AW: Fragen zu Sailfish OS
Ich versuche jetzt mal den einen oder anderen einfachen Punkt kurz zu beantworten, den rest sollen die (halb)profis hier beantworten...
1.)ich selber benutze kaum android apps, das einzige was ich wirklich nutze ist NETFLIX, und das funktioniert wirklich einwandfrei, eine PS Network app habe ich auch, die funktioniert allerdings leider gar nicht :(... Mehr möchte ich in das thema nicht eingehen...
3.) egal wo man sich gerade befindet, ein wisch von unten öffnet das Benachrichtigungsfenster (ausgenommen gespeerter bildschirm :))
4.) ja, öffnet immer direkt am startbildschirm
7.)meiner meinung wirklich sehr gut, auch die wortvorschläge
(wischen geht noch nicht, soll aber etwas in arbeit sein(viell täusch ich mich aber komplett))
AW: Fragen zu Sailfish OS
Hallo,
Vorweg: Mein System habe ich seit ca. 9 Monaten nicht mehr zurückgesetzt, vielleicht wäre das hilfreich und würde das eine oder andere Problem beheben, ich weiss es nicht. Werde es aber bald versuchen. Zuvor hatte ich ein iPhone 4S. Man muss sich damit abfinden, manchmal etwas nachzuhelfen, damit es das tut was man will, z.B. mit einem Neustart :-) Es läuft nicht immer alles perfekt (wo tut es das???), z.B. muss ich bei mir WLAN-Tehering oft 2-3 mal anklicken, weil es nicht geht, es kommt vor, dass Apps abstürzen, der eine Email-Account synchronisiert nicht mehr alle 30 Min obwohl so eingestellt (gut, habe ihn nicht nochmals neu eingerichtet)
1) Was ich am laufen habe: WhatsApp, Threema, Telegram und Skype. Es laufen alle zufriedenstellen, ich kann das machen, was ich will. Es gibt hin und da kleine Probleme, die man durch einen Neustart der App oder der ganzen Android-Runtime behebt. Wenn man z.B. Threema nicht geöffnet hat und jemand eine Nachricht sendet, kommt sie bei mir nicht immer sofort unter den Notifications.
2) Im offiziellen Store gibt es vielleicht etwas 200 native Apps. Mir gefallen die Apps von Sailfish sehr gut. Viele sind simple und funktional. Ich hoffe das bleibt so. Was ich benutze:
Email, Rechner, Notizen, Kontakte, Medien-App, Browser, Uhr-Wecker, Metronom, Recorder, Lampe, Wetterapp, Kamera und ein Ausgaben-App.
Was etwas nervt: Nicht alle YouTube Videos kann man im nativen Browser abspielen (ist irgend ein Problem mit YT) und gewisse Seiten funktionieren nicht richtig, z.B. Aliexpresss.com
3) Ja
4) Immer auf dem Sperrbildschirm. Das ist sehr gut so, denn stell dir vor, du machst Sachen, die nicht jeder sehen darf und dann willst du etwas am Telefon machen und jemand, der es nicht sehen darf, steht neben dir und inzwischen hast du vergessen, was du davor am Jolla gemacht hast ... heiss :D
5) So viel ich weiss, bis jetzt noch nicht. So wie es aber getönt hat "Sailfish Secure", dürfte das kommen.
7) Tastatur ist gut.
8) Nein, mit Widgets nicht dass ich wüsste. Verpasstes sieht man ja bei den Notifications im Sperrbildschirm.
Zufrieden?
Kurz: Ja, sehr zufrieden :)
Mir gefällt das Design, das simple und aufgeräumte System, die Bedienung, das Multitasking, die Akkulaufzeit (1 Tag intensiv = kein Problem), lange Laufzeit während dem Telefonieren, TOH (habe 3), meine 64GB microSD mit ext4 und Musik, die LED, die bei einer neue Notification blinkt, nur drei Knöpfe, die Apps, heruntergefallen ist es mir auch schon ein paar mal, nur Kratzer..., die Bootzeit, die Farben des Displays.
Was besser sein sollte, ist die Kamera (vor allem bei wenig Licht), es dürft teilweise etwas zügiger gehen (Ich weiss aber nicht, ob das einfach so eingestellt ist), der Wecker dürfte weckriger sein ;), der Kopfhörer-Ausgang wäre netter, wenn er DT770 80 Ohm noch etwas genauer (nicht lauter) bespielen könnte, das Display ist gemessene 350cd/m² hell, dürfte mMn in der Sonne noch heller sein und etwas grösser.
Die Hardware ist natürlich nicht auf iPhone 6 Niveau, aber für mich reicht es gut.
Jetzt kaufen? Ja.
Gruss
AW: Fragen zu Sailfish OS
Ergänze wo ich es für angebracht halte:
1) Bisher funktionierte noch jede App die ich versucht habe fehlerfrei. Android Wear wird leider (noch) nicht unterstützt und ist auch mit Spielereien leider nicht machbar. Performence ist in Ordnung, hatte bislang keine Probleme gehabt. Die Startzeit der Apps ist beim ersten Android App nach einem Neustart ein bisschen schleppend da der Android-Layer zuerst aufgestarten werden muss, nachher ist sie aber absolut vergleichbar.
2) Du findest für fast alle grundlegenden Bedürfnisse eine App, Services wie Spotify, WhatsApp oder Netflix werden aber nur dann mit einer App bedacht wenn es eine offene API gibt (was leider eher selten ist). Offizielle Jolla Apps von grossen oder kleineren Anbietern gibt es keine. Eine Webview vom offiziellen Store gibt es leider nicht, ein grosser alternativer Store (http://openrepos.net/) bietet dies aber. So gut wie alle aktiv in der Entwicklung steckende Apps erhalten eine Cover-Action falls es sinnvoll ist. Die Design-Richtlinien werden zu hundertprozent befolgt (glaube anders ist es gar nicht möglich), native Besonderheiten werden unterstützt/respektiert.
5) Für native Apps könnte was kommen mit Sailfish Secure, ich persönlich schätze die Wahrscheinlichkeit auf 30%. Bei Android Apps gibt es nicht und wird es wahrscheinlich auch nichts geben. Da du aber mit einer App innerhalb von Android ebenfalls an die Root-Rechte kommst (hast du unter Sailfish sowieso) kannst du natürlich was zusammenbasteln. Aber offiziell nein.
6) Offizielle angebotene Android Store Apps sind Anzhi, Aptoide, Yandex und F-Droid. Der Google Play Store kann man mit einigen Tricks installieren, über dessen Sinn lässt sich aber streiten. (Wofür ein EU-Smartphone kaufen wenn man dann einen amerikanischen Schnüffeldienst installiert?)
7) Ein Entwickler ist dran am Wischen, offiziell ist nichts geplant.
8) Es gibt ein Widget für eine Wetter App, offiziell wird aber nichts unterstützt. Eine Zahl bei den Apps gibt es nicht, Erklärung unten :)
Ich denke nicht dass wird innerhalb von 2015/2016 ein neues Jolla Handy sehen werden, ich würde daher das Jolla 1 kaufen.
Ich hab den Kauf bis heute nicht bereut und monatlich werden neue Funktionen nachgeliefert mit neuen SW-Updates. Es gibt nichts elementares das mir fehlen würde.
Du musst verstehen dass bei Sailfish eines der grundlegend anders laufenden Dingen das Multitasking ist. Nachdem du den Sperrbildschirm entsperrt hast findest du alle bereits geöffneten Apps vor die einige Infos zeigen (Wetter, Rechner) oder die mit den Cover-Actions bedient werden können (Musiksteuerung, Webseite aktualisieren). Auch die Anzahl ungelesende Mails etc. findest du hier gleich vor. Alle geöffenten Apps werden dir auf einen Blick präsentiert. Du kannst problemlos einige Apps wie zum Beispiel die Wetter App ständig im Hintergrund laufen lassen um dir das Wetter anzeigen zu lassen, genau darauf wurde das Betriebssystem ausgelegt.
AW: Fragen zu Sailfish OS
Okay, erstmal danke für die ausführlichen Antworten. Jetzt ist mir einiges verständlicher.
Also die Android-Apps laufen mal so mal so und die Sailfish Apps sind gut, aber sehr rar.
Beim Stöbern bei openrepos und im Forum fällt auf, dass es sehr viele Erweiterungen/Modifizierungen fürs Betriebssystem gibt. Das gefällt mit echt gut (ist man von WP ja nicht gewohnt ;) ). Wie einfach sind diese zu installieren und wie gut laufen diese dann? Habe zwar keine Angst vorm Rumbasteln, aber keine Fachkenntnisse.
AW: Fragen zu Sailfish OS
Mir ist bis heute keine Erweiterung bekannt die nachhaltig Schaden anrichtet, die so genannten Patchs sind sehr einfach zu installieren und laufen dann auch sehr gut. Merklicher Mehrbatterieaufwand ist nicht zu beobachten. Einzig bei den OS-Updates zicken diese manchmal und müssen dann vom Entwickler aktualisiert werden (was dann aber auch zügig gemacht wird). Ausserdem muss man beim OS-Update einiges beachten, da können wir hier im Forum dir aber sicher helfen bzw. du kannst uns gerne fragen wenn dann mal tatsächlich Probleme auftauchen würden.
Solltest du der englischen Sprache (mehr oder weniger) mächtig sein, kannst du in der offiziellen Anlaufstelle für die Community neben vielen Hilfestellungen auch News oder Wünsche für neue Funktionen finden => http://together.jolla.com/
AW: Fragen zu Sailfish OS
Bei einem Punkt muss ich widersprechen. Man landet nicht immer im Sperrbildschirm nach dem entsperren des Handys. Nach nur wenigen Sekunden Sperre landet man wieder in der zuletzt geöffneten Anwendung.
AW: Fragen zu Sailfish OS
OT:
Ich wünsche mir mein Nokia N900 mit Maemo 5 zurück bzw. ich wünschte Nokia hätte an Maemo 5 weitergemacht.
Das OS war so geil!
AW: Fragen zu Sailfish OS
Habe da noch ne Frage!
Habt ihr für Threema "Google Cloud Messaging" (kurz GCM) installiert?
Wenn ja wie? Oder ist das in der Apk von Threema enthalten?
AW: Fragen zu Sailfish OS
IIrc dann habe ich einfach die .apk heruntergeladen und dann installiert, es gabe keine Meldung, dass irgendetwas fehlen würde... Viel Spass
AW: Fragen zu Sailfish OS
AW: Fragen zu Sailfish OS
"If I remember correctly" ;)
AW: Fragen zu Sailfish OS
Ok. Das mit Push funktioniert? Oder nur alle 15 Minuten?
AW: Fragen zu Sailfish OS
Bei mir nicht so zuverlässig, manchmal schon und manchmal nicht, bin dem aber nicht nachgegangen, ist für mich nicht so wichtig. Kann aber auch an meinem System liegen (ist schon etwas älter)
AW: Fragen zu Sailfish OS
Ok, danke.
Ich denke es liegt an dem fehlenden GCM in Sailfish OS. Oder?
Ist ja dasselbe Problem wie bei Blackberry.
Und darauf (Blackberry) zielte meine Frage.
AW: Fragen zu Sailfish OS
Den Crap (jede Android App die nicht Open Source ist) würde ich mir niemals auf das Sailfish ziehen, es macht ja auch wenig Sinn eine Türe zu schliessen und eine andere zu öffnen...
AW: Fragen zu Sailfish OS
Es gibt nun leider keine andere Alternative, welche in meinem Bekanntenkreis vertreten ist.
AW: Fragen zu Sailfish OS
Threema sollte auch ohne dies funktionieren, tat es auf jeden Fall noch vor einigen Monaten bei mir.
AW: Fragen zu Sailfish OS
Ja, mit dem Polling. Dann kommen die Nachrichten aber nur alle 15 Minuten.
AW: Fragen zu Sailfish OS
Ich würde bei diesem Kompromiss bleiben, mehr macht wenig Sinn und der darauskommende Vorteil ist nur gering.