Hallo,
habe jetzt seit einem knappen Jahr ein Vodafone-gebrandetes WP 8X und bin (abgesehen vom hoffentlich nicht mehr lange fehlenden Update auf 8.1) glücklich damit.
Vor 4 Tagen hat mein Handy auf einmal aus dem Lockscreen neu gebootet, Akku war voll, auf die Taste bin ich nicht versehentlich gekommen, war das erste und einzige Mal, dass es von alleine neu gestartet hat. Das akzeptiere ich jetzt mal als "passiert halt".
Aber gestern Nachmittag hatte mein Handy aus dem Lockscreen (nach ~45min im Standby) einen SIM-Fehler, die Meldung ist immer wieder direkt danach verschwunden, ging dann auch wieder problemlos.
Kann das daher kommen, dass ich mal im Regen telefoniert habe, und mir Wasser auf den Lautsprecher getropft ist, kommen, also nach der langen Zeit (ca. 1 Monat)? Ich lagere das Handy ausgeschaltet bei Raumtemperatur, sollte da was nass gewesen sein, dann wäre das ja getrocknet.
Garantie hab' ich noch, habe heute beim Händler angerufen, der meinte ich soll's an arvato schicken. Von arvato habe ich nicht viel positives gelesen und 30€ für eine Aussage, dass bspw. der SIM-Leser kaputt ist und die Reparatur 100€ kostet, kann ich mir auch getrost sparen, von dem Geld könnte ich mir schon fast ein neues Handy kaufen.
Laut HTC kommt ja Ende des Monats das Update, dass mein Problem evtl. fixen könnte (wenn es denn auch zeitgleich für Vodafone-Geräte kommt). Auf der anderen Seite könnte es ja tatsächlich kaputt sein (durch Korrosion vom "Wasserschaden", den ich als einzige Fehlerquelle identifizieren kann), sodass ich für eine Reparatur/Kostenvoranschlag zahlen müsste.
Was würdet ihr machen?