Umstieg von iPhone (iCloud) zu WP (MSAccount) - Kalender
Freunde von mir sind nach langer iPhone Zeit nun zu WP gewechselt. Alle Kalendereinträge stammen demnach aus der iCloud. Der Kalender zeigt aber leider die dort eingepflegten Geburtstage nicht an.
Weiß jemand wie man Kalender und Kontakte von der iCloud auf den Outlook account bekommt? Das Lumia synchronisiert die leider nicht, was ich wirklich blöd finde. Kann man das am PC hinbekommen?
Es soll alles was in der iCloud an Kontakten sowie Kalendereinträgen existiert auf den MS (Outlook.de) Account übertragen werden.
Danke für eure Hilfe.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
AW: Umstieg von iPhone (iCloud) zu WP (MSAccount) - Kalender
Du bekommst die Geburtstage nicht von der iCloud in den Outlook Kalender, es sei denn du legst sie manuell neu an. Es gibt kein Tool.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Umstieg von iPhone (iCloud) zu WP (MSAccount) - Kalender
Ich habe die Kontakte Termine am PC über Outlook 2010 verschoben. Dann sind auch die Geburtstage wieder da. So war es bei mir. Aktuell nutze ich wieder ein iPhone, da habe ich es dann umgekehrt gemacht. Hat auch funktioniert. Schöne Grüße.
AW: Umstieg von iPhone (iCloud) zu WP (MSAccount) - Kalender
Benutzt du am PC Outlook 2010/2013, die Kalender/Kontakte-APP oder gehst du über die Webseite (Outlook.com)?
Zu den Geburtstagen:
Wenn das Geburtsdatum in den Kontaktdetails hinterlegt ist, werden bei Outlook normalerweise die Geburtstagstermine automatisch in den separaten Geburtstagskalender eingetragen.
AW: Umstieg von iPhone (iCloud) zu WP (MSAccount) - Kalender
Für die Kontakte bietet sich ein Umweg an, der nach meinen eigenen Erfahrungen problemlos funktioniert:
1. Bei der iCloud alle Kontakte in eine Datei exportieren - hier geht nur das vCard-Format, was outlook.com wiederum leider nicht importieren kann.
2. Die vCard-Datei importierst du in ein Google-Konto zu Google Contacts, was problemlos klappen sollte. Über Google Contacts kannst du dann wiederum in eine csv-Datei exportieren.
3. Die csv-Datei kann outlook.com lesen, dort importierst du die Kontakte dann - fertig.
Ist vielleicht kein besonders eleganter Weg, aber mit Google-Konto geht es schnell und sollte problemlos klappen.
Für den Kalender müsste es eigtl. direkt klappen, da man die Kalender aus der iCloud als ics-Datei exportieren kann. Die kann man dann direkt bei outlook.com in seinen Kalender importieren.