Lumia 830 Startbildschirm ruckelt mit Cortana
Hallo,
ich hatte folgendes Problem:
Ich bin in irgendeiner App, z.B. Mails, und gehe dann mit der zurück-Taste
wieder zum Startbildschirm. Dann "blättert" ja der Startscreen normal schön,
weich um. Bei mir hat der da immer etwas geruckelt bzw. gestottert.
Ist zwar kein Drama - aber auch nicht schön. Solche Ruckler kenne ich
normal bei WP nicht.
Also, gesucht, alle möglichen Einstellungen geändert, alles im Hintergrund
deaktiviert, Apps teilweise deinstalliert - am Ende habe ich das Gerät neu
aufgesetzt - ist schnell mal ein kompletter Tag hinüber - aber egal - das Teil
muss ordentlich funktionieren! :)
Fazit - Startscreen hat wieder geruckelt. :mad:
Ich wollte schon wieder einen Hardreset durchführen, da hatte ich aber
glücklicher Weise noch die Eingebung, Cortana auszuschalten. Also, nicht nur
in den Settings zu deaktivieren - hatte ich vorher schon probiert ohne
Änderung - sonder wieder komplett auf Deustch umzustellen.
Das habe ich getan - und siehe da - alles läuft butterweich! :)
830 wieder auf US umgestellt - alles läuft butterweich.
Cortana-Kachel auf den Startscreen gepackt - ruckelt!
Da muss man erstmal draufkommen! :wall:
Was mich jetzt interessieren würde - kann das jemand mit einem
830 nachvollziehen??
Beim 1320, 1020 und 1520 ist das nicht - nur eben beim 830.
Bitte um Rückmeldungen.
Daaaaanke!!
Dirk
AW: Lumia 830 Startbildschirm ruckelt mit Cortana
Kann ich bestätigen. Habe ebenfalls das 830. Hatte eine Zeit lang auf US gestellt und Cortana auf dem Startscreen. Hab vor einiger Zeit auf deutsch gestellt, ohne die Cortana Kachelz zu entfernen. Weg war sie zwar, aber das ruckeln war trotzdem da. Hab jetzt (Dank deines Beitrags) auf US gestellt, Cortana noch einmal an- und wieder abgepinnt und wurde zurück auf deutsch gestellt. Das Ruckeln ist jetzt weg. Sehr kurios.
Was mir vor einiger Zeit noch aufgefallen war: Der Stromsparmodus hat mir Verbrauch durch Cortana angezeigt, obwohl meine Sprache auf deutsch war. Nur die Region war auf US gestellt. Cortana lässt sich aber normalerweise nur nutzen, wenn BEIDES auf US steht. Starten konnte ich Sie auch nicht. Es war lediglich Verbrauch im Hintergrund. Sieht so aus, als wären Teile von Cortana unter bestimmten Umständen aktiv, obwohl sie es nicht sein sollten.
Danke nochmal für den Tipp, das Ruckeln war ein echter Wermutstropfen, den ich im Hinblick auf das 830 gesehen habe. Nun ist er weg. 😃
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-984_1001 aus geschrieben.
AW: Lumia 830 Startbildschirm ruckelt mit Cortana
Leute, Leute....
Warum lese ich diesen Artikel erst heute...???
Gestern noch mein neues Lumia 830 resettet - genau eben wegen besagter Ruckler auf dem Startbildschirm...:wall:
Ich dachte erst es wäre ein Problem des Rücksicherns der Einstellungen oder irgendeine App bremst das L830 aus. Ist aber nicht so, und für alle Betroffenen hier meine Ergänzungen.
Also, zu Anfang die Einstellungen von meinem Lumia 920 auf das Lumia 830 eingespielt, alle Apps installiert. Erst alles gut, nur ...irgendwann...:
Es ruckelt, ziemlich genau ab der ersten "große" Kachelreihe unterhalb des ersten kompletten Startbildschirms.
Weniger auffällig, aber auch das Aufbauen ("Flippen") der Startkacheln nach Beendigung einer App ist auch nicht so butterweich wie erwartet (aber schwieriger zu erkennen als der Startbildschirm-Ruckler).
Okay, dann wie bei didiwi beschrieben Cortana runter vom Startbildschirm - und: Alles wieder flüssig! :gut:
So und als Ergänzung, es scheint als ist nicht die Kachel an sich sondern die Größe der Kachel entscheidend.
Wenn ich die Kachel klein auf dem Startbildschirm habe ist (augenscheinlich) auch alles okay, ab Größe Mittel fängt es an zu ruckeln.
Meine Vermutung, ab der Größe Mittel ist die Kachel animiert, der "Cortana Donut" pulsiert dann. Bei Kachelgröße klein keine Animation, alles gut.
Zusätzlich interessant, bei meinem Lumia 920 ist dieser Effekt nicht zu beobachten, auch mit Cortana groß kein Ruckeln erkennbar, ob mit 2-Kachel Startbildschirm, oder bei 3-Kachelbreite.
Im direkten Vergleich vom L920 zum L830 wirkt das L920 insgesamt irgendwie eine Kleinigkeit flüssiger beim Scrollen und beim Flippen.
Eigentlich schade, sollte das L830 doch insgesamt eigentlich besser laufen... :grübel: Kann das ggf. noch jemand bestätigen?
Und gerade eben noch ein Kurztest mit dem Lumia 930 beim Arbeitskollegen, auch hier mit Cortana kein Ruckeln erkennbar.
Beste Grüße,
-Andreas
AW: Lumia 830 Startbildschirm ruckelt mit Cortana
Also ich hatte die Ruckler auch auf dem 930 und genauso jetzt auf dem 830.
AW: Lumia 830 Startbildschirm ruckelt mit Cortana
Nochmal dazu. Habe Cortana NICHT auf der Startseite, trotzdem war das Erlebnis z.B. des "Zurückblätterns" nicht ganz flüssig. Habe die aktuelle Version per Windows Recovery Tool nochmal neu aufgespielt, Datensicherung eingespielt und jetzt ist alles ok.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.