Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
[Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Anleitung zum flashen des CF-Auto Root von Chainfire
für das Samsung Galaxy S6/S6 Edge
(SM-G920F/G925F)
Achtung: Mittlerweile lassen sich alle aktuellen Firmwares recht einfach mit >PingPong Root< rooten ohne den KWV zu triggern.
Hinweis by Riker1: Diese Version von CF-Autoroot funktioniert (noch) nicht mit der aktuelle Firmware 5.1.1 !
XDA Thread: http://forum.xda-developers.com/gala...-root-t3056631
Offizielle CF-Auto-Root Seite: http://autoroot.chainfire.eu/
Achtung, sehr wichtig!!!
Durch den Flashvorgang verändert sich der Systemstatus und der Knox-Warranty-Void (zu sehen im Downloadmodus) wird unwiderruflich auf 0x1 gestellt, was einen Verlust des Garantieanspruchs zur Folge hat, OTA Updates sind dann nicht mehr möglich und auch Samsungs neues Bezahlsystem Samsung Pay soll nicht mehr verfügbar sein.
Weder ich, PocketPC.ch oder der Dev. Chainfire übernehmen die Haftung für Schäden an eurem Gerät! Der Root-Vorgang geschieht auf eigene Verantwortung!
Edit by Riker1: Warnhinweis zur Fehlermeldung bei beabsichtigtem Werksreset --> Post #7
Was wird Benötigt:
Durchführung:
- Smart Switch auf Eurem PC installieren. Darauf achten das wärend des Flashens mit Odin Smart Switch nicht läuft, ggf. mit Taskmanager schließen
- Odin an Eurem PC starten und die CF-Auto Root.tar unter AP einfügen
- Darauf achten das die Reaktivierungssperre am S6 deaktiviert ist (sollte standardmässig deaktiviert sein) "Einstellungen --> Gerätesicherheit --> Find My Mobile"
- Mit min. 70-80% Akkuladung das Galaxy S6 mit Lautstärke -, Home und Power gleichzeitig in den Downloadmodus bringen. Beim erscheinen des ersten Bild mit Lautstärke + bestätigen
Anhang 171129Anhang 171130 - Das Gerät mit dem original USB Kabel direkt (ohne Verlängerung und USB Hub) an einem der hinteren USB Ports anschließen
- Nachdem in Odin oben links der COM Port blau leuchtet, drückt Ihr in Odin auf Start und warten solange, bis ein grünes PASS erscheint
Anhang 171068Anhang 171069 - Jetzt sollte das Galaxy S6 von selbst Rebooten und gerootet sein.:)
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Einen Garantieverlust bedeutet die nicht automatisch!
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Die Herstellergarantie erlischt schon, nur die Gewährleistungsgarantie des Verkäufers/Händler erlischt nicht. Dieser ist in den ersten 6 Monaten in der Beweispflicht das sich der defekt bzw. KWV durch falsche Nutzung auf 0x1 gestellt hat.
Habe im ersten Post noch eingefügt das auch Samsungs Bezahlsystem Samsung Pay nicht mehr verfügbar ist.
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Dann mach das aber für jedes Land, denn in der Schweiz ist es anders :-) und mich interessiert Deutsches, EU oder Ösi Recht in der Schweiz mehr als nur gar nicht.
Zitat:
Gibt es einen Unterschied zwischen den Begriffen «Gewährleistung» und «Garantie»?
Die Begriffe «Gewährleistung» und «Garantie» sind im Zusammenhang mit dem Kauf von Konsumgütern praktisch gleichbedeutend. Das Obligationenrecht spricht in Artikel 210 Absatz 1 von «Gewährleistung», was bedeutet, dass der Verkäufer während zwei Jahren für ein mängelfreies Produkt einzustehen hat. «Garantie» wird in der Rechtssprache im Zusammenhang mit verschiedenen Verpflichtungen verwendet, unter anderem im Kaufrecht für die Gewährleistung. Im Rahmen einer vertraglichen Garantie kann ein Verkäufer jedoch die gesetzliche Vorgaben erweitern oder einschränken. Er kann zum Beispiel das Vorhandensein spezieller Eigenschaften zusichern oder ein defektes Gerät bloss reparieren, statt es zu ersetzen.
Zitat:
Die gesetzliche Gewährleistung gilt laut Bundesgericht für sämtliche Mängel, die während der zweijährigen Frist auftreten, sofern sie nicht auf unsorgfältige Handhabung des Käufers zurückzuführen sind.
Zitat:
Dies gilt auch für alle Produkte aus der Computer- und Unterhaltungselektronik. Lediglich Software ist davon ausgenommen, da es sich bei Software-Lizenzen nicht um Kaufverträge im eigentlichen Sinne handelt.
Wieso sollte also eine Softwareänderung die Hardware Garantie erlischen lassen?
Den Verkäufer würde ich gerne sehen der sich auf einen Prozess einlässt. Bundesgerichtsurteile lassen sich schwer bis gar nicht kippen, ausser es geht um das, was am gugus Gericht in Strassburg verhandelt wird.
Quelle: Schweizer Obligationenrecht
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Zitat:
Zitat von
night
Wieso sollte also eine Softwareänderung die Hardware Garantie erlischen lassen?
Ganz einfach: Weil Du mit dem Rooten die Hardware (teilweise) zerstörst --> e-Fuse und neuerdings Sicherung für Samsung-Pay. Und das weiss man, wenn man rootet. Du zerstörst also ganz bewusst Deine Hardware. Deshalb ! :-P
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Das würde ich drauf ankommen lassen.
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Vorsicht: Nach Root ist kein Werksreset über die Systemeinstellungen mehr möglich ! Der Reset bricht nach dem Start ins Recovery mit einer Fehlermeldung ab ! Ist nicht weiter schlimm, aber man sollte es wissen :schlaumeier:
Dies gilt zumindest solange, bis wir eine Custom-Rom für das S6 haben. Dann kann es evtl. wieder funktionieren ... :nixweiss:
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Ah, ok, danke für die Info. Hast Du Dein Edge bereits gerootet?
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Ja, direkt vor der ersten Installation. Es war noch keine 10 Min. aus der Packung :-P :-D
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Ich konnte mich bisher noch nicht dazu durchringen. Verstehe ich das richtig, es wird demzufolge auch nichts gelöscht beim Werksreset über Einstellungen, nur beim Wipe über das Recovery. Weil dieser Reset bisher ja nicht den kompletten internen Speicher gelöscht hat.
Spätestens vorm ersten FW Update werde ich nicht um Root rum kommen, zwecks Titanium usw.;)
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Ja, so ist es. Man kann mit Werksreset nichts mehr löschen, da der Werksreset gar nicht durchläuft ... Es geht also nur noch über Wipe im Recovery, das aber wie gesagt nicht alles löscht. Man muss also manuell Hand anlegen.
Da ganze dürfte aber kein Problem sein, da nach dem Neu-Flash einer Firmware (wenn Root ja sowieso erstmal weg ist) der Werksreset wieder funktionieren dürfte. Das teste ich mal, sobald es eine neue FW gibt ;-)
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
CF-Autoroot funktioniert momentan noch nicht mit der aktuellen Firmware 5.1.1 ! Habe hierzu einen Hinweis in Post #1 aufgenommen.
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Wer Root mit der aktuellen G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 haben möchte, sollte die Firmware mit FlashFire und Root flashen. Bei Problemen noch den Bootloader, dann müsste laut XDA alles laufen.
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
warte auf eine funktionierende cf version.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
So mache ich das nun auch ... - zwangsweise, da ich bereits mit Odin geflasht habe und Root nun erstmal weg ist :-P
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Hier die aktuelle Root-Methode per TWRP und Custom Kernel für das Galaxy S6 Edge SM-G925F:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...y-s6-edge.html
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Die Variante nicht, hab den Root Kernel von thehacker911 geflasht. Das ist im Grunde die gleiche Methode. Funktioniert also. :top:
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Die Methode in Post #16 funktioniert auch. Habe es gerade getestet :top: --> Root mit der 5.1.1 :gut:
Ein Besonderheit: Das Handy startet nicht automatisch in die Recovery (wie sonst eigentlich). Man muss nach dem Flashen der TWRP in Odin das Handy manuell über den Hotkey (Power-Button + Vol. down 20 Sek. drücken) neu starten und dann sofort umgreifen auf Recovery booten - Power+Home+Vol.-Up. Erst dann ist man im Recovery und kann den Kernel und die SuperSU flashen.
AW: [Root] CF-Auto-Root für Samsung Galaxy S6/S6 Edge [SM-G920F/G925F]
Ich habe meine Root Anleitung per TWRP und Custom ROM angepasst und die einfachere und stabilere Variante per Hacker Kernel eingefügt. Damit gibts auch keine Reboots.;)
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...y-s6-edge.html