Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Tesla stellt Powerwall vor
Tesla hat soeben die Powerwall vorgestellt. Das sind Lithium-Ionen-Akkus für den Hausgebrauch. Und das wörtlich gemeint. Denn Powerwall gibt es in zwei Ausführungen: 10 kWh und 7 kWh. Das ist genug Power, um ein Haus eine Zeit lang zu betreiben.
Anhang 171323
BTW… Die Powerwall ist das niedliche kleine Kästchen links auf dem Bild. Wobei die Größe für 10 kWh Leistung dann doch recht klein ist.
Wem 10 kWh nicht reichen, kann bis zu 9 solcher Powerwalls zusammenschalten. Und der Preis von 3500 USD bzw 3000 USD ist für die Leistung überschaubar.
Anhang 171324
Was haltet ihr von der Powerwall?
AW: Tesla stellt Powerwall vor
Hier das Video zur Powerwall-Vorstellung von Tesla…
https://www.youtube.com/watch?featur...&v=yKORsrlN-2k
Ach ja. Für Betriebe wird Tesla eine Version mit 100 kWh anbieten… :gut:
AW: Tesla stellt Powerwall vor
War letztes Jahr an einer Schulung von Varta Storage. Da kostet ein 10kWh Speicher 25000 Franken. Bei Tesla 3000Fr.. Gemäss YouTube Video ist da auch der Wechselrichter bereits integriert. Wenn das wirklich so ist, müssen sich die andern Speicher Hersteller nun was einfallen lassen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
AW: Tesla stellt Powerwall vor
Nein, der Wechselrichter ist nicht enthalten (siehe Bild zu den Spezifikationen). Aber Besitzer von Solaranlagen haben den sowieso schon…
AW: Tesla stellt Powerwall vor
Sehe da nur, dass der AC - DC Konverter nicht enthalten ist. Benötigt wird aber der Wechselrichter- sprich der DC-AC Konverter. Im Video spricht er auch davon. Wie willst Du denn sonst die Gleichspannung ins Netz einspeisen?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
AW: Tesla stellt Powerwall vor