprobieren. Und die GPX-Dateien kannst du ganz gemütlich am PC erstellen.
ja, vielen Dank schon mal hab ich gerade schon entdeckt ist auf jeden Fall schon mal eine Hilfe, wenn man sich ein wenig auskennt.
Was spricht dagegen, die Zielpunkte am PC unter here.net als Favoriten zu hinterlegen, um diese dann in der Here Drive App auf WP anzusteuern? So machen wird das immer, wenn wir in den Urlaub fahren. Klappt wunderbar! Über Here Maps lassen sich sogar über "Sammlungen" die einzelnen Ordner ansteuern!
Hallo, im Grunde spricht nichts dagegen. Hab ich auch gerade mal versucht. Tour geplant, gespeichert aber abrufen bzw. unter Favoriten ablegen hat irgendwie nicht funktioniert.
Selbst die gespeicherte Route im Computer aufrufen hat nicht funktioniert.
Könntest du das bitte ein bisschen besser erläutern? So eine Art Schritt für Schritt Anleitung. Ich bin Computertechnisch leider eine ziemliche Niete.
Vielen Dank schon einmal.
Ist
eigentlich ganz simpel: 1. Here-Konto unter here.net anlegen und einloggen. 2. Zielorte auf der Karte suchen und als Favoriten einer Sammlung hinzufügen. 3. Here-Maps oder Drive+ auf den Windows Phone starten. 4. Mit dem Here-Account einlogen und dann kann man die Sammlungen/Favoriten öffnen.
Hallo,
hab ich so gemacht, dann kann ich aber nur jeden Favoritenpunkt einzeln anfahren und das Programm sucht sich die schnellste, kürzeste oder optimale Route, oder?
Wäre ja super, wenn es automatisch weiterläuft, bzw. man die Route manuell abändern könnte, dann bräuchte man nicht immer anhalten und weiter drücken.
Diese Speicherfunktion in here.net, wo man die Route abspeichern kann erschließt sich mir nicht.
wenn ich das mache kann ich noch nicht mal auf dem Computer die gleiche Route wieder aufrufen. Weiß jemand wozu das gut sein soll?
ja, eigentlich genau das, eine fertige Route auf das lumia laden, aufrufen und abfahren. Natürlich kann ich auch unter Favoriten das nächste Ziel anwählen, nur das Programm sucht dann die schnellste, die optimale oder die kürzeste Route zum Zielort heraus. Dies sind aber nicht die schönsten, zumindest nicht für Motorradfahrer.
Da schaut man eher nach kurvigen, nicht stark befahrenen Straßen, möglichst ohne Ampeln, Städte.
Das Navi schickt dich dann schon mal auf direktem Weg über eine Bundesstraße oder eine Abkürzung Hauptsache schnell angekommen. Aber das was Motorradfahren ausmacht ist nicht das erreichen eines Zieles, Eisdiele X und dann Burg Y und zurück, sondern man möchte das auf einer besonders schönen, kurvenreichen oder (Auto)leeren Straße.
Bei Nokia auf Symbian gabs damals die Option "Idyllische Route" zur Auswahl..
Falls noch keine Lösung gefunden wurde, mit Sygic kannst du mehrere Wegpunkte bei der Streckenplanung angeben. Dank Saisonkennzeichen konnte ich das leider noch nicht in der Praxis testen aber das scheint die einzige brauchbare Lösung für WP zu sein. Hatte auch lange nach einer Lösung gesucht. Android ist da einfach besser aufgestellt und wäre auch fast ein Grund gewesen, wieder zurück zu wechseln.
Navihalterungen gibts übrigens ganz gute von SW Motech.