Apple macht hohe Gewinne und zahlt kaum Steuern in Deutschland! Ist das Gerecht?
Druckbare Version
Apple macht hohe Gewinne und zahlt kaum Steuern in Deutschland! Ist das Gerecht?
Gerecht nicht aber leider ist es legal dass Konzerne ihre Gewinne dahin transferieren wo am wenigsten Steuern zu entledigen sind. Warum prangerst man das den Konzernen an? Die Gesetzgeber der jeweiligen Nationen sind die wahren Übeltäter weil sie nicht dagegen vorgehen und Gewinne entsprechend ihres Ursprungs besteuern lassen. Aber warum diese Diskussion hier?? Ist doch vollkommen OT
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem lumia 920 aus geschrieben.
Die Konzerne sind sehr mächtig und der Konsument noch mächtiger! Wenn wir Bürger uns diese Steuer Ungerechtigkeit nicht länger gefallen lassen und laut da gegen protestieren, nur dann kann sich was ändern!
Apple lest seine Produkte billig produzieren und verkauft Sie dann zu ein sehr hohen Preis an den Endverbraucher! Und zahlt keine Steuern. Wir Bürger Wären ja dumm, wenn wir dass einfach so hinnähmen. Oder nicht?
---------- Hinzugefügt um 10:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:12 ----------
Grader ihr sind Apple Konsumenten die ich wach rütteln möchte?
DU bist Deutschland!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Ich habe über dieses Thema einige Filme gesehen und immer wieder ist Apple unangenehm aufgefallen.
Ich werde mir kein iPhone mehr kaufen, das ist mein Protest! Nach mein iPhone 4s, kaufe ich mir ein anderes Smartphone.
Naja, dann darfst du bei Amazon etc. auch nicht mehr kaufen. Und nein, die Politiker hören nicht auf das Volk. Haben sie das jemals gemacht, wenn es um Geld ging?
Und was wird das für eins sein ? Meinst du eine andere Firma macht es anders ?
Es geht einfach nicht mehr anders. Sonst wären die Geräte noch teurer, weil die Firmen die Kosten umlegen müssten. Das die Presse gerne auf Apple schimpft ist doch klar. Sobald da Apple genannt wird, gucken mehr Leute. Man sieht es fein an der Apple Uhr. Die halbe Welt schimpft drüber. Zu teuer, Elektromüll nach 2 Jahren und sieht dabei noch hässlich aus. Wieviele dann verkauft werden, wird man bald merken.
Also ...... Nicht alles auf die Goldwaage legen was im TV erzählt wird. Bei denen geht es, genau wie Apple, auch nur um die Einnahmen.
Das beste Beispiel ist doch die FIFA in der Schweiz. verdienen Millionen und zahlen keine Steuern...
vom iPhone mit Tapatalk
Naja. Bei denen sind noch ganz andere Dinge im Argen.. 😐
tapatalked..
Alle Multinationalen Unternehmen wenden diese "Tricks" an. Pepsi, Coca Cola, IKEA, Apple, Starbucks, Amazon, ebay, PayPal, Deutsche Bank und und und diese Liste liesse sich ewig fortsetzen. Deren Produkte nicht mehr zu kaufen bringt wenig bis nix. Die Gesetzgeber der jeweiligen Staaten sind in der Verantwortung dies zu ändern
Apple zahlt auch. Das meiste aber halt in Irland. Dafür andere halt in Luxemburg… Die Steuerschlupflöcher können nur die Politiker schließen. Dafür müsste man sich aber europaweit einig sein. Wer weiß wann das passiert… :nixweiss:
Die Konzerne nutzen nur die Gesetzlage aus. Unsere Politiker sind schuld wenn sie sowas zulassen!
Politiker sollten wie in der Formel1 alle "Sponsoren/Spender" auf Ihren Klamotten tragen dann kann man sehen wiso die Entscheidung gerade so getroffen wird oder wiso bestimmt Gesetzesänderungen nicht in Angriff genommen werden.
Gegen Korruption für Transparenz.
Zum Thema gibt es eine Sendung von WDR - Die Story - Steuern, wie Konzerne Steuern Sparen
Ein sehr Interessante Sendung!
Das sagt alles:
https://www.youtube.com/watch?v=_Am0OHuVMBM
Das ist doch leider überall so. Auch im eigenen Land zahlen große Unternehmen nicht da ihre Steuern, wo die Niederlassung ist, sondern dort, wo sie ihren Sitz haben. Drum gibt es ja auch in DE so viele "klamme" Gemeinden...
Wenn man sich hier aufregt, muss man wohl das System ändern[emoji33]
System ändern wäre gut, aber wenn immer 70% Frau Merkel gut finden?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
@Tomysweb
Tust du uns bitte noch den Gefallen und erstellst exakt diesen Thread auch in den Foren der anderen Hersteller? :) Danke :-*
Naja seht es positiv dafür bekommen X Angestellte denn Lohn und Zahlen sicherlich auch Steuern in D.