Nokia QS und die Vertragswerstätten, ein Graus
Sorry wenn ich jetzt untypischerweise mal ausfallen werde aber...
Noka QS und die Vertragswerstätten , Unfähigkeit pur.
Story:
Lumia 925, direkt defekt, sprich Displaybeschichtung beschädigt (glänzende Stelle)
-
Lumia 925, direkt defekt, sprich Displaybeschichtung beschädigt (glänzende Stelle)
-
Lumia 925, ok aber irgendwann wieder diese Stelle, Reparatur! neues Display
-
Lumia 925, irgendwann Akku merkwüdiges verhalten und flackerndes Display, Reparatur (neues Display und neuer Akku)
-
Lumia 925 mit neuem Akku und Display, nach kurzer Zeit (tage) tausende Kratzer (anscheinend von der Naht eine Flipcovers) und direkt wieder so ein Glanzfleck der Beschichtung gefunden, Reparatur!
-
Lumia 925 zurück, Kratzer nicht Nachvollziehbar (wohlgemerkt genau an der Stelle wo die Nähte aufliegen und das nach paar Tagen gebrauch) und Glanzfleck nicht Nachvollziehbar (extra umklebt und ausführlich beschrieben)
-
Lumia 925 sollte 1zu1 getauscht werden, nach 1,5 Wochen wusste Werkstatt und Nokia immer noch nicht wann ein neues 925 wieder lieferbar ist.
-------- Vertragsrücktritt erfolgreich nach nem halben Jahr-----
Lumia 930 gekauft, wackelnde bis lose Wippe, telefonieren bei Bewegung nervig ohne ende da dauernd die Wippe klapperte
-
Lumia 930 1 zu 1 gewechselt und Farbstich (sehr arg links unten) sowie extreme Helligkeit gegenüber der anderen Seite im rechten Bereich festgestellt, der Farbstich ist so sehr dass man keine Grauen Wallpaper nutzen kann da diese einfach nur Rot sind. Also inkl. Beschreibung zur Werkstatt, selbst der Verkäufer konnte es nachvollziehen.
So nach 1,5 Wochen habe ich mein 930 wieder in der Hand, keine Mängel feststellbar.
Sorry aber die QS versagt einfach und die Werkstatt ist unter aller Sau. Bin jetzt echt Ratlos.
AW: Nokia QS und die Vertragswerstätten, ein Graus
Arvato?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
AW: Nokia QS und die Vertragswerstätten, ein Graus
Wollte das gleiche fragen... Arvato ist eine KATastrophe!!!!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1050 aus geschrieben.
AW: Nokia QS und die Vertragswerstätten, ein Graus
Nicht nur Arvato. Der support ist überall eine Katastrophe. Vor einiger Zeit wurde mein Erfahrungsbericht hier veröffentlicht. Das Feedback darauf war eher gering. Ich denke die meisten arrangieren sich damit weil man ohnehin nichts daran ändern kann:
http://www.pocketpc.ch/c/3545-erfahr...reparatur.html
Der Artikel war nicht das Ende der Geschichte. Das Smartphone war kurz darauf erneut defekt und wurde zwei weitere Male eingeschickt.
Der Defekt ist immer noch vorhanden aber der Gewährleistungszeitraum ist inzwischen abgelaufen.
AW: Nokia QS und die Vertragswerstätten, ein Graus
Ich stimme zu. Meine persönliche Erfahrung mit Arvato ist auch negativ.
Da habe ich mit w-support wesentlich bessere Erfahrungen gemacht.
AW: Nokia QS und die Vertragswerstätten, ein Graus
Klingt für mich nach mehrfacher beschädigung deines Handys durch ein Cover und trozdem wurde es dir repariert. Besser gehts doch kaum wenn du das selbst verschuldest und trozdem repariert bekommst.
Die Qualitätssicherung nimmt natürlich nicht alle Handys in die Hand sondern macht stichproben anders könnte sich sonst niemand ein Handy leisten.
AW: Nokia QS und die Vertragswerstätten, ein Graus
Also das mit den Kratzern vom Cover ist ja mal einzig und allein deine Schuld, du hast nicht wirklich versucht, das kostenlos auf Garantie reparieren zu lassen oder?
Und dann wollten die dir darum sogar das Gerät tauschen? Da hat wohl jemand von denen nicht richtig hingeguckt, sonst wär das niemals durchgegangen...
Zum Dank trittst du dann vom Kaufvertrag eines Geräts zurück, in das du selber mit irgendeinem schlecht verarbeiteten Cover Macken reingemacht hast? Das geht ja mal gar nicht...
Also wenn das Display von Anfang an, also wenn du es aus der Packung holst, beschädigte Stellen hat, ist das ja kein Thema und sicherlich ein Reklamationsgrund. Aber wenn die erst durch Ingebrauchnahme entstanden sind, ist das nicht das Problem des Herstellers. Das Gerät was ok war als du es erhalten hast, hättest du behalten müssen.
AW: Nokia QS und die Vertragswerstätten, ein Graus
Wo kann man eigentlich noch Lumias reparieren lassen, außer Arvato und W-Support? Habe einen selbst verschuldeten LCD Riss und der Digitizer ist auch im Eimer. Das GorillaGlass hat gehalten. Ist ein 820.
AW: Nokia QS und die Vertragswerstätten, ein Graus
Da ists vermutlich billiger ein neues Gerät zu kaufen.
Wenns wirklich repariert werden soll, würd ich in dem Fall einen der kleinen Handyläden versuchen. Oder wenns nach Nokia Vorgaben mit originalersatzteilen repariert werden soll, Nokia Carepoint (liste gibts auf der Nokia/MS) Supportseite.
AW: Nokia QS und die Vertragswerstätten, ein Graus
Und wo glaubst du, schickt der Carepoint das Gerät dann hin zur Reparatur? :)
Die meisten Sachen machen die doch gar nicht vor Ort, oder?
Würde ich aber, wenn ich was an meinem Lumia zu reparieren hätte, dennoch vorziehen. Schließlich guckt sich das dann ein Mitarbeiter vom Carepoint an und gibt gleich ein Feedback zum Defekt bzw. bestätigt den Mangel. Dann kann sowas eigtl. nicht passieren, dass das Gerät mit "kein Fehler feststellbar" zurückkommt.
Es ist doch immer besser, wenn man da einen persönlichen Ansprechpartner auf seiner Seite hat.
AW: Nokia QS und die Vertragswerstätten, ein Graus
Zitat:
Zitat von
Cytek
Sorry wenn ich jetzt untypischerweise mal ausfallen werde aber...
Noka QS und die Vertragswerstätten , Unfähigkeit pur.
Story:
Lumia 925, direkt defekt, sprich Displaybeschichtung beschädigt (glänzende Stelle)
-
Lumia 925, direkt defekt, sprich Displaybeschichtung beschädigt (glänzende Stelle)
-
Lumia 925, ok aber irgendwann wieder diese Stelle, Reparatur! neues Display
-
Lumia 925, irgendwann Akku merkwüdiges verhalten und flackerndes Display, Reparatur (neues Display und neuer Akku)
-
Lumia 925 mit neuem Akku und Display, nach kurzer Zeit (tage) tausende Kratzer (anscheinend von der Naht eine Flipcovers) und direkt wieder so ein Glanzfleck der Beschichtung gefunden, Reparatur!
-
Lumia 925 zurück, Kratzer nicht Nachvollziehbar (wohlgemerkt genau an der Stelle wo die Nähte aufliegen und das nach paar Tagen gebrauch) und Glanzfleck nicht Nachvollziehbar (extra umklebt und ausführlich beschrieben)
-
Lumia 925 sollte 1zu1 getauscht werden, nach 1,5 Wochen wusste Werkstatt und Nokia immer noch nicht wann ein neues 925 wieder lieferbar ist.
-------- Vertragsrücktritt erfolgreich nach nem halben Jahr-----
Lumia 930 gekauft, wackelnde bis lose Wippe, telefonieren bei Bewegung nervig ohne ende da dauernd die Wippe klapperte
-
Lumia 930 1 zu 1 gewechselt und Farbstich (sehr arg links unten) sowie extreme Helligkeit gegenüber der anderen Seite im rechten Bereich festgestellt, der Farbstich ist so sehr dass man keine Grauen Wallpaper nutzen kann da diese einfach nur Rot sind. Also inkl. Beschreibung zur Werkstatt, selbst der Verkäufer konnte es nachvollziehen.
So nach 1,5 Wochen habe ich mein 930 wieder in der Hand, keine Mängel feststellbar.
Sorry aber die QS versagt einfach und die Werkstatt ist unter aller Sau. Bin jetzt echt Ratlos.
Das was du hier beschreibst ist eine Frechheit. Jedoch nicht vom Support, sondern von dir...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
AW: Nokia QS und die Vertragswerstätten, ein Graus
Ach ja? Dann erkläre mir doch mal wieso? Ich hole jetzt auch mal bissl weiter aus...
Ich kaufe ein 925 Online welches direkt defekt ist
-(Glanzstelle im Display = beschädigte Beschichtung, QS Problem)
-Vertragsrücktritt
Ich gehe in einen Elektronikfachmarkt, kenne das Displayproblem und öffne mit dem Verkäufer ein neues 925, Display defekt
-(Glanzstelle im Display = beschädigte Beschichtung, QS Problem)
-Wieder eingepackt
Wir öffnen erneut ein Paket mit einem 925 , alles soweit ok
-
-
Innerhalb der Gewährleistungszeit treten wieder diese Glanzstellen auf die vorher schon OoB waren (bekanntes Problem da Internet voll davon).
-Display wird anstandslos von Nokiawerkstatt gewechselt, Fehler bestätigt.
Selbe Gerät, Akku wird heiss, Gerät entläd sich schnell, Displayhelligkeit flackert
-Gerät wird eingesendet, Gerät kommt zurück mit
1. neuem Akku
2. neuem Display (eingesendet wurde es nur wegen dem AKKU!).
Kur nach Gebrauch (Tag danach) Beschichtungsfehler bemerkt (merkt man nicht immer sofort, kommt auf die Beleuchtung/Sonneneinstrahlung an), Fehler gemeldet und einen Tag später abgegeben...
In dieser Zeit hatte das 925 (weniger als 48h in denen es genau 1x transportiert wurde) zusätzlich! massive (keine tiefen sondern viele) Kratzer, vergleichbar mit dem was man von Klavierlack kennt) komplett von oben bis unten links und rechts am Displayrand, vom Rand ca. 1-2mm lang jeweils.
Es ist erkennbar dass das genau die stellen sind wo die Naht eines jeden Flipcovers aufliegt, mein Flipcover hat vor dem Displaywechsel (den letzten) nie Probleme gemacht.
Davon abgesehen ging es um den Beschichtungsfehler nicht um die Kratzer, das wurde nur mit erwähnt. Wer das Problem mit diesen Stellen kennt weiss auch dass das schlimmer wird, ergo hat die Beschichtung ein QS Problem und das Cover hat das eben sozusagen hervorgehoben.
Die Werkstatt war der Meinung es liegt kein Fehler vor (obwohl sichtbar und sogar umklebt!) und die Kratzer kommen vom Cover, ja logisch aber das darf! nicht passieren und zeigt dass die Beschichtung eine Macke hat.
Nach 2-3 Wochen wo immer noch niemand wusste wann ich ein Ersatzgerät bekomme (Nokia hat nämlich der Sache zugestimmt, die Werkstatt nicht!) hatte ich dann die Faxen dicke und bin vom Vertrag zurückgetreten nachdem der Markt versucht hat einen gelernten Verkäufer zu verarschen beim Thema Gewährleistung, Garantie, Rücktrittsrecht, Wandlung und Co.
So wenn du nun aufmerksam warst solltest du hier ein generelles QS Problem erkennen und eine unfähige Werkstatt bzw. der Versuch Mängel auf den Kunden abzuladen.
Dass die Qualität ned der Hit ist habe ich ja dann direkt mit dem 930 erfahren.
930 gekauft, wippe so lose dass sie bei jedem schritt geklappert hatte und auch keinen Druckpunkt hatte
das Wechselgerät hat so massiv einen Helligkeitsstich dass wenn ich einen Hellgrauen !!grauen!! Hintergrund habe dieser links schon fast weiss ist. Mal von Grünen Tasten und roten Felcken ganz abgesehen.....
Sorry ich gehe für mein Geld arbeiten und kann mir ned mal so eben ein Handy ausm Ärmel schütteln und da erwarte ich eben auch die Qualität die ich bezahle.. und ned miese Verarbeitung, lustlose Vertragswerkstätten und Verkäufer die meinen der Kunde ist blöde (ok gibt's genug).
Weisst, das betifft aber alles, ich zahle und will.... und ich lasse mich ned abspeisen.
Ungefähr genau so ne Story (ne noch schlimmer, wirklich schlimm) hatte ich mit Philips TV... auch da habe ich am Ende 3!! Jahre rumgestritten bis es dann geregelt wurde ... auch hier zeigt sich entweder man gibt sich zufrieden oder kämpft, Qualität bekommst für dein Geld kaum noch..
1 TV ... Hintergrundbeleuchtung hatte ne Macke, Out of the Box
2 TV ... Ambilight Defekt Out of the Box
3 TV ... schwarzer Streifen mittig, Out of the Box
4 TV ... entgegen der vorherigen, ultraschlechter Empfang... auch Kabelanbieter hat geprüft. Lag am TV
Da schwer zu beziehen, jeweils 3-4 Monate auf wechsel gewartet (rechne mal)
So, handelte sich ja nur um nen 2800,- TV , mal eben so.
Entscheidung dazu einen Wechsel zu machen auf das Nachfolgemodell und nochmals! drauf zu zahlen...
Ergebnis, Display defekt ;-)
2te Nachfolgegerät ...alles Top bis es ein Firmwareupdate gab, danach Beleuchtungsfehler.. !war nicht der einzige! Fehler Bestätigt, Tickets eröffnet, Kontakt mit Support gehabt (wolltenBerichte, Fotos, Videos vom Problem), in Kontakt mit anderen Betroffenen im Herstellerforum gewesen...
Wochen!!! ging das und dann...
Forenuser gelöscht,
Beiträge gelöscht,
Tickets nicht mehr vorhanden,
Behauptung es gab nie eMail oder telefonischen Kontakt (wie dumm muss man sein?)
Fehler nicht bekannt
.. ist zwar OT aber ich lasse mich halt ned veräppeln bei solchen Sachen und auch ned bei Nokia.
Bitte bedenke auch mal, das was ich bemängelt habe war vorher ein bestätigtes Problem (nie in der Öffentlichkeit aber vom Support sonst hätte ich ja keine Wechsel oder Reparatur bekommen).
Ach und das mit dem aktuellen Nokia, das Displayproblem vom 930,
nicht nachvollziehbar (der Händler hats auch gesehen)
und das Problem ist auch nicht bekannt...
Naja..man arbeitet ja nur an ner Lösung per Software, ist aber nix bekannt nä.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia QS und die Vertragswerstätten, ein Graus
Es hatte sich so angehört, als hättest du den Displayschaden mit dem Case erzeugt.
Aber das hast du ja jetzt aufgeklärt.
Mal so nebenbei, so sah mein One (M8) nach Avarto aus:
Anhang 167606
AW: Nokia QS und die Vertragswerstätten, ein Graus
Das kenne ich doch irgendwo her...
Als mein Xperia P (auch Aluminium) damals bei W-Support war, war es ebenfalls zerkratzt :(