Leuchkraft des Displays lässt nach
Hab mir im November 2014 zwei Note 4 gekauft. Das eine verwende ich täglich, und das andere ganz selten, nur zu Testzwecken. Heute viel mir auf , das das Note 4 welches ich täglich nutze deutlich weniger hell strahlt als das zweite, das ich ja bisher kaum nutzte. Sehr deutlich zu erkennen bei der Rechnerapp , die was einen weißen Hintergrund hat. Das ist wohl die typische Alterung von Amoled Displays, aber nach 6 Monaten schon so deutlich hätte ich nicht gedacht.
AW: Leuchkraft des Displays lässt nach
Deshalb habe ich meine Geräte nie so lange :-P Ist mir daher noch nie aufgefallen ;-)
Aber im Ernst: Das ist schon krass und dürfte eigentlich bei Geräten dieser Preisklasse nicht der Fall sein. Ob das auf Garantie gehen würde ? :grübel:
AW: Leuchkraft des Displays lässt nach
es ist ja so (noch) nicht weiter tragisch, und es ist mir auch nur im Vergleich mit dem zweiten Note aufgefallen. Leider hab ich beide Geräte nicht im neuzustand miteinander verglichen, weil ich hörte mal das auch Neugeräte leicht voneinander abweichen können was die Leuchtkraft angeht. Besonders bei Amoled Displays. Ich glaube auch diesen Satz würde ich hören bei Garantieanspruch 😕
AW: Leuchkraft des Displays lässt nach
Vergleichsbild wäre mal interessant ;)
AW: Leuchkraft des Displays lässt nach
Den Verglaich im Bild würde ich auch gerne mal sehen, obwohl das ja relativ schwierig zu fotografieren ist! Schon spannend so eine Sache!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Leuchkraft des Displays lässt nach
Hab hier mal 3 Bilder gemacht um den Unterschied zu sehen. Das linke ist immer das 6 Monate gebrauchte Note 4 . Rechts das Neue. Beide auf voller Bildschirmstärke. Energiesparmodus bei beiden aus und auch Akku bei beiden 89 bzw. 90%.
AW: Leuchkraft des Displays lässt nach
Und die Display Modis sind komplett gleich eingestellt? Amoled Kino, Amoled Foto usw.
AW: Leuchkraft des Displays lässt nach
Vor allem gut zu sehen das beim neuen das weiß noch eindeutig weißer ist. Beim gebrauchten es so ins leicht rot, graue geht. Bei Amoled sollen ja vor allem die blauen Pixel zuerst nachlassen, was auch hier wohl der Fall ist. Was ich auch noch sagen will , das ich mein Displayauch schonend behandelt habe. Die Helligkeit drinnen immer so bei 20% ca. Draußen nur im Notfall auf volle Helligkeit.
---------- Hinzugefügt um 07:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:42 ----------
Zitat:
Zitat von
Marulez
Und die Display Modis sind komplett gleich eingestellt? Amoled Kino, Amoled Foto usw.
ja..hab beide auf Anpassungsfähige Anzeige gestellt.
---------- Hinzugefügt um 07:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:51 ----------
hab auch die ganzen Modis miteinander verglichen. Egal welche Einstellung, das gebrauchte hinkt hinterher
AW: Leuchkraft des Displays lässt nach
Abgefahren, bei so einem teuren Smartphone sollte dies ja auf keinen Fall so krass sein! Ich habe jetzt auch das Gefühl, das mein Edge nachlässt.... :-)
AW: Leuchkraft des Displays lässt nach
also das hätte ich so auch nicht gedacht. Beim Note 2 wars noch krasser, das ich 2 Jahre hatte. Aber viele haben ihr Smartphone ja nicht mal 1 Jahre , da spielt das nachlassen des Displays in so einer kurzen Zeit wohl keine Rolle. Und da es ja schleichend passiert, fällt es auch so gut wie nicht auf , außer man hat ein neues Vergleichsmodell 😉
AW: Leuchkraft des Displays lässt nach
Die Frage ist nur, war es nicht evtl. schon am Anfang unterschiedlich - also als das 6 Monate alte noch neu war ? Das lässt sich leider nicht mehr nachvollziehen ... Aber es soll ja z.T. recht krasse Fertigungstoleranzen gerade bei den Displays geben. Von daher weiss ich jetzt noch nicht wirklich, ob das hier tatsächlich eine "Alterserscheinung" ist :grübel:
AW: Leuchkraft des Displays lässt nach
leider hab ich das am Anfang nicht verglichen weil ich auch an sowas gar nicht dachte. Aber an eine Fertigungstoleranz dachte ich auch schon.
AW: Leuchkraft des Displays lässt nach
Hat jemand von euch ein x-ride i1 pro? Mit dem kann man unter anderem auch das smartphone (bildschirmtechnisch) kalibrieren. Vielleicht gleicht es den Unterschied wieder aus?!
AW: Leuchkraft des Displays lässt nach
hab das gerade installiert, aber das Note 4 wird in dieser App nicht erkannt.
AW: Leuchkraft des Displays lässt nach
Mal schauen wie meines nach 2 Jahren leuchtet^^
Note 4 ist mal ein Phone was ich mal länger als die Vertragsverlängerung bei mir haben möchte.
AW: Leuchkraft des Displays lässt nach
bin sicher das die Leuchtkraft des Note 4 die ganze Besitzdauer auf einem zumindest guten Level bleibt. Und es gibt ja noch genug Leute die ein Galaxy s ( aus 2010) besitzen, und wo immer noch das Display ausgesprochen hell leuchtet. Das ist immerhin schon 5 Jahre alt.