Helium Backup Installation ohne Root
Moin moin zusammen!
Ich wollte mein OPO rooten und vorher noch schnell ein Backup mit Helium machen.
Leider ist die Installation schwer gegen mich. Die Windows-Seite sagt "Helium has enabled on your Android" und zeigt mir den grünen Pfeil, auf dem OPO bleibt die Anzeige "Warte auf Helium-Desktop-Anwendung..."
Habe mittlerweile diverseste Treiber probiert, aber es ändert sich nichts.
Hab ich irgendwas vergessen, oder weiss jemand woran es liegen könnte?
Danke
Matze
AW: Helium Backup Installation ohne Root
Hi & Sry für die späte Rückmeldung.
Ich gehe davon aus, dass du USB Debugging aktiviert hast am Handy? Da sie die standard Android Treiber nutzen würd ich die option mal aktivieren und schaun ob Windows dein Gerät findet via ADB. Dann ist der Treiber korrekt installiert und Helium sollte funktionieren
Wenn nicht schau mal in den Geräte Manager, du solltest ein ? Device sehen, das A0001 oder so heisst. Treiber manuell installieren - aus liste wählen - ADB test interface würd schon reichen und er kennt sich aus. Danach sollte Helium auch funktionieren.
AW: Helium Backup Installation ohne Root
Hi.
Ja, Debugging war an. Treiber waren die von Google (wobei ich kein "test Interface" finde).
Habe noch einmal die Treiber deinstalliert und neu installiert. Fehlanzeige.
Windows sagt "Helium has been enabled on your Android", aber Android scheint das nicht zu bemerken. Ich bin absolut ratlos :(
AW: Helium Backup Installation ohne Root
Dein Gerätemanager findet aber kein Gerät das er ned zuordnen kann oder?
also ein ADB Gerät ist installiert und einsatzbereit?
Das kannst du ansich auch testen mit der ADB Binary. Zu finden im Android SDK oder vermutlich auch hier im Forum, da ADB nur 3 Dateien (Exe + 2 .dll) umfasst.
AW: Helium Backup Installation ohne Root
ADB funktioniert offensichtlich. Das OPO Toolkit zeigt mit auf jeden Fall ein ADB-Device, und auch ein Wechsel in den Fastboot-Modus funktioniert mit dem Toolkit ohne Probleme. In meinen Augen funktioniert die Kommunikation, nur Helium ist gegen mich.
AW: Helium Backup Installation ohne Root
habe root und keine Probleme mit Helium.
AW: Helium Backup Installation ohne Root
hmm ja dann bin ich ohne es mir anzusehen leider auch vorerst mit den ferndiagnosen am ende ^^
was spricht gegen ein ADB backup?
AW: Helium Backup Installation ohne Root
Gegen ADB spricht mein mangelndes Wissen wie es geht.
Hab das opo erst neu (2 Wochen), mein S3 war gerootet. Da hatte ich mit Helium folglich nie stress.
Da beim opo der root mit einem wipe daherkommt wollte ich vorher sichern und danach zurückspielen. wenn ich das über adb kann, gut.
Kannst du mir sagen wie ich da vorgehe?
---------- Hinzugefügt um 21:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:22 ----------
Ok. Habe mir ADB Backup angeschaut. Sieht simpel aus. Probiere ich...
---------- Hinzugefügt um 21:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:10 ----------
Backup versucht. Hat gut ausgesehen. Bootloader entsperrt. USB-Debug an, versuch des Restores endet in adb: unable to connect for restore
AW: Helium Backup Installation ohne Root
was sagt denn der befehl:
?
AW: Helium Backup Installation ohne Root
Einmal ging es jetzt ein bischen. Whatsapp hat wieder Nachrichten, der Rest ist Ebbe.
adb devices gibt jetzt
List of devices attached
5c4f4c2e offline
---------- Hinzugefügt um 22:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:03 ----------
Offensichtlich muss ich die Anwendungen erst installieren, bevor ich das Backup zurückspiele. Ich dachte er schreibt so oder so die Konfig-Dateien.
Allerdings geht adb immer nur ein mal, danach brauch das Telefon einen Neustart.
Liege ich damit richtig?
AW: Helium Backup Installation ohne Root
Gibt zum Glück noch andere Backup Tools die einwandfrei funktionieren.
AW: Helium Backup Installation ohne Root
Ich hab mit Helium unter root nie Probleme gehabt. Aber wer kann auch ahnen, dass das rooten einen CM-Gerätes komplizierter ist als das eines S3´s.
---------- Hinzugefügt um 22:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:19 ----------
Glaubt einem keiner. Das ist der 3. Abend, an dem ich mit dem rooten rumärgere. Und im Endeffekt ist jetzt doch nicht alles da. Hätte ich gleich ohne Rücksicht wipen können...
---------- Hinzugefügt um 22:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:21 ----------
Also adb restore hängt bei com.android.dialer. bedeutet für mit 95% ist doch wech. hätte ich mir die geschichte mit dem rooten doch noch einmal überlegen sollen...
AW: Helium Backup Installation ohne Root
wo liegt denn das Problem?
geht ohne das geringste Problem, Unlock, TWRP, Root.
Diese Anleitung ist aus einem anderen Forum, aber so deppensicher das sogar ich es hinbekommen habe. ;-) Die im Forum hier verlinkte Anleitung ist leider nicht so einfach beschrieben wies eigentlich ist.
AW: Helium Backup Installation ohne Root
Unlock geht nicht ohne wipe, und das wollte ich nicht ohne Backup. Jetzt habe ich es ja quasi gemacht. ADB restore hat zwar immerhin Whatsapp, funv10 und ics-sync "gerettet", der Rest ist weg. Ärgert mich ein wenig.
Aber nun ist root drauf und Helium + AdAway machen was sie sollen.
Danke trotzdem
PS.: Wenn jemand ähnliche Probleme hat sein Telefon zu verbinden - bei mir lief adb offensichtlich nur in einem kleinen Zeitfenster nach reboot des Telefons und einstecken des USB-Kabels habe ich ein paar Minuten (2-3) Zeit etwas mit adb zu machen. Bei mir ging auch immer nur ein adb-befehl. Ein 2. schlug fehl. Danach zeigt adb devices offline und nichts geht mehr.
Wenn also gar nichts geht - Telefon neu starten, USB-Stecker rein und schnell machen was man vor hat! Bei mir hat das schlussendlich geklappt.
AW: Helium Backup Installation ohne Root
So etwas macht man ja auch vor dem einrichten oder produktiven Nutzen des Gerätes. :-)
Brutal ich weiss, aber man zahlt halt immer mal wieder Lehrgeld. In deinem Fall in From von nicht mehr vorhandenen Daten.
AW: Helium Backup Installation ohne Root
Naja nein so kannst du das ned sagen. Nichtmal ich unlocke mein Gerät sofort nach kauf und exploits sind nicht immer vorhanden/zielführend.
Viel eher fasziniert mich die Tatsache, dass ADB sich nach 2-3 Min abschießt. ADB ist ein grundsätzlich daueraktiver Task von Android und sollte zu jeder Zeit aktiv ansprechbar sein, allein schon zu Diagnose zwecken!
AW: Helium Backup Installation ohne Root
Ich habs sofort nach dem erhalt unlocked, mit TWRP versehen und gerootet. Es ist ja alles so einfach zu machen beim Oneplus One.
---------- Hinzugefügt um 12:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:38 ----------
Zitat:
Zitat von
Minneyar
Naja nein so kannst du das ned sagen. Nichtmal ich unlocke mein Gerät sofort nach kauf und exploits sind nicht immer vorhanden/zielführend.
Ist ja kein Exploit notwendig beim Oneplus, sondern mann kann es einfach unlocken.
AW: Helium Backup Installation ohne Root
Auch beim One gilt bis zu einem gewissen Grad (ähnlich den Nexus Devices): Unlock heisst ein Teil der Garantie futsch.
Daher auch mit Tampered Flag im Bootloader.
AW: Helium Backup Installation ohne Root
Darum auch mein eher zaghaftes herangehen. Grundsätzlich muss ein Gerät bei mir erst einmal 14 Tage stabil laufen. Danach bin ich mir einigermaßen sicher ein korrekt arbeitendes Gerät zu haben. Bei einem PC geht man ja ähnlich vor. Nach der Installation muss bei mir jedes Gerät durch einen 72h Burn-In-Test durch. Dieser Test gehört für mich dazu. Bei einem Telefon genügt es mir wenn es die normalen Alltagsaufgaben ohne Probleme übersteht. Dazu brauche ich allerdings meine alltäglichen Anwendungen und die wollen korrekt eingerichtet werden.
Allerdings hätte ich mich vorher schlau machen können wie der root-Vorgang ist. Wobei ich auch dann nichts anders gemacht hätte. Bisher hatte ich nie Probleme mit Helium. Backup - Platt - Restore - Top.
Genau genommen fehlten ja "nur" die Einstellungen von Android allgemein, AquaMail und Navigon. Die Bilder habe ich so kopiert. Unterm Strich habe ich für die Neueinrichtung gestern noch einmal gut 3h gebraucht. Das erscheint vielleicht unlogisch, hätte ich ja auch gleich so machen können, aber ich hätte halt gerne fürs nächste mal eine sinnvolle Begründung _warum_ das so nicht ging...
Aber jetzt ist ja alles wieder gut!