Kommt USB-C auch für iOS-Devices?
Apple hat ja mit dem neuen Macbook die USB-C-Schnittstelle bei seinen Geräten eingeführt. USB-C ist ja scheinbar die eierlegende Wollmilchsau. Der USB-C Port unterstützt ja die Videoausgabe über HDMI-, VGA- und Mini-DisplayPort-Verbindungen. Ausserdem kann das Macbook über USB-C geladen werden. Dabei ist der Anschluss nur ein Drittel so groß wie der aktuelle USB-Anschluss (ungefähr so groß wie der Lightning-Anschluss (?) ). Da die EU ja immer mehr drängt, dass alle Anbieter den gleichen Anschluss haben, könnte es doch sein, dass Apple die USB-C-Schnittstelle auch bei iOS-Devices (also iPhone, iPod, iPad) einführt.
Was denkt ihr? Ich meine: wenn wäre das iPad pro ein Kandidat für die neue Schnittstelle.
AW: Kommt USB-C auch für iOS-Devices?
Hoffentlich kommt das für alle Geräte.
Mich nervt, dass ich einen USB Stick immer falsch rum einstecke.
Ok Apple hat Lightning wo das schon super geht, aber das ist halt kein Standard für alle.
Von mir aus kann das sofort und überall gehen. :)
AW: Kommt USB-C auch für iOS-Devices?
Ich würds nur Schade finden wenn MacSafe 2 dann tatsächlich aus den Laptops von Apple rausfliegen würde
AW: Kommt USB-C auch für iOS-Devices?
Ja. Wäre cool, wenn Apple Geräte auch die neue Schnittstelle bekommen würden.
AW: Kommt USB-C auch für iOS-Devices?
Zitat:
Zitat von
One
Ich würds nur Schade finden wenn MacSafe 2 dann tatsächlich aus den Laptops von Apple rausfliegen würde
Ja, das wäre schade.
AW: Kommt USB-C auch für iOS-Devices?
Dem schließe ich mich an, das wäre eine praktische Sache bei den mobilen Devices. Auch vom Ökologischen Aspekt her ist das ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Vorstellen dass Apple das wirklich macht, kann ich aber nicht. Zumal in Lightning ja sicher auch jede Menge Entwicklungskosten geflossen sind und Apple ja auch ein aufwendiges Lizensierungsverfahren mit Zubehörherstellern betreibt.
Beim Mac hoffe ich, dass sie den MagSafe Anschluss nicht verwerfen. Dieser Anschluss ist schon ein Alleinstellungsmerkmal finde ich gegenüber anderen Notebooks. Es passiert mir zwar nicht oft, aber wenn ich doch mal aus versehen zu stark am Netzkabel ziehe, dann passiert wenigstens nichts. Bei anderen Geräten ist gleich der Stecker abgebrochen oder die Buchse beschädigt...
AW: Kommt USB-C auch für iOS-Devices?
Und, wie es scheint, hat Apple wohl lt. John Gruber USB-C entwickelt und dann dem USB-Gremium zur Verfügung gestellt, damit sie es als Standard etablieren. Das könnte auch dafür sprechen, dass sie kommt…
Zitat:
I have heard, can't say who, but let's call them "informed little birdies", that USB-C is an Apple invention and that they gave it to the standard bodies. And that the politics of such is that they can't really say that. They're not going to come out in public and say it, but they did. It is an Apple invention and they do want it to become a standard.
Ja, der MagSafe ist echt klasse… :gut:
AW: Kommt USB-C auch für iOS-Devices?
Also könnten wir frühestens dann mit dem iPhone 7 dann einen entsprechenden Anschluss erwarten. Das 6S kommt sicher noch mit dem Lightning Anschluss.
AW: Kommt USB-C auch für iOS-Devices?
Na wir werden es sehen, wünschenswert wäre es auf alle Fälle. :D