Wie kann ich meinen "Standort" ändern?
Hi,
ich sitze gerade in Holland und hab versucht auf Netflix nen Film zu sehen.
Allerdings kriege ich das hier nur in englischer Sprache mit holländischen Untertiteln.
Wie kriege ich es hin, dass ich auch im Ausland alles weiterhin auf deutsch kriege?
Also auf nem PC weiß ich ja wie es geht, aber auf Android?
AW: Wie kann ich meinen "Standort" ändern?
VPN oder Proxy und das Problem ist gegessen. Gibt zig hundert Anbieter für genau solche Probleme.
PIA ist bloss eine von VIELEN Möglichkeiten. Kostet knapp 40.- /Jahr und nutze ich wenn ich im grossen Kanton bin oder irgend wo in der Welt wo ich unbedingt eine Schweizer oder aus lauter Not und Verzweiflung eine Europäische IP brauche.
[Witz ON]
Englisch lernen?
[Witz OFF]
---------- Hinzugefügt um 23:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:43 ----------
Funktioniert mit TCP und UPD also ideal für ALLE Fälle ich ich kenne.
DNS Leak Protection
VPN Kill Switch
Port Forwarding
IPv6 Leak Protection
AW: Wie kann ich meinen "Standort" ändern?
Okay,
ich habs, stand wohl irgendwie auf'm Schlauch!
AW: Wie kann ich meinen "Standort" ändern?
Ach ja PIA gibt es für Windows 7/8, Android, iOS und funktioniert ohne das geringste Problem.
AW: Wie kann ich meinen "Standort" ändern?
Tja,
leider etwas zu früh gefreut.
Was ich nicht erwähnt hatte ist, dass ich das ganze auch noch via chromecast auf nem TV gucken wollte. Nun läuft auf dem Tablet alles wieder auf deutsch, aber sobald ich mit dem cc verbinde, der natürlich auch eine holländische Adresse hat, bekomme ich weiterhin wieder nur Englisch mit holländischen Untertiteln.
Das wird wohl ohne denn cc zu rooten nicht klappen, und das kann ich hier als Gast natürlich nicht machen.
Naja, dann eben doch auf englisch!
AW: Wie kann ich meinen "Standort" ändern?
Aha also das geht nicht, alternative auf dem Android Device PIA nutzen und dann ist das Problem gegessen.
Kabel Salat ist vorprogrammiert und müsste dabei sein. Für ChromeCast kenne ich keine VPN oder Proxy Möglichkeiten ausser er wäre gerootet.
AW: Wie kann ich meinen "Standort" ändern?
Ich kann den VPN Dienst - Unotelly empfehlen.
Für Root am CC brauchst du zusätzlich Hardware und bestimmte Software-Version darauf.
AW: Wie kann ich meinen "Standort" ändern?
Damit muss ich mich mal bei Zeiten beschäftigen, dann nehme ich nächstes mal meinen eigenen CC mit ins Ausland.
---------- Hinzugefügt um 22:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:43 ----------
So,
hab noch nen Hintertürchen gefunden.
Und zwar über die Bildschirmübertragung zum CC. Zwar will das mit meinem Tab nicht gehen, bricht sofort die Verbindung zum cc wieder ab, also dann übers Handy halt auch nen deutschen Standort vorgegaukelt und da hält die Verbindung.
Zwar ist der Film ab und an, echt selten, mal ruckelig (liegt halt daran, dass der CC die Daten jetzt von Handy kriegt und nicht selbst aus dem Netz holt, darum funktioniert es ja überhaupt nur) und das Display läuft die ganze Zeit mit, aber es gibt jetzt wieder Filme in deutsch.
;)
AW: Wie kann ich meinen "Standort" ändern?
Cool das es doch noch geklappt hat!
---------- Hinzugefügt um 22:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:19 ----------
Cool das es doch noch geklappt hat!
Habe immer mein eigens Material dabei! Jahrelange Erfahrung spricht dafür.