Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Bootschleife nach Dev-Relock und Firmware-Update
Hallo nochmals
Ich bin die tollen Anleitungen und Begriffserklärungen hier durchgegangen. Als Laie nicht ganz einfach und ich verstehe wirklich nicht alles. Falls mir doch noch jemand aufzeigen kann, wie ich die Bilder vom htc auf den PC bekomme wäre ich sehr froh.
Anbei noch ein Bild vom Desktop, wo ich nicht mehr weiter weiss.
Anhang 169009
Gruss
Tom
AW: Bootschleife nach Dev-Relock und Firmware-Update
Sofern du das TWRP-Recovery installiert hast solltest du einfach in jenes booten können und unter dem Punkt "mount" das Gerät als USB-Speicher mounten können. So solltest du Zugriff auf alle auf dem Handy vorhandene Daten bekommen.
Leider bin ich mir derzeit jedoch nicht sicher, ob bei einem Factory-Reset nicht auch der interne Speicher gelöscht wird...
Ich empfehle dir ebenfalls bei TWRP die neuste Version zu verwenden, da hier diverse Fehler im MTP Protokoll gelöst wurden. Siehe hier im Forum. [emoji3]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Bootschleife nach Dev-Relock und Firmware-Update
Danke für deine Antwort
Zitat:
Zitat von
g0dsCookie
Sofern du das TWRP-Recovery installiert hast... [emoji3]
Wie und wo soll ich das instalieren, kann ja das htc nicht starten. Das App auf dem PC installieren? Das img-File http://techerrata.com/browse/twrp2/m8 habe ich in den Ordner "Android" unter C:/ kopiert!?
Anhang 169014
Anhang 169015
Hmmm, versteh das alles nicht so :confused:
Gruss
Tom
AW: Bootschleife nach Dev-Relock und Firmware-Update
Das Recovery kannst du weiterhin genau so flashen, wie sonst auch, nur dass du bereits im Bootloader bist. (Das mit dem Unlocked ganz oben)
Hier kannst du mit der Lautstärkewippe zum Punkt Fastboot-Eintrag navigieren und mit Power bestätigen. Danach kannst du wie gehabt am PC fortfahren, heißt mit den fastboot Befehlen.
http://www.pocketpc.ch/htc-one-m8-ro...tc-one-m8.html
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Bootschleife nach Dev-Relock und Firmware-Update
Custom Recovery habe ich gemacht. Wenn ich aber "Reboot Fastboot" starte, komme ich beim htc wieder ins Fastboot-USB Menü und im PC in den htc Sync Manager.
Anhang 169019
AW: Bootschleife nach Dev-Relock und Firmware-Update
Du redest wahrscheinlich von dem Befehl "fastboot reboot-bootloader", richtig?
Das ist normal, da der Befehl übersetzt in etwa "Programm fastboot, starte mir das Gerät neu, jedoch in den Bootloader!". Fastboot ist eine Erweiterung des Bootloaders. Nur um etwas Background zu geben.
Aus dem Fastboot heraus kommst du dann ins Recovery. Ich orientiere mich einmal an dem Bild, welches du von deinem Handy gemacht hattest.
In diesem Menü musst du HBOOT mit den Lautstärkewippen anwählen und mit dem Powerbutton bestätigen. Anschließend wählst du den Punkt "Recovery" an und bestätigst diesen ebenfalls mit dem Powerbutton. Nun startet das Gerät ins Recovery.
Hier wird (mittlerweile) standardmäßig MTP aktiviert, das heißt, dein PC sollte das Gerät bereits anzeigen. Ansonsten solltest du auch unter dem Punkt "Mount" MTP deaktivieren und den USB Speicher aktivieren. Dies ist aber nur in den wenigsten Fällen notwendig.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Bootschleife nach Dev-Relock und Firmware-Update
Vielen Dank für deine Geduld und das "downgrade" deiner Sprache auf mein tech. Niveau ;-)
Bin deiner Anleitung gefolgt und nachdem ich das "Recovery flash" hat es dann geklappt, das htc wir nun auch im WinExplorer angezeigt, die Daten sind (wie vermutet) alle weg.
Ich hatte die Hoffnung über die Software "Easeus Data Recovery" vom PC aus die gelöschten Daten wieder herzustellen, nix war.
Frage:
werden die Daten auf dem htc "nur" gelöscht oder "sicher gelöscht", weisst du das?
weiter..
stehe nun hier
Anhang 169026
und bin ambitioniert, das htc wieder herzustellen. Was muss ich tun (sry) oder welche Anleitung angehen?
Danke
Tom
AW: Bootschleife nach Dev-Relock und Firmware-Update
Forensisch ist es sicher möglich wieder Daten herzustellen, da einfach ein format partition befehl ausgeführt wird. Multiples Wipen wie es für sichere Entfernung der Daten gemacht werden muss wird nicht durchgeführt. Ob ein Trim Befehl nachgeschickt wird kann ich dir aber nicht adhoc sagen.
Die Frage ist eher, wie du auf den Speicher zugreifen willst mit einem Wiederherstellungsprogramm. Kontakte sind btw ziemlich fix weg. Könntest nur versuchen in der Data Partition die SQLite DB zu lokieren und irgendwie zu öffnen, stell ich mir eher schwer vor & finden muss sie das WIederherstellungsprogramm auch erstmal ^^. Hat sie die nicht mit einem Dienst Synchronisiert?
AW: Bootschleife nach Dev-Relock und Firmware-Update
Ja, scheint kompliziert zu sein, habe es mit "Recuva" bis jetzt nicht geschaft (erkennt das htc nicht).
Nein, die Bilder lagen auf dem htc und nicht im Netzt (und nur um die Bilder geht es)
Gruss
Tom
AW: Bootschleife nach Dev-Relock und Firmware-Update
Mh ja das war relativ klar, da auch TWRP via MTP und nicht im Massenspeichermodus verbindet.
Hattest du vl eine SD im Gerät auf die er die Bilder vl hätte speichern können?
Die SD müsste er ausgelassen haben beim Unlock. Andernfalls wirds doch sehr schwer da wieder was herzustellen..
Hab grad noch gefunden, es gibt ein Tool das behauptet was retten zu können: http://www.jihosoft.com/recover-data...ory-reset.html
Keine Garantie ob da irgendwas geht, nicht benutzt, nicht geprüft. Benutzung "auf eigene Gefahr". Scheint auch so zu sein, dass du da ein Rom drauf brauchst (wobei du da jedes Custom Rom verwenden kannst solangs bootet).
AW: Bootschleife nach Dev-Relock und Firmware-Update
Nein, mit SD-Card war auch nichts. Sie hat die Bilder aus Sicherheitsgründen auf dem Gerät gespeichert.
Weiss halt immer noch nicht wie ich das htc zum laufen bringe (siehe oben) und will da nicht einfach auf "Install" drücken. PC ist ok, aber mit Handys kenn ich mich gar nicht aus ;-)
So, muss noch arbeiten, funkstille meinerseits und ein Dankeschön.
Gruss
Tom
AW: Bootschleife nach Dev-Relock und Firmware-Update
Du kannst versuchen das Backup von einem Original ROM zu flashen.
3.28.401.6
Schiebe die Datei einfach in den internen Speicher, dann über Recovery installieren.
AW: Bootschleife nach Dev-Relock und Firmware-Update
Danke für den Link!
Nach der Installation kommt die Meldung "Failed" und im Text "no MD5 file found" "Error flashing zip" !?
AW: Bootschleife nach Dev-Relock und Firmware-Update
Zitat:
Zitat von
Tomcati
Danke für den Link!
Nach der Installation kommt die Meldung "Failed" und im Text "no MD5 file found" "Error flashing zip" !?
...schalte MD5 Überprüfung aus.
AW: Bootschleife nach Dev-Relock und Firmware-Update
Zitat:
Zitat von
Bulldogmax
...schalte MD5 Überprüfung aus.
Es wird nichts ändern, denn wenn TWRP kein MD5 findet, dann wird sowieso MD5-Check übersprungen (Skipping MD5 Check: no MD5 file found.)
@Tomcati
Was du noch probieren kannst...
Gerät am PC anschließen
Bootloader sperren:
Diese Datei (RUU_3.28.401.9_M8_WWE_Stock.exe) runterladen und am PC ausführen, die Anweisungen am PC befolgen.
AW: Bootschleife nach Dev-Relock und Firmware-Update
Zitat:
Zitat von
timsah
Es wird nichts ändern, denn wenn TWRP kein MD5 findet, dann wird sowieso MD5-Check übersprungen (Skipping MD5 Check: no MD5 file found.)
Falls ich das richtig gemacht habe, ist dem tatsächlich so.
Zitat:
Zitat von
timsah
Was du noch probieren kannst...
Gerät am PC anschließen
Bootloader sperren:
Diese Datei (RUU_3.28.401.9_M8_WWE_Stock.exe) runterladen und am PC ausführen, die Anweisungen am PC befolgen.
Werde ich versuchen, brauche etwas Zeit und melde mich dann wieder.
Danke Euch für die Hilfe & Geduld!
Tom