AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Aber Qualcomm bestreitet weiterhin Hitzeprobleme beim 810. Lächerlich...
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Wenn die Hardware nicht mehr Probleme machen sollte, dann ist was an den Treibern nicht recht die Qualcomm bereit stellt.
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Das würde aber ja nichts daran ändern, dass der 810 Hitzeprobleme bereitet, so wie Qualcomm ihn ausliefert. Genau das bestreitet der Hersteller aber (recht lauthals sogar: "Alles Müll, es gibt kein Problem!"), obwohl mittlerweile diverse Smartphones betroffen sind und es solche Probleme auch schon beim 805 gab.
Mich erinnern die Snapdragons stark an Pentium 4 CPUs: Extreme Taktraten aber wenig Pro-Takt-Leistung, eine riesen Verlustleistung und Hitzeentwicklung. Dass es auch anders geht, zeigen beispielsweise die CPU-Designs von Apple, wo mit deutlich weniger Takt vergleichbare Rechenleistung erreicht wird.
Da finde ich es nur gut und richtig, dass immer mehr Smartphonehersteller eigene CPU-Designs entwickeln (Samsung, LG...).
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Qualcomm will es einfach nicht war haben, das der Prozessor Mist ist , das passiert mal das es eben einen Prozessor gibt, der mal nicht so läuft wie er soll.
Das hat bestimmt jeder Hersteller von Prozessoren mal erlebt. Aber dann sollte man wenigstens offen sein, und sagen uns sind Fehler unterlaufen, wie arbeiten dran einen fix zu finden. Oder man hätte seinen Kunden geraten, auf ein anderes Modell vorerst zu setzen.
Aber all das machen die eben nicht, und das finde ich unsympathisch.
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Aber dann hätte Sony das Z3+ auch nicht so veröffentlichen dürfen, wenn die Hitzeprobleme bekannt sind. Also entweder bessere Abführung der Wärme über das Gehäuse oder von vornherein einen geringeren Maximaltakt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Was die nicht alles dürfen, die machen doch eh alle was sie wollen. LG, HTC Xiaomi, Sony alle die haben ein SP mit dem SD 810
Und bei allen, gibt es das Hitze Problem.
Bei Xiaomi sind sogar die Displays durch die Hitzeentwicklung beschädigt wurden. Für mich sind alle Geräte mit dem SD 810 ein Fail, und ich mache da einen großen Bogen darum.
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Da lob ich Huawei, die haben was eigenes am laufen. Is halt so, entweder kannst was eigenes entwickeln oder nimmst von irgendwo. Ich frag mich, warum nicht Mediatek mal angesprochen wird.
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Jor langsam aber sicher, ist es nicht falsch das Hersteller Prozessoren aus eigenem Haus nutzen.
Qualcomm hat eh so ne Vormachtstellung, was ich grundsätzlich nicht befürworte.
Das einzige ist bei denn eigen Prozessoren das die Custom Szene meist sehr flach ausfällt, das sieht man ja an denn Huawei Geräte.
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Wenn Qualcomm Hitzeprobleme bestreitet, tun sie das auch ggü. Sony. Dann ist Sony nicht Schuld, wenn das Z3+ überhitzt. Zumindest ist Qualcomm mitverantwortlich.
Diese Abstreiterei von Qualcomm ist einfach unprofessionell und zerstört Vertrauen.
Was soll man denn dann von kommenden CPUs halten? Kann man einem 820 trauen, wenn ja der 810 "einwandfrei" war, obwohl er es nicht war?
Ein gesunder Wettbewerb muss her! Qualcomm hat viel zu wenig Konkurrenz! Was ich gar nicht verstehe, ist die ARM-Architektur doch ein frei lizenzierbarer Standard, der jedem Hersteller offen steht...
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Genau so sehe ich das auch, mehr Wettbewerb muss einfach her im Prozessor Bereich. Naja wenn Sony Internet haben sollte, hätten die schnell davon gelesen, das der SD 810 Müll ist und man hätte ihn aus dem Z4/Z3+ raus lassen können.
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Schön gesagt! ;)
Sent with tapatalk from LG G4
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Qualcomm CPUs sind eine Qual...
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Naja nicht alle, aber der 810 hat schon den Vogel abgeschossen.
Aber noch blöder finde ich da er die Hersteller, die diesen Prozessor auch noch nutzen.
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Wird Zeit das Intel in diesem Markt Fuss fasst.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Jor aber dann diesmal bitte mit mehr Ehrgeiz. Im Motorola RAZR i ist ne Intel CPU drin, die arbeitet auch super.
Nur hat damals Intel keine Treiber raus gegeben, für weitere Updates.
Aber grundsätzlich wäre ich dafür, das viel mehr andere CPUs unterwegs wären. Qualcomm muss mal abgelöst werden
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Tja das ist leider nur zu wahr...
Gesendet von iPad Air 2 mit Tapatalk
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Die ARM-Architektur ist frei lizenzierbar und sehr effizient. Ich brauch jetzt nicht unbedingt Intel Atom. Mir gefällt ARM, es würde ja schon reichen wenn noch ein, zwei andere Chipschmieden ebenfalls CPUs auf ARM-Basis brächten. Oder eben die Handyhersteller selbst. Nach diesem Trend sieht es momentan ja aus und das gefällt mir.
AW: Xperia Z3+/Z4 überhitzt
Zitat:
Zitat von
night
Wird Zeit das Intel in diesem Markt Fuss fasst.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Apple ist doch mit Intel dicke oder nicht? Aber um kurz auf die Einstiegsfrage einzugehen: Also ich finde dass iPhones generell auch sehr sehr warm werden, also so untypisch ist das Problem nicht.