-
Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
Hi,
ich hab gestern mal diese Fotos-App für Mac erstmals getestet und meine iPhoto-Datenbank importiert.
Ich meine außer das jetzt alles durcheinander ist da es keine Ereignisse mehr gibt und diese als Alben angzeigt werden
und meine angelegten Alben zusätzlich da sind (wird aber an vielen Stellen im Netz bereits zu haufe diskutiert) ist mir folgendes
aufgefallen:
Meine iPhoto-Datenbank war 17 GB groß
meine neue Fotos-Datenbank ist nur noch 10GB groß
bei iCloud beträgt der Speicherbedarf für die Bilder nur 7GB
Die Frage ist nur - warum ?
Überall ist die gleiche Anzahl Bilder in der Datenbank lt. den jeweiligen Anzeigen, es soll ja so sein, das bei iCloud immer die Fotos in maximaler Auflösung
ist, nur bei den Endgeräten (iPhone / iPad oder Mac kann man - wenn man will - optimierte Anzeigen einstellen und so Speicherplatz sparen), aber das ist ja nicht das Problem.
Habt ihr eine Ahnung warum das so ist ? Ich hab keine Lust, das mir diese Fotos-App die Bilder killt, ich will irgendwann die Möglichkeit haben, die Bilder in der ursprünglichen Auflösung herunterzuladen - oder ist die Komprimierung so gut, das die Fotos-DB weniger Platz braucht und iCloud nochmal eine Stufe besser ?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
Welche Einstellung hast du denn in der Foto-App? Kannst da ja einstellen, wo die Originale gelagert werden sollen…
Anhang 170584
-
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
Originale auf dem Mac ist aktiviert.
Aber es läuft eh noch nicht so rund, ich hab die ganze DB jetzt schon 2x gelöscht und auch online gelöscht, jedes Mal löscht mir mein Fotos am Mac einige meiner mühsam angelegten Alben (die Fotos bleiben natürlich alle da, nur die Alben werden gelöscht) - obwohl ich aktuell die gesamte DB gelöscht habe (iCloud-Foto-Mediathek über iPhone bei iCloud gelöscht) bleiben online Alben beständig - es sind dann nur keine Fotos mehr drin - zur Zeit sind 28 leere Alben bei iCloud hochgeladen, aber nur 1 Foto, k.a. wie ich die Alben auch noch löschen kann.
Auf dem iPhone ist exakt das eine Foto da und auch nur ein Album.
Dabei hatte ich extra die gesamten Betas ausgelassen damit die Kinderkrankheiten beseitigt sind.
Was bringt mir das, wenn ich überall alle Bilder dabei habe, diese aber nur in einer Endlosliste stehen da die Alben nicht richtig synchronisiert werden -.-
Wie gesagt, das hochladen selbst geht problemlos, überall sind die gleichen Bilder hochgeladen mit gleicher Anzahl (wenn auch unterschiedliche Speichergröße der DB´s), jedoch klappt bei mir zumindest die Alben-Synchronisierung nicht.
Entweder er löscht Alben raus (bei mir immer am Mac, auch wenn die dort als letztes bearbeitet wurden) oder löscht alte Alben nicht obwohl diese nicht mehr existieren (bei iCloud)
Ich glaube ich warte mal ein paar Tage ab, vielleicht liegts auch daran, dass zig tausend Nutzer ihre Bilder hochladen und alles schlicht überlastet ist :-)
-
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
Hmm… Meine Alben werden synchronisiert. Allerdings habe ich momentan auch nicht so viele Bilder in der Cloud…
-
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
Ja, ich dachte daher auch das ich einen Synchronisationsfehler hatte, darum habe ich auf iPhone, iPad und Mac sowie iCloud alle Datenbanken bzw. Bilder in Fotos gelöscht und Fotos deaktiviert, das hat auch wunderbar geklappt - mit Ausnahme einiger Alben die noch immer in iCloud stehen.
Dann hatte ich die iPhoto-Datenbank neu im Mac importiert, neu hochgeladen und neu auf dem Mac eingerichtet und gewartet bis alles synchronisiert ist. Erst dann habe ich Fotos am iPhone aktiviert - und kurz nach dem synchronisieren waren einige Alben vom Mac verschwunden (die Bilder aber noch da). Das verstehe ich aber nicht, da ich ja nur Fotos im iPhone aktiviert aber nichts im iPhone geändert habe, darum hätte er keine Alben am Mac durch die Synchronisierung löschen dürfen - hat er aber. Dann hab ich das ganze Prozedere nochmal getestet - gleiches Probleme.
Jetzt bin ich mal wieder am Punkt andem ich überall alle Daten gelöscht habe, bis auf die Alben in iCloud, die bekomme ich einfach nicht gelöscht ^^ (das eine Foto das ich oben erwähnt habe, hatte ich manuell hochgeladen zum testen), zum verzweifeln, irgendwas mache ich wohl falsch.
-
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
Auch nicht über iCloud.com?
-
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
Ich wüsste nicht wie das geht, hast du einen Tip?
Ich kann zwar einzelne Bilder löschen, aber keine Alben, ich finde kein Papierkorb-Symbol wie bei einzelnen Fotos.
Ein Kontexmenü über rechte Maustaste geht auch nicht...
-
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
Um das Album zu löschen musst du die Ansicht ändern. Das heißt du klickst oben links in der Foto App auf den kleinen Pfeil der nach Links zeigt, dann werden dir die Alben als Cover angezeigt. Die kannst du dann "rechtsklicken" und auf löschen gehen :)
Anhang 170586
-
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Das löscht nur die Fotos, er will ja die Alben los werden die nun leer in der Mediathek liegen :)
-
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
Zitat:
Zitat von
One
Um das Album zu löschen musst du die Ansicht ändern. Das heißt du klickst oben links in der Foto App auf den kleinen Pfeil der nach Links zeigt, dann werden dir die Alben als Cover angezeigt. Die kannst du dann "rechtsklicken" und auf löschen gehen :)
Anhang 170586
Das ist mir klar - aber bei der Fotos-App am Mac ist kein Problem bei mir, sondern online auf icloud.com da hängen die "leeren" Alben - wie kann ich sie dort löschen ? ;-)
Ich sag ja, irgendwie ist es verzwickt ^^
Auf dem Mac/iPhone wird aktuell nur 1 Album angezeigt welches ich manuell am iPhone erstellt habe, auf iCloud.Com habe ich noch viele Alben ohne Bilder die ich nicht löschen kann (bzw. ich weiß nicht wie).
Ich habe nur die Befürchtung, wenn ich das nicht in den Griff bekomme, habe ich beim nächsten Versuch alle Bilder & zugehörige Alben hochzuladen wieder die gleichen Synchronisierungsprobleme....
Ich werde mal später eine komplett neue DB erstellen und die hochladen & synchronisieren statt direkt wieder die iPhoto-DB zu importieren, vielleicht hilft das ja...
-
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
Seltsam, alle Alben die ich anlege kann ich löschen und tauchen auf auf iCloud.com nicht mehr auf ohne jegliche Probleme. So salopp fällt mir auch nicht ein was bei dir schief gelaufen sein könnte :) Vielleicht fällt uns ja später dazu ja noch was ein ^^
-
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
:D seltsam triffts, genau darum mein Post ob noch jemand ne Idee hat
Ich hatte gehofft nach ein paar Stunden verschwinden die dann einfach so - bisher leider nicht ^^
wie gesagt ich teste mal mit einer ganz neuen DB und lasse euch dann wissen ob´s was gebracht hat...
Danke trotzdem für die Tipps!
-
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
Hmm… Klingt, als wäre da bei iCloud bei dir was im Argen. Kontaktier mal den Support…
-
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
Das glaube ich langsam auch, ein Foto zum downloaden braucht vom iPad (Air) aus fast eine Stunde (und das bei einer 100Mbit-Verbindung), beim upload scheint er aktuell gänzlich zu verweigern, da hab ich einen endlos drehende Aktivitätsanzeige, vom iPhone aus ist die Synchronisation auch langsam, aber bei weitem nicht SO langsam (aber up/down funktioniert beides) Mac ebenso, vielleicht liegt's ja auch an einem der Geräte, who knows...
Ich lass einfach mal über Nacht alles liegen ohne was zu machen, vielleicht braucht das ganze einfach nur Zeit ;-)
Ergänzung:
Nach ca. 1,5h hat er ein Foto aus dem iPad HOCHgeladen - scheinbar hing es daran (es war ein kleiner Screenshot), nach der fertiggestellten Synchronisation hat er auch fast alle Alben (bis auf 3) gelöscht (zwischendurch waren es wohl durch synchronisationsfehler über 100 leere Alben, teilweise mit gleichem Namen). Sehr merkwürdig, scheinbar war eine Synchronisation vom iPad das Problem, welche vervollständigt werden musste. Das ging jedoch nicht, da ich am iPad "Fotos" zu testzwecken für iCloud deaktiviert hatte, darum konnte sich wohl die Alben online nicht löschen da die irgendwie am iPad hingen. Klingt komisch- iss aber so :D Egal, hoffe später sind die letzten 3 Alben auch wieder weg, dann wage ich einen neuen Synchronisationsversuch :p
-
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
Ich denke mal, jetzt wo die Beta weg ist, sind die Server recht stark überlastet von denen. Sollte sich aber in den nächsten 24 Stunden etwas beruhigen hoffentlich ^^
-
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
So, gestern Abend hatte er sich noch synchronisiert, überall der gleiche Datenstand (iPhone, iPad, Mac, icloud.com), heute morgen an den Endgeräten auch, aber online auf icloud.com hatte ich wieder doppelte Alben bzw. dreifache, aber zumindest überall etwas drin.
Ich dachte erst es liegt an optimierten Auflösungen z.B. für das iPad, aber wenn ich ein Bild davon herunterlade hat es die gleiche Auflösung wie im "doppelten" Album.
Ordner können bei mir bei iCloud.com auch nicht angezeigt werden - bei euch? Bei mir wird nur die flache Albenstruktur angezeigt, nicht jedoch. z.B. einen Ordner "Urlaub" mit Alben "Urlaub A", "Urlaub B" usw...
Aber egal, wenn es nur online komisch aussieht soll es mir egal sein...
-
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
Das mit Ordner im Ordner müsste ich selber nochmal testen... ^^
-
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
Dann mach mal, würd mich interessieren ;-)
- und zur Grundfrage: Ist das bei allen so, das der Speicherbedarf so unterschiedlich ausfällt? (siehe erster Post)
-
AW: Fotos-App nach 10.10.3 - Import iPhoto, Speicherbedarf
One, hast du das mal getestet?
Ich komme langsam dem Problem mit der Speichergröße auf die Spur.
in iPhoto werden bei mir aktuell ca. 4000 Fotos angezeigt mit einer Speichergröße von 6,8 GB (im rechten Frame bei iPhoto in den Ereignissen wird das angezeigt). Lt. Finder hat die Datenbank aber 17,38 GB.
Jetzt frage ich ich - HÄÄÄ? :D
Wofür werden die übrigen 11 GB verbraucht, kann man das irgendwie reduzieren ?
Ein paar Hundert MB werden sicher für doppelte Fotos gebraucht, die ich bearbeitet habe - aber gleich 11 GB?
Kann man die irgendwie verkleinern? Ich habe zwar auch schon gegoogelt, aber noch kein zufriedenstellendes Ergebnis gefunden, nur ein dubioses Script, aber da hab ich ich nicht drangetraut ^^