Samsung Galaxy S6 - Einladungen im S Planner annehmen
Hallo,
Meine Partnerin und ich sind stolze Besitzer eines S6 Edge. Mit unserem Note 2 hatten wir uns immer fleißig Einladungen für gemeinsame Termine gesendet. Aus dem Stock Email Programm konnten wir die dann immer annehmen und der Status beim Sender wurde aktualisiert.
Auf dem neuen Handy scheint diese Option nicht mehr vorhanden zu sein. Der Termin wird zwar eingetragen, aber weder aus der Mail noch im Kalender kann ich den Termin bestätigen. Natürlich auch nicht ablehnen.
Nach ein bisschen hin und her probieren scheint es so zu sein, dass es nur funktioniert, wenn das sendende Konto ein Gmail Konto ist.
Hat das von Euch auch schon jemand bemerkt?
Gruß,
AW: Einladungen annehmen mit S Planer
Hier klappt es wunderbar. Hab grad testweise auf einem Exchange Account eine Einladung über OWA an meine private Adresse eingestewllt. Diese wird über Exchange abgeholt (die andere gar nicht). Nach dem Öffnen der eingegangen Mail gibt es dort eine Schaltfläche "Optionen". Darin konnte ich den Termin annehmen. Er wurde dann im S-Planner eingetragen. Im OWA hab ich auch die Bestätigung für den Termin gesehen. Passt also. Die private Adresse wird mit eigener Domain über Outlook.com abgeholt. Allerdings nicht über die App sondern über den Andrid Exchange Dienst. Dort hab ich Mails, Kontakte und Aufgaben aktiv.
AW: Einladungen annehmen mit S Planer
Hallo,
Sorry für die späte Antwort. Leider kann ich im Moment auch keinen Screenshot hochladen.
Ich habe gerade über Exchange OWA eine Einladung an meinen Google Account gesendet. Leider ist die Option den Termin nicht in der Mail vorhanden.
Eine bestimmte Einstellung hast du aber nicht getroffen
Gruß
AW: Einladungen annehmen mit S Planer
Nein, alles Standard soweit ich das beurteilen kann. Gmail bzw. Google Mail nutze ich generell nicht. Ich empfange und versende alles über die Exchange Anbindung. Von wo die Mails kommen, hat bei mir noch nie eine Rolle gespielt. Egal ob der Versender über einen herkömlichen POP3/IMAP/SMTP versendet hat, irgendein Webmail Anbieter oder auch Google Mail, ich hab immer alles bekommen und konnte die Termine in den Mails annehmen. Sowohl in Outlook auf dem Desktop, als auch in den WebGUI's (OWA bzw. Outlook.com), als auch auf Windows Phone und nun Android mit dem Exchange Client von Samsung. Was vielleicht helfen könnte, wäre eine solche E-Mail als Textdatei, so das man nachschauen kann, ob Header und Body und Attachments sauber getrennt sind oder ob es irgendwelche scary Zeichen gibt. Wobei ich mir das kaum vorstellen kann.
AW: Samsung Galaxy S6 - Einladungen im S Planner annehmen
Scheint echt niemand anders dieses Problem zu haben. :confused:
Dann werde ich mal meine Accounts löschen und neu einrichten. Vielleicht ändert sich was....
Gruß,
---------- Hinzugefügt um 15:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:39 ----------
hat sich leider nichts geändert. Dann werde ich wohl vorläufig auf z.B. Business Calender ausweichen.....
AW: Samsung Galaxy S6 - Einladungen im S Planner annehmen
Hilft leider auch nicht. Ist ja eher ein Problem der Mail app. Da benutze ich zur zeit die Stock app. Gmail hatte das gleiche Problem. Vielleicht versuche ich als nächstes mal k9, oder hat jemand einen anderen Vorschlag?
AW: Samsung Galaxy S6 - Einladungen im S Planner annehmen
Versuch mal die Apple "Nine" für Exchange
AW: Samsung Galaxy S6 - Einladungen im S Planner annehmen
Funktioniert ja leider nicht Mit Gmail. ..
AW: Samsung Galaxy S6 - Einladungen im S Planner annehmen
Zitat:
Zitat von
LutzJ
Hilft leider auch nicht. Ist ja eher ein Problem der Mail app. Da benutze ich zur zeit die Stock app. Gmail hatte das gleiche Problem. Vielleicht versuche ich als nächstes mal k9, oder hat jemand einen anderen Vorschlag?
Bei mir funktioniert das mit der Stock-App völlig problemlos. Ich nutze meine Geschäftsmails über Exchange mit der Stock-App. Bei Terminanfragen gehe ich auf "Antworten" und dann erscheint automatisch die Auswahl "Termin bestätigen" oder "Ablehnen" oder "Terminänderung vorschlagen".
AW: Samsung Galaxy S6 - Einladungen im S Planner annehmen
Ich nutze Exchange auch mit der Stock Email auch bei mir funktioniert es genau so wie bei @Riker1
AW: Samsung Galaxy S6 - Einladungen im S Planner annehmen
Ich glaube ich weiß was der TO damit sagen will. Hab den Effekt auch gerade. Hab ein IMAP Konto eingerichtet und rufe das mit Stock Mail App ab. Kommen hier Einladungen an, kann man lediglich auf das Attachment klicken und die Einladung im Kalender speichern. Schaltflächen für Annehmen und Ablehnen gibt es nicht. Richtet man das gleiche Konto als Exchange ein, kann man die Termine annehmen. Keine Ahnung ob das ein Bug ist. Nur weil bei IMAP kein Kalender gesynct wird, heißt das doch noch lange nicht, das man keine Termine bekommt und diesen dann in einen Kalender seiner Wahl oder wenigstens Hauptkalender hinterlegt.
AW: Samsung Galaxy S6 - Einladungen im S Planner annehmen
Hab mal noch ein bisschen nachgeforscht. Das Problem ist nicht neu. International klagen User seit KitKat über das Problem. Es funktioniert wohl nur mit einem Exchange Konto oder mit einem GoogleMail bzw. Gmail Account (Empfang und Bestätigung).
Auf Windows Phone war das egal. Auch IMAP und POP3 haben diesbezüglich funktioniert.
Auf Android hab ich auch andere Apps wie K9 oder Aquarium Mail probiert. Über IMAP habe ich keine Chance eine Einladung zu bestätigen. Maximal mit Tricks direkt im Kalender eingetragen.
Das heißt für mich, ich bleibe definitiv bei meinem Microsoft Account. Ab Ende des Jahres, wenn alle Microsoft Accounts auf die Office365 Server migriert wurden, kann man auch mit Outlook ab 2007 nativ auf einen echten Exchange Server connecten, ohne Hotmail Connector. Das erleichtert einiges.