Wiederherstellung von Recovery-Partition (ohne funktionsfähiges Windows)
Moin Leute!
Ich hatte die Frage schon im speziellen Lenovo-Bereich gestellt, aber dort ist sehr wenig los, daher poste ich es hier nochmal.
Vorab die Fragen, danach die Hintergründe:
Frage:
Wie kann ich mein Windows 8 Tablet (lenovo thinkpad Tablet 2) auf Werkseinstellungen zurücksetzen, ohne Wiederherstellungsmedium und ohne Zugriff auf das original installierte Windows? Die Recovery-Partitionen sind noch vorhanden
Hintergrund:
Ich habe (etwas voreilig...) auf meinem Tablet (lenovo Thinkpad Tablet 2) Windows 10 installiert, ohne vorher einen Wiederherstellungsdatenträger zu erstellen...
Leider funktioniert Windows 10 auf dem Tablet nicht so wie ich es gerne hätte, insofern möchte ich gerne wieder zurück zum vorher installierten Windows 8.
Nach langem hin und her habe ich es inzwischen geschafft, mir von einer Microsoft-Seite einem USB-Stick ein rudimentäres startfähiges Windows 8.1-Image zu erstellen, mit dem ich es geschafft habe, windows 8.1 zu installieren.
Dieses Windows ist allerdings nicht voll funktionsfähig, jedenfalls funktioniert z.B. die Touchfunktion nicht, auch eine WLAN-Funktion ist offenbar nicht integriert.
Ich hätte nun gedacht, dass ich aber wenigstens von diesem Windows aus das Rücksetzen auf Werkszustand durchführen kann, und habe den entsprechenden Menüpunkt ausgeführt.
Damit das funktioniert, muss allerdings der oben erwähnte USB-Stick angeschlossen sein.
Nachdem die Aktion abgeschlossen war, hatte ich nicht das Originale Windows, sondern wieder das rudimentäre Windows, welches ich von dem USB-Stick installiert hatte.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, und hoffe, dass jemand helfen kann.
Danke vorab und viele Grüße,
Björn
AW: Wiederherstellung von Recovery-Partition (ohne funktionsfähiges Windows)
Schau mal hier auf Seite 29 (bzw. Seite 35 der pdf-Datei):
http://download.lenovo.com/ibmdl/pub...0b48975_03.pdf
Überschrift: "Recovering your computer from the Windows recovery environment"
Das sollte eigentlich helfen.
AW: Wiederherstellung von Recovery-Partition (ohne funktionsfähiges Windows)
Hi Björn,
hat das bei dir funktioniert?
Habe das gleiche Problem mit einem Yoga Tab 2-851F.
Unter Umständen würde ich das Tab (nach Update auf Win10) in den Werkszustand zurücksetzen.
Recovery-Partition ist zwar noch vorhanden, nur aus der BIOS-Recovery Funktion heraus, ist die Partition nicht zu erreichen.
Laut Lenovo könne ich ein Recovery-Medium für 28€ kaufen...
Da sich diese Fragestellungen auch im Lenovo Forum häufen, bin ich geneigt zu sagen:
Wenn man Win10 Upgrade installiert, ist es vorbei mit der Recovery-Partition!
Auch ein Erstellen des Wiederherstellungsmedium aus Win10 heraus scheitert, mit einer Fehlermeldung "Es ist ein Fehler aufgetreten".
Ganz toll!