[Diskussionsthread] Cyanogenmod und die Zukunft neben Google
Laut Medienberichten will Cyanogenmod Inc. in Zukunft eigene Entwicklungen als Alternative zu Googles Anwendungen anbieten. Dies natürlich frei und ohne jegliche Lizenzen. Deshalb sucht das 2013 gegründete Unternehmen nach neuen Grossinvestoren, die es ermöglichen sollen, so ein grosses Projekt gegen Google auf die Beine zu stellen. Darunter soll laut Gerüchten auch Microsoft in Kooperation mit CM als zukünftige Geldschwämme beteiligt sein.
Was Amazon mit dem FireOS einst geschafft hat, will Cyanogenmod auch verwirklichen, um die Eigene Position am Markt zu verbessern und zukünftig damit Geld zu verdienen.
Darüber hinaus verbergen sich natürlich viele verschiedene Fragen, die sich nicht einfach so beantworten lassen.
Wie weit schafft es Cyanogenmod, um auf Google zu verzichten? Wer die Customrom bereits kennt, wird wissen von wo die Codes und Sourcen kommen, natürlich, von Google. Wer solch grosses vor hat, könnte auch riskieren, verklagt zu werden.
Wie sieht es mit der Kooperation zu Microsoft aus? Sind da nicht schon genug Probleme mit den Lumia Geräten?
Eines steht fest, es wird nicht einfach im Markt des Androids.
AW: [Diskussionsthread] Cyanogenmod und die Zukunft neben Google
Geht ganz gut, CM ohne GAPPs nutzen meine ich. Alle Apps muss man halt als APK, sprich ohne Playstore installieren. Geht ohne Probleme denn sehr viele Anbieter haben eh eigene Seiten wo man die Apps her bekommt.
AW: [Diskussionsthread] Cyanogenmod und die Zukunft neben Google
Ich frage mich: Wozu eigentlich ? Man kann doch auch einfach den umgekehrten Weg gehen: Eine Stock-Rom nehmen, rooten und die ganzen GApps und Bloatware manuell oder noch einfacher per Script entfernen :top:
Ich sehe da ebenfalls rechtliche Probleme für CM, deshalb einfach darauf verzichten und die o.g. Variante anwenden ;-)
AW: [Diskussionsthread] Cyanogenmod und die Zukunft neben Google
Der Aufwand ist viel grösser wenn man alles löschen muss, zudem muss man auch die dazugehörenden Service erwischen.
AW: [Diskussionsthread] Cyanogenmod und die Zukunft neben Google
Den Store von Amazon, Apps von Microsoft. Ein Teil wäre da schon vorstellbar. Aber Youtube wird niemand ersetzen können.
Wäre der Streit mit OPO nicht gewesen, hätten sie so die Entwicklung überbrücken können. z.B. die Kooperation mit Herstellern (Samsung usw.) würde da mehr in das Konzept passen. Die könnten dann sagen, Ok, ihr bietet uns ein CM und wir die Apps.
AW: [Diskussionsthread] Cyanogenmod und die Zukunft neben Google
Na ja Youtube nutze ich eh nie und wird sofort gelöscht.
AW: [Diskussionsthread] Cyanogenmod und die Zukunft neben Google
Nicht nur du bist gefragt, auch alle anderen User hier ;)
Könntet ihr auf Google verzichten, wenn ihr nicht am Playstore angebunden sein müsstet?
AW: [Diskussionsthread] Cyanogenmod und die Zukunft neben Google
Android ohne google währe der einzige grund sich mal ernsthaft gedanken darüber zu machen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
AW: [Diskussionsthread] Cyanogenmod und die Zukunft neben Google
Das Thema wird in seiner Entwicklung höchst wahrscheinlich sowieso nicht allzu weit voran schreiten.
Wenn es wirklich gut wird, wird die parallele Alternative einfach geschluckt ;)
AW: [Diskussionsthread] Cyanogenmod und die Zukunft neben Google
Genau so ist es. Es wird dauerhaft keine Parallel-Welten geben !
AW: [Diskussionsthread] Cyanogenmod und die Zukunft neben Google
Gibt es schon lange, ich kann jede App im Netz beziehen auch ohne Store.
Gesendet von iPad mit Tapatalk