Die Push Benachrichtigung funktioniert unter Lollipop 5.0.1 schon wieder nicht !
Bekomme die Nachrichten von Whatsapp erst, wenn ich die Whatsapp Anwendung direkt öffne !
Hat jemand eine Lösung dafür ?
Druckbare Version
Die Push Benachrichtigung funktioniert unter Lollipop 5.0.1 schon wieder nicht !
Bekomme die Nachrichten von Whatsapp erst, wenn ich die Whatsapp Anwendung direkt öffne !
Hat jemand eine Lösung dafür ?
Wie hast Du das Update gemacht ? OTA oder am PC via Odin ?
Werksreset gemacht ?
Bei mir funktionierts einwandfrei ... :grübel:
Via KIES, danach nochmals Werksreset. Also komplett neu aufgesetzt.
Naja, komplett neu aufgesetzt ist es NUR MIT ODIN ! Denn sowohl mit Kies, als auch OTA wird NICHT die komplette Firmware geflasht, sondern nur Teile davon, die upgedatet werden. Mit Odin flashst Du hingegen die komplette Firmware !
Es ist daher (falls Probleme auftauchen), davon auszugehen, dass eben NICHT alles neu aufgesetzt ist, sondern noch alte Firmware-Teile das System "stören".
Probiers mal mit Odin --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-note-4-a.html
Das mit dem WLAN habe ich nur wenn ich bei einen bekannten über WLAN bin. Bei mir zuhause funktioniert es tadellos.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Denke eher, dass es an WhatsApp selber liegt, denn sonst würden auch meine Mails nicht gepusht werden aber ich kann dieses Problem nachvollziehen.
Ich habe aber mit threema das selbe Problem.....
Habe gestern mein neues "jungfräuliches" Austauschgerät komplett neu aufgesetzt. Von Anfang an sauber mit Odin die 5.0.1 geflasht, dann Root und dann die PhilZ-Recovery. Danach alles sauber eingerichtet (ohne Restore eines Backups) - und alles funktioniert hervorragend :top:
Daher nochmals mein Tip: Falls etwas nicht sauber funktioniert --> Die aktuelle FW mit Odin flashen, dann Werksreset und dann manuell neu einrichten - und alles wird gut ;-)
Genau meine Aussage beim S5 und Edge! Nur so ist das Gerät tatsächlich einwandfrei! Danke das Du es auch nochmal sagst! Da brauch niemand meckern, wenn er zu faul ist, manuell neu zu installieren, das Update ist dazu einfach zu umfangreich!
Ich habe mein Note 4 auch mit Odin neu aufgesetzt. War ursprünglich ein VIA Gerät. Ich habe bisher keine Probleme diesbezüglich feststellen können.
ich habe einen werksreset gemacht. . . auf empfehlung ... das hat auch nichts gebracht . . . die neue firmware habe ich OTA geflasht - es gibt auch user die von odin keine ahnung haben - so wie ich... keine ahnung wie das funktioniert - außerdem sollte ein update OTA auch dazu führen, dass ein 600EUR Gerät einwandfrei funktioniert . . . wie funktioniert denn ein flashen mittels odin ? wie lange dauert das ? wie muss man vorgehen ? ich weiß es nicht :-( . . .
Hier gibt es doch eine Anleitung die recht easy aufgebaut ist
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...st1959804.html
Mal vom Download abgesehen dauert die Geschichte grad mal paar Minuten mit Odin. Empfehlung vorm arbeiten mit Odin Kies installieren damit die USB Treiber beim anschließen des Smartphones installiert werden. Kies beenden und schauen das es nicht in Hintergrund läuft (Task Manager) und dann mit Odin nach der Anleitung arbeiten
Getapat @ SM-N910F
was versteht ihr unter manuell neu einrichten ? nur ausgewählte apps direkt vom handy aus laden ? zb. habe ich eine threema ID die ich behalten möchte. . .
---------- Hinzugefügt um 09:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:00 ----------
außerdem.... ANLEITUNG: Es ist wichtig den efs Ordner zu sichern, bevor man die ganze Flasherei beginnt. Leider brauch man dafür schon Rootrechte. - ich will das Gerät nicht rooten.... ich bin kein Experte... und hab auch nicht vor einer zu werden
Also, manuell einrichten bedeutet, dass man keine Backups oder sonstwie gesicherten Daten verwendet - also einfach die Apps aus dem Playstore laden und alle Einstellungen "von Hand" vornehmen. Backups hast Du aber vermutlich ohnehin nicht (ohne Root) ... ;-)
Den Hinweis mit dem efs kannst du ignorieren - Du brauchst kein Root ! Einfach der Anleitung folgen. Firmware downloaden, das Programm Odin downloaden und starten, die Firmware unter "AP" (bzw. "PDA" bei älteren Odin-Versionen) einfügen und auf Start drücken, nachdem Du das Handy in den Download-Modus gebracht hast und per USB-Kabel angeschlossen hast. Dazu braucht es zwar beim ersten Mal etwas "Überwindung", aber keinesfalls vertiefte Kenntnisse. Du schaffst das :top:;-)
ich habe jetzt mal folgende Einstellungen geändert: intelligenter Netzwechsel deaktiviert - google playdienst cache gelöscht, deaktiviert, deinstalliert, - playdienst wieder aktiviert - download manager überprüft, ist aktiviert. es gibt ja die unterschiedlichsten Ursachen für so ein Problem... soweit ich das testen kann funktioniert jetzt push im wlan auf arbeit - zuhause hats bisher immer nur sporadisch geklappt. es kann ja auch am speedport liegen ?
Ich wollte gerade nachfragen, welchen Router Du zu Hause hast ? ;-) Mein Tip wäre gewesen: Fritzbox oder Telekom Speedport :-D Hast es jetzt schon genau wie erwartet beantwortet.
Mit diesen beiden gibt es leider immer wieder Probleme, was das Wlan angeht ... :oops:
angenommen es ist das speedport - welche einstellungen müsste ich denn vornehmen ? am router ?
Sorry, das kann ich Dir nicht sagen, da ich die Firmware des Speedport nicht kenne. Es sind nur meine Erfahrungen, nachdem was ich bisher gehört und gelesen habe ...
also am speedport liegts nicht . . . alle anderen handys im haushalt funktionieren einwandfrei . . .