Auflösung Surface Pro 3 und externer Monitor
Guten Morgen
Ich habe ein Surface Pro 3 mit einer Dockingstation.
An der Dockingstation ist ein Samsung TFT angeschlossen, Auflösung 1920x1080
Auf dem Surface ist die Darstellung Standard auf 150% eingestellt. Auf dem Surface ist das ok, aber auf dem TFT riesig.
Kann das unterschiedliche eingestellt werden?
Surface Pro 3 = 150 %
TFT = 100 %
Oder wie macht ihr das?
AW: Auflösung Surface Pro 3 und externer Monitor
Selbes "Problem" ... Das wäre toll wenn man die Prozente wie erwähnt "verteilen" könnte!
Ansonsten stellt sich die Frage, welche Auflösung und Diagonale der externe Monitor bringen müsste ... bin gespannt auf Rückmeldungen.
AW: Auflösung Surface Pro 3 und externer Monitor
Hallo,
ich habe einen Dell S2340T Touch Monitor (1920 x 1080 Pixel 16:9) an meinem Surface pro 3 angeschlossen (via USB Kabel, welches die Touch-Signale des Monitors an das Surface überträgt). Verbinde ich den Monitor bei gestartetem Surface, werden die Icons relativ groß dargestellt (stört mich aber auch nicht besonders) - führe ich aber einen Neustart (bei angeschlossenem Monitor) aus, so werden die Ordner- und Datei-Icons sowie die Beschriftungen wesentlich kleiner dargestellt.
Grüße.
AW: Auflösung Surface Pro 3 und externer Monitor
Hat jemand ein 4k Monitor?
Falls es mit einem Monitor geht der eine höhere Auflösung hat das das SFP3 wäre das für mich einen gangbaren Weg dem Problem auszuweichen.
Zwar nicht eine günstige Lösung aber immerhin....
AW: Auflösung Surface Pro 3 und externer Monitor
Beachte:
i3: 2560×1600@60 Hz
i5/i7: 3200×2000@60 Hz resp. 3840×2160@30 Hz.
AW: Auflösung Surface Pro 3 und externer Monitor
AW: Auflösung Surface Pro 3 und externer Monitor
Natürlich maximal. Lediglich 30 Hz an einem 4K Monitor machen schon keinen Spass. Habe ich schon ausprobiert. Wobei, man dürfte sich daran gewöhnen. Ist aber sehr komisch am Anfang. Und für einige Dinge schlicht unbrauchbar.
AW: Auflösung Surface Pro 3 und externer Monitor
Das scheint mir noch nicht durchdacht zu sein. Zum Glück wird einem im Forum geholfen.
So verstehe ich es so:
Am besten einen Monitor zwischen
2560×1600@60 Hz und 3200×2000@60 Hz nehmen.
AW: Auflösung Surface Pro 3 und externer Monitor
Die Schnittstelle könnte durchaus 4K@60 Hz ansteuern, die GPU liefertzu wenig Leistung. Ist zur Zeit leider noch üblich bei vielen Ultrabooks.
Da dürften vor allem 27" Geräte mit 2560x1440px Auflösung zu finden sein. Ein paar wenige grössere Monitore mit 2560x1600px, sowie zwei drei vier Exoten mit 3440x1440px.
Diese Bildschirme mit Skalierung zu betreiben macht eigentlich überhaupt keinen Spass.
AW: Auflösung Surface Pro 3 und externer Monitor
Was wäre den die Beste Lösung ohne immer umstelle zu müssen?
Resp. ich frage mich. Ich finde viele Seiten und Blogs wo das Arbeiten via Docking und externer Monitor beschrieben ist.
Doch wird nirgends auf das Thema mit der Skalierung und Auflösung eingegangen.