Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 23)
ELEPHONE P6000 Power Phone mit MTK6732 (64-bit CPU) + LTE / 4G
Hallo Freunde,
etotalk.com hat mir das neue ELEPHONE P6000 zur Verfügung gestellt, was ich Euch jetzt vorstellen mag.
Anhang 167492Anhang 167493
Was ist das besondere an diesem DUAL SIM Handy!?
Sicher nicht die Optik, denn diese ist anderen ELEPHONES wie dem P5000 schon ähnlich.
Aber die CPU ist natürlich äusserst interessant, denn verbaut wurde die neue MTK6732 mit 64-bit Architektur.
Diese ist nicht nur schneller als die momentanen attraktiven MTK6582 oder MTK6592 (T) sondern nutzt anstatt der üblichen 32-bit nun auch die 64-bit.
Zusammen mit der Mali T760 GPU rennt dieses Gerät schon wirklich ordentlich und brauch VIELEN Smartphones hier in gar nichts nachstehen.
Technische Details:
ELEPHONE P6000 64-bit Quad Core Smartphone mit LTE
Die Highlights:
- Display: 5" inch Kapazitiver 5-Point Multi Touch Screen
- mit 720x1280 pixel Resolution - HD Display, IPS-Display, OGS
- CPU: MTK6732 64-bit Quad-Core CPU @ 1.5GHz
- GPU: Mali-T760
- OS: Android 4.4.4 KitKat - Lollipop Update soll im Februar eventuell erscheinen!
- Netz: Quadband, unlocked, 3G / UMTS / HSDPA+ / WCDMA / 4G LTE
- DUAL SIM: Dual Sim - Dual Standby
- Konnektivität: Wifi, Bluetooth, GPS, A-GPS, g-sensor, proximity sensor, light sensor
- Specials: Breathing light home button
- Updates: OTA - Firmware Updates over the air
- Kameras: Haupt Kamera: 13 MP output (8 MP real?), Autofocus, LED flash,F2.0
- Selfie Front Kamera: 5 MP output (2 MP real?), F2.8
Die CPU und die Performance:
Bei allen Benchmark Tests läuft es im oberen Bereich, wobei ich ja ausgewiesener Maßen kein Fan dieser Benchies bin, denn die können ja eh ned alles erfassen, schon gar nicht die 64-bit, die Werte sehen erstmal nich SO doll aus, aber im Live - Betrieb rennt das Smartphone wie ein Formel Eins Wagen.
Anhang 167475Anhang 167473Anhang 167474Anhang 167476Anhang 167477
Das Design und das Display:
Ich fasse diese beiden Punkte ma zusammen, da das Design sich auch auf das Display auswirk, denn es wirkt so, als wenn der Screen etwas herrausstehen würde, was allerdings design technisch so gewollt ist.
Das Display hat einen 5" Zoll Kapazitiven 5-Point Multi Touch Screen mit 720x1280 pixel Resolution - HD Display, IPS-Display, OGS und spricht sehr gut auf jeden Touch an.
Die Rückseite (also der abnehmbare Akkudeckel) ist aus Plastik, was mir persönlich nicht so gefällt. Plastik ja, aber mein Geschmack ist der glatte Deckel nicht. Aber das ist ja wirklich reines persönliches Empfinden.
Die Maße des ELEPHONE P6000 sind absolut im grünen Bereich:
- Breite: 71,78mm
- Höhe: 144,58mm
- Tiefe: 9,77mm
Also ein schönes handliches 5 Zoll Gerät!
Anhang 167478Anhang 167479Anhang 167480Anhang 167486Anhang 167485Anhang 167484Anhang 167483Anhang 167482Anhang 167481
Installiert ist Android 4.4.4 KitKat, im Februar soll das ELEPHONE P6000 ein Update auf Lollipop via OTA bekommen, da kann man drauf gespannt sein.
Natürlich ist dieses Smartphone ein DUAL SIM / DUAL STANDBY Handy (2x Micro SIM) und bietet uns zudem LTE Konnektivität (natürlich in Deutschland + EU weit)
Anhang 167494Anhang 167495
Die Hapt Kamera wird mit 13 MP angegeben, ich vermuste, trotz das die Bilder sehr gut sind, das es interpoliert ist und ca. 8 MP eingebaut sind, natürlich mit AF, LED Flash und F2.0.
Die Selfi soll 5 MP haben, aber hier vermute ich ebenfalls das sie 2 oder 3 MP hat!
Bilder sind wie ich wirklich finde aber trotz allem gut, auch die Video Kamera schafft tatsächlich anständige Videos!
Anhang 167490Anhang 167489Anhang 167491Anhang 167488Anhang 167487
Mein Fazit:
64-bit Architektur....tolle Sache, tolles Handy...toller Preis!
Liegt ca. bei 159,00 USD, also ungefähr 133,00€
Shoplink
Video zum Testbericht, inkl. Video der Kamera:
http://youtu.be/KRhr2Q8Cxvg?list=UUe...-YqbJAkrYLv2Vg
AW: ELEPHONE P6000 Power Phone mit MTK6732 (64-bit CPU) + LTE / 4G
Offizieller ELEPHONE P6000 Trailer zur 64-bit Techologie
http://youtu.be/PvvZRb4VKKE
AW: ELEPHONE P6000 Power Phone mit MTK6732 (64-bit CPU) + LTE / 4G
Nabend,
ich habe keine Ahnung ob das hier richtig ist, aber ich habe echt ein Problem.
Ich würde gerne Updaten, um vielleicht das Problem mit dem Akku zu beheben.
Wie kann ich das Updaten, die automatische Updatesuche findet nichts, Updates sind aber schon rausgekommen.
Hat da wer eine Lösung ?
AW: ELEPHONE P6000 Power Phone mit MTK6732 (64-bit CPU) + LTE / 4G
KAnnst Du mir mal genau schreiben, welche Version Du hast!? Firmware, Kernel etc....oder Screenshot machen!?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: ELEPHONE P6000 Power Phone mit MTK6732 (64-bit CPU) + LTE / 4G
AW: ELEPHONE P6000 Power Phone mit MTK6732 (64-bit CPU) + LTE / 4G
Danke für die Screenshots, ich habe auch noch genau die Version drauf! Also kam als OTA nichts!
Ich kenne nur das Stock ROM vom 20150109
http://bbs.elephone.hk/thread-2026-1...l#.VNNxNS6Alps
Das ROM soll aber nicht besser sein, nur mehr Sprachen haben!
Laut ELEPHONE kommt das Lollipop erst noch.....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: ELEPHONE P6000 Power Phone mit MTK6732 (64-bit CPU) + LTE / 4G
Sooo, es gibt in jedem Fall schon das Lollipop Update, mein Verkäufer hat es schon auf den neuen Geräten! Also sollte es bald via OTA kommen!
http://youtu.be/ub-1mfjX19E
Anhang 168866
AW: ELEPHONE P6000 Power Phone mit MTK6732 (64-bit CPU) + LTE / 4G
Ich habe mir dieses Gerät vor 2 Tagen, mit einer 8GB Speicherkarte und Schutzhülle, für 130$ bestellt. Ich bin jetzt echt gespannt, wie sich das Teil schlägt. Allzuviel erwarte ich für den Preis nicht!
AW: ELEPHONE P6000 Power Phone mit MTK6732 (64-bit CPU) + LTE / 4G
Wie kann man sich etwas kaufen, von dem man nicht überzeugt ist!?
Ich fand es gut! Preis Leistung klasse...und super Akku!
AW: ELEPHONE P6000 Power Phone mit MTK6732 (64-bit CPU) + LTE / 4G
Ich habe es einfach mal gekauft, weil ich wissen will, wie sich so ein Gerät zu dem Preis schlägt. Ich kann es ja nirgends ausprobieren, also muss ich es kaufen um es zu testen. Überzeugt kann ich erst sein, wenn ich es in den Händen halte. ;)
Nachher werde ich es verschenken,
AW: ELEPHONE P6000 Power Phone mit MTK6732 (64-bit CPU) + LTE / 4G
Erfahrungsbericht ? Nitram?
AW: ELEPHONE P6000 Power Phone mit MTK6732 (64-bit CPU) + LTE / 4G
Also, ich kann dazu nur soviel sagen... Einrichten hat problemlos geklappt, alles hat funktioniert. Mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich es verschenkt habe.
Ich habe aber gehört, dass es tip-top laufen soll. :-)