Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Tutorial: Handoff zwischen iOS-Geräten und Macs mit OS X aktivieren
Mit OS X Yosemite und iOS 8 hat Apple Handoff eingeführt. Mit Handoff kann man ein Dokument, eine E-Mail oder eine Nachricht auf dem einen Gerät anfangen und schreibt sie an einem anderen Gerät genau da weiter, wo man aufgehört hat. Handoff kann mit Apple-Apps wie Mail, Safari, Karten, Nachrichten, Erinnerungen, Kalender, Kontakte, Pages, Numbers und Keynote aber auch mit diversen Fremdanbieter-Apps verwendet werden.
Als erstes sollte man prüfen, ob seine iOS-Geräte bzw. Macs Handoff unterstützen. Folgende Geräte unterstützen Handoff:
iOS-Devices:
- iPhone 5 oder neuer
- iPad (4. Generation), iPad Air, iPad Air 2
- Pad mini, iPad mini mit Retina Display, iPad mini 3
- iPod touch (5. Generation)
Macs:
- MacBook Air (Mitte 2012 und neuer)
- MacBook Pro (Mitte 2012 und neuer)
- iMac (Ende 2012 und neuer)
- Mac mini (Ende 2012 und neuer)
- Mac Pro (Ende 2013)
Um Handoff verwenden zu können, müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein:
- Auf allen Geräten muss man mit demselben iCloud-Account angemeldet sein!
- Auf allen Geräten, die verwendet werden sollen, muss Bluetooth aktiviert sein. Auch müssen die verwendeten Geräte in der Nähe voneinander befinden!
- Alle Geräte müssen mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sein!
Jetzt muss man nur noch sicher gehen, dass Handoff auch aktiviert ist. Auf dem Mac geht man dazu in die Systemeinstellungen und klickt auf Allgemein.
Anhang 170289
Dort müsste dann unten der Haken bei Handoff zwischen diesem Mac und ihren iCloud-Geräten erlauben gesetzt sein.
Anhang 170290
Nun schaut ihr nach, ob auf z. B. dem iPhone Handoff aktiviert ist. Dazu geht ihr in die Systemeinstellungen --> Allgemein --> Handoff & App-Vorschläge.
Anhang 170291Ist der Schalter bei Handoff auf On, ist alles bereit.
Anhang 170294Habt ihr jetzt z. B. Safari auf dem iPhone geöffnet, erscheint links am Dock des Mac das Safari-Symbol mit einem kleinen Zusatz.
Anhang 170295
Klickt ihr jetzt darauf, dann übernehmt ihr die geöffnete Webseite von eurem iPhone auf euren Mac.
Habt ihr hingegen Safari auf eurem Mac geöffnet und schaltet jetzt euer iPhone an, so seht ihr auf dem Sperrbildschirm links unten das Safarisymbol.
Anhang 170296
Schiebt ihr jetzt das Symbol nach oben, müsst ihr - sofern vorhanden - euer iPhone entsperren. Anschließend seit ihr auf der gleichen Safari-Seite, die ihr schon auf eurem Mac geöffnet habt.
Außerdem kann man vom iPhone auf eine am Mac geöffnete Handoff-App zugreifen, in dem man einen Doppelklick auf den Homebutton ausführt und dann die Fenster ganz nach links scrollt. Dann sieht man ein graues Fenster mit dem App-Symbol und den Rechnernamen.
Anhang 170321
Klickt man jetzt auf das graue Fenster öffnet sich die entsprechende iPhone-App. In diesem Fall würde sich Safari mit der Seite öffnen, die auch auch am Mac geöffnet ist.