Hallo Zusammen
Ich habe das Problem, dass mein USB Anschluss am S5 defekt ist.
Ich würde es gerne und brauche eine saubere Anleitung.
Kann mir da jemand behilflich sein?
Freundliche Grüsse
Baffone
Druckbare Version
Hallo Zusammen
Ich habe das Problem, dass mein USB Anschluss am S5 defekt ist.
Ich würde es gerne und brauche eine saubere Anleitung.
Kann mir da jemand behilflich sein?
Freundliche Grüsse
Baffone
Ohne USB Anschluss? Ich würde an deiner Stelle gucken, dass die Schnittstelle repariert wird, kann man auch relativ leicht selber machen.
Ansonsten wird das rooten doch sehr erschwert.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Dann werde ich mich dem mal annehmen.
Muss ich zum Rooten zwingend ODIN für Windows verwenden? gibts da auch ne lösung für Mac?
Also Odin ist die leichteste Variante, da auch Samsung so die Handys flasht.
Für Mac gibt es noch Heimdall aber da muss man immer gucken, ob das Handy auch unterstützt wird und ist auch etwas komplizierter.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Okey, aber eine möglichkeit das handy ohne usb zu rooten gibt es nicht oder?
Ja schon aber dafür bräuchtest du ein Costum Recovery und das bekommst du auch nur per USB und Odin.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Gut dann werde ich mich morgen darum kümmern.
Wenn ich das gemacht hab, wo kriege ich dann eine ausführliche Anleitungen fürs Rooting her? Nicht, dass ich was falsch mache.
Ich finde es schade, dass die Android 5.0 so sicher ist, dass auch die app towelroot nichts mehr hinkriegt.
Gruss
Wenn du soweit bist, dann lass es uns wissen. Wir werden dich dann schon durch lotsen.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Es geht prinzipiell schon ohne USB ... ;-) Wenn man alle benötigten Dateien (inkl. Firmware, Super-SU, Custom-Recovery und CF-Root) am PC auf die Micro-SD kopiert und dann die Apps "Flashfire" und "Flashify" nutzt, dann geht das alles ohne USB :top:;-)
Guck an, wusste ich nicht. Bin immer von ausgegangen, dass ich zumindest das CWM per Rechner flashen muss.
Aber nichts destotrotz ist ein funktionierender USB Anschluss beim flashen und rooten nicht zu vernachlässigen.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Daran hab ich auch anfangs gedacht. Nur wird für diese Apps Root benötigt, oder irre ich mich?
Also für flashify definitiv, ohne Root kann er nichts flashen.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Sorry, das stimmt. Ihr habt recht :oops: Das war ein Denkfehler von mir. Man benötigt natürlich sowohl für Flashify, als auch für Flashfire Root. wenn man das ja aber erst flashen will, geht das natürlich nicht ... :versteck:
Es gäbe die Möglichkeit mit einer Recovery zip, welche sich über das stock Recovery flashen lässt. Das war aber seit dem S3 meine ich nicht mehr möglich.
Was war den eigentlich mit KingRoot, war es da nicht wie bei PingPong Root mit einer App zu rooten?