Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Was ich ja ziemlich toll an dem Lumia finde, ist, das man es drahtlos mit einer Induktionladestation aufladen kann.
Es gibt ja dafür eine Original Ladestation von Nokia aber diese kostet wohl um die 50€.
Gibt es auch gute Alternativen, die auch anzeigen anhand eines Lichtes, wie voll der Akku schon geladen wurde und wenn man Benachrichtigungen bekommt?
Ich würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen mitteilen würden.
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Ich nutze das DT-910 und DC-50. Das DT-910 ist ideal um das Lumia mit Blick als Uhr zu nutzen.
Das DC-50 hat mich ein wenig enttäuscht, weil man mit einer vollen ladung maximal 50% vom L830 aufladen kann. Meistens wird es jetzt mit Stromanschluss als normale Ladeplatte genutzt..
Der Vorteil der Mobilität bleibt aber dennoch, das nützt mir auch zu Hause manchmal..
Das DT-903 hatte ich auch schon im Blick, aber da gab es bisher wohl Probleme mit dem Stromverbrauch, wenn nicht geladen wird sich aber beide Geräte in gleicher Umgebung befinden, also per BT gekoppelt sind..
tapatalked..
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Aber das DT-910 kostet um die 50€.
:eek:
Welche Alternativen gibt es, wo man das Smartphone auch nur drauflegen kann, es muss nicht unbedingt stehen.
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Ich benutze seit ein paar Tagen die Nokia DT-900. Kostenpunkt knapp 30€. Es lädt den Akku meines 830 mit max. 35-40% pro Stunde. Davor hatte ich eine günstige (19€) XCSource T-200/BC252L Qi-Ladestation. Mit ihr wurde der Akku aber nur mit maximal 16% pro Stunde geladen!
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Zitat:
Zitat von
Raoul
Ich benutze seit ein paar Tagen die Nokia DT-900. Kostenpunkt knapp 30€.
Wo hast du den bitte diese Ladestation für 30€ herbekommen?
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Das Nokia/Fatboy DT-901 Ladekisten kostet mittlerweile nur noch um die 30€. Da hast du auch einen kleinen Hingucker.
---------- Hinzugefügt um 13:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:49 ----------
Zitat:
Zitat von
Easy001
Wo hast du den bitte diese Ladestation für 30€ herbekommen?
DT-900
http://www.idealo.de/preisvergleich/...y.html?q=DT900
DT-901
http://www.idealo.de/preisvergleich/...y.html?q=DT901
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Nokia DT-601 / Preis 19€
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Zitat:
Zitat von
multimediaSDL
Nokia DT-601 / Preis 19€
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Gibt es einen großen Ladeunterschied zwischen DT-601 und DT-900?
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Kann ich dir leider nicht sagen (schreiben),da ich das DT -900 noch nicht im Gebrauch hatte.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Die Spulen sind definitiv kleiner, es ist also schwieriger die ausreichende Ladeposition zu finden bzw ist ja die Bauform insgesamt kleiner und macht es so auch zu einer wackeligeren Angelegenheit.
Wie groß der Unterschied zwischen den maximalen Ladeströmen ist, kann ich leider auch nicht beziffern. Der ist aber ebenfalls definitiv gegeben.
tapatalked..
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
DT 601 = eine Spule
DT 900 = drei Spulen
http://forums.androidcentral.com/att...s-imag0189.jpg
DT 910 = eine Spule
http://cdn2.ubergizmo.com/wp-content...0-teardown.jpg
DT 903 = ?
Wie sich die Anzahl auf das Ladeverhalten auswirkt, weiß ich aber nicht.
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Bei der DT-900 kann durch die drei Spulen das Smartphone freier positioniert werden, es kann also auch auf die Kante der Station gelegt werden. Auf das Ladeverhalten haben mehrere Spulen keinen Einfluss, da immer nur eine aktiviert wird. Die Lade Geschwindigkeit sollte also gleich schnell sein.
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Welche Ladestation von den genannten, zeigt mir den anhand eines Lichtes an, wieviel geladen wurde und wenn ich eine Benachrichtigung bekomme?
---------- Hinzugefügt um 17:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:47 ----------
Außerdem hätte ich da noch eine Frage zum DT-910. Wie stabil steht es auf dieser Ladestation?
---------- Hinzugefügt um 18:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:53 ----------
Welches Ladegerät ist das hier in diesem Video http://youtu.be/xDoBoq744eo?
---------- Hinzugefügt um 18:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:17 ----------
Ich glaube es ist die DT 903. Hat die einer von euch und kann mir vielleicht sagen ob die gut ist und vielleicht noch ein Link wo ich die günstig herbekomme?
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Die XCSource Teile gibt es für 3.50€ ohne Branding bei ebay. Laufen gut, wenn man vorher in der Handyanleitung geschaut hat wo die Ladefläche ist.
Glaube kaum dass es eine Platte gibt die den Ladestand des Handy anzeigt. Woher soll es den kennen??
Edit: Ok die 903 sieht echt cool aus.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Ja hier die Gewissheit das es das DT 903 ist http://youtu.be/5r9y9bHFqSM
Jetzt muss ich nur noch wissen, wo ich das geniale Teil günstig herbekomme.
---------- Hinzugefügt um 18:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:37 ----------
Mich würde es aber trotzdem auch noch interessieren wie fest das Gerät auf der Ladestation DT 910 steht.
---------- Hinzugefügt um 19:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:54 ----------
Hab jetzt bei One-Telecom das DT 903 bestellt.
Ich danke allen für die Tipps
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Sucht mal nach easychee. Gibts in unterschiedlichsten ausführungen. 1 Spule oder 3 Spulen, KFZ, geneigt,flach oder einstellbar. Bewertungen sind ganz ok bei Amazon
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Ich nutze das für die KFZ halterung. http://www.amazon.de/dp/B00M1JYFDQ/r...=pocketpc0d-21
Gesendet per Tapatalk vom Lumia 830
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Halloele!
Ich benutze nun seit Juni 2014 den Aukey Q19, und ich bin rundum zufrieden damit.
Ich nutze mein Lumia 820 auch als Wecker am Nachttisch (mit Blick). Deshalb sollte mein Smartphone auf der Ladestation gut ablesbar sein.
Durch Zufall bin ich dann bei Amazon auf die gute und preiswerte Alternative gestossen. Fuer unter 30.-Euro habe ich gute und funktionierende Technik erhalten.
Anhang 169777Anhang 169778Anhang 169779Anhang 169780
Leider ist der Aukey Q19 bei Amazon momentan nicht verfuegbar, aber bei Ebay noch erhaeltlich.
Einen Testbericht kann man z.B. bei SmartTechNews lesen.
Bwei Youtube habe ich auch noch ein Review dazu gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=MUhLBPxRGq8.
Olaf
AW: Welche Induktionsladegeräte benutzt ihr?
Viel Spaß mit dem 903, eine Rückmeldung zur Funktion usw wäre nett. Danke.
tapatalked..