Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 18)
[Anleitungen] Erstellen eines EFS/NV Data Backup - Galaxy Note 4
Wie schon beim Note 3 und S5 bekannt geworden, ist das sichern der gesamten EFS Partition mit den NV Datas (ProduktCode, Seriennummer, IMEI, MAC-Adressen für Bluetooth und WLAN und Hashwerte für alle Systemdateien), mit den herkömmlichen Methoden nicht mehr zuverlässig möglich.
thehacker911 machte mich auf >DIESE<, sicherere und zuverlässigere EFS und NV Data Backup Methode aufmerksam. Danke dafür.:top:
Wann empfiehlt sich ein EFS/NV Data Backup?
- Immer wenn Veränderungen am System mit Odin vorgenommen werden;)
Voraussetzung:
- Microsoft .NET Framework v4.0 auf den PC installiert
- Samsung Galaxy Note 4 mit Root
- Busybox 1.22.1 oder höher installiert
- USB-Debugging in Entwickler-Optionen aktiviert
- Alle Kiesprozesse am PC beendet (mit dem Taskmanager beenden)
- Nur USB 2.0 Port verwenden
- Originale USB-Kabel vom Gerät verwenden ohne USB Hub
- Gerätetreiber müssen installiert sein
Was wird noch benötigt:
Durchführung EFS Backup:
1. Alle laufenden Kiesprozesse mit dem Taskmanager beenden
2. Smartphone mit dem PC verbinden und aus dem entpackten "EFS Professional" Ordner die Anwendung "EFS Professional" als Administrator (rechter Mausklick) starten und "EFS Professional" auswählen.
Anhang 165044
Anhang 165034
3. Achtung: Jetzt müsst Ihr darauf achten das das Display des Gerätes nicht gesperrt wird, weil ggf. die Meldung zum zulassen von USB Debugging und die Superuser Anfrage bestätigt werden muss.
Anhang 165032Anhang 165033
4. Wenn Ihr alles was im Vorfeld zu beachten war durchgeführt habt, seht Ihr folgendes Bild, wo Ihr den Reiter "Backup" anklickt.
Anhang 165035
5. Unter "Device Filters" das Galaxy Note 4 "SM-N910F" auswählen und auf "Backup" klicken. Achtung: Auf meinem Screen seht Ihr das Galaxy S5, da ich das Note 4 nicht habe. Die Vorgehensweise ist die gleiche, beim Note 4 solltet Ihr unter "Block Device" folgendes mit Haken dran sehen.
- tz
- mdm1m9kefs3
- param
- efs
- mdm1m9kefs1
- mdm1m9kefs2
- mdm1m9kefsc
Anhang 165036
6. Ist das Backup fertig bestätigt Ihr nur noch mit OK. Ihr findet jetzt das fertige EFS Backup in dem am Anfang entpackten "EFS Professional" Ordner auf dem PC.
Anhang 165037
Achtung: Es empfiehlt sich das Backup auch auf einer externen Festplatte, Speicherkarte oder CD zu sichern.
Durchführung NV Data Backup:
1. Achtung: Wieder darauf achten das das Display des Gerätes nicht gesperrt wird, am besten die Auto-Standby-Zeit auf 10 Min. einstellen.
2. Wenn Ihr die Anwendungen aus der "QPST v2.7.378.zip" auf dem PC installiert habt, gebt bitte im Wahlfeld der Telefon App beim Note 4 folgende Nummer ein: *#0808#
Jetzt seht Ihr diesen Screen:
Anhang 165041
2. Hier wählt Ihr unter USB Settings "RNDIS + DM + MODEM" und bestätigt mit "OK".
Anhang 165042
3. Startet nun am PC die Anwendung "QPST Configuration", zu finden unter "Start/Alle Programme/QPST".
Anhang 165043
4. Unter "Ports" unten recht "Add New Port..." anklicken.
Anhang 165048
5. Jetzt seht Ihr dieses Fenster, wo Ihr Ihr Euren COM-Port auswählt (Achtung Euer COM-Port kann einen anderen Namen haben!).
Anhang 165049
6. Auf "OK" drücken und Fernster offen lassen.
Anhang 165050
7. Öffnet jetzt am PC die Anwendung "Software Download", ebenfalls zu finden unter "Start/Alle Programme/QPST".
Anhang 165051
8. Hier wählt Ihr unter "Backup" bei "Port" --> "Browse..." den richtigen Port aus. Sollte alles wie auf den Screenshots aussehen (ausser Port-Name), könnt Ihr weitermachen, wenn nicht müsst Ihr den anderen Port wählen.
Anhang 165052
9. Jetzt bei "QCN File" unter "Browse..." den Speicherort angeben wo das Backup gespeichert werden soll und "Start" drücken.
Anhang 165054
10. Wenn das Backup fertig ist, könnt Ihr den "Exit" Button drücken. Die erstellte QCN Backup Datei sollte ca. 500-700 KB groß sein.
Anhang 165053
11. Gebt zum schluß wieder folgende Nummer im Wahlfeld der Telefon App ein: *#0808#.
Wählt unter USB Settings wieder "MTP + ADB" und bestätigt mit "OK". Fertig!:D:top:
Anhang 165055
Achtung: Es empfiehlt sich das Backup auch auf einer externen Festplatte, Speicherkarte oder CD zu sichern.
AW: [Anleitungen] Erstellen eines EFS/NV Data Backup - Galaxy Note 4
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitungen] Erstellen eines EFS/NV Data Backup - Galaxy Note 4
Anhang 165270
bei mir kommt aber diese Fehlermeldung beim installieren =(
AW: [Anleitungen] Erstellen eines EFS/NV Data Backup - Galaxy Note 4
Ich konnte die Anwendung ohne Probleme installieren, was für eine Win7 Version hast Du?
AW: [Anleitungen] Erstellen eines EFS/NV Data Backup - Galaxy Note 4
Done :top:
Vielen Dank für diese ausführliche und sehr gute Anleitung ! :gut:
Funktioniert perfekt ;-)
AW: [Anleitungen] Erstellen eines EFS/NV Data Backup - Galaxy Note 4
Zitat:
Zitat von
Riker1
Done :top:
Vielen Dank für diese ausführliche und sehr gute Anleitung ! :gut:
Dem kann ich nur zustimmen :gut:
AW: [Anleitungen] Erstellen eines EFS/NV Data Backup - Galaxy Note 4
Ja, wobei diese Variante hier wirklich wesentlich einfacher ist :-D
--> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2061446
AW: [Anleitungen] Erstellen eines EFS/NV Data Backup - Galaxy Note 4
Dank für diese ausführliche und sehr gute Anleitung !
Habe aber im Programm EFS Professional , bei der device filter kein sm g900f
habe das note 3 genommen , passt das?
siehe Foto
https://drive.google.com/open?id=0B4...l9KdUxPcGxXNkE