[FlashFire] Root und Custom ROM mit Knox 0x0 - Samsung Galaxy S6/S6Edge
Dank Knox war es ja bekannter weise bisher nicht möglich das Samsung Galaxy S6/S6 Edge zur rooten, bzw. ein Custom Recovery zu flashen ohne den Knox Warranty Void auf 0x1 zu setzen. Das nutzen eines Custom Recovery oder Custom Kernel funktioniert auch leider bisher noch nicht ohne den KWV zu triggern. Allerdings besteht momentan die Möglichkeit das S6 und S6 Edge mit >PingPong Root< zu rooten und mit der App FlashFire (vom Dev. Chainfire, der den meisten vom CF Auto Root bekannt sein müsste) Custom ROM zips zu flashen ohne den KWV zu triggen. FlashFire ist noch in der Betaphase und wird der Nachfolger von Mobile Odin werden, User die Mobile Odin Pro nutzen (muss auf dem Gerät installiert sein) bekommen die FlashFire Pro Version direkt freigeschaltet.
Im folgenden möchte ich Euch die gesamte Vorgehensweise von Root über FlashFire zum Custom ROM näher erläutern.
Zur Info:
Es ist zwar möglich mit FlashFire Custom ROM´s und System Mods zu flashen ohne den KWV zu triggern, Voraussetzung ist allerdings ein Custom ROM mit stock Kernel. Außerdem gibt es immer wieder Berichte das sich der KWV erst nach einigen Tagen Nutzung eines Custom ROM´s auf 0x1 gesetzt hat. Es kann im Moment keiner sagen was genau der auslöser ist, es wird aber vermutet das die >Knoxüberwachung von Bootloader und Kernel< irgendwelche Systemänderungen erkennt und daraufhin den KWV auf 0x1 setzt.
Vorbereitung:
- Root per PingPong Root --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...6-s6-edge.html
- FlashFire installieren --> Bei >Google+< mit seinem beim Play Store verwendeten Google-Account anmelden und bei Flashfire "Beitreten". Anschließend ist >HIER< die Installation von Flashfire freigeschaltet
- Custom ROM.zip runterladen. Achtung: Es muss eine ROM sein die KWV 0x0 unterstützt, also einen stock Kernel hat. Mir ist im Moment nur die Echoe ROM bekannt.
Durchführung:
- Custom ROM zip auf den internen Speicher des Galaxy S6/Edge kopieren
- FlashFire starten und unten re. auf das Plus in dem roten Kreis tippen
- Mit "Flash ZIP or OTA" zur ROM zip navigieren und diese auswählen
- Folgende Ansicht mit dem Haken ober re. bestätigen
- Nach oben scrollen und mit "Flash" die Custom ROM zip flashen
- Reboot und freuen:D
Wie schon oben erwähnt, es ist mit dieser Vorgehensweise möglich Custom ROM´s mit einem stock Kernel zu flashen ohne den KWV zu triggern. Es gibt aber keine 100% Garantie dafür, das sich auf Dauer der KWV nicht doch irgendwann auf 0x1 setzt.