[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Da heute bereits die erste Deutsche DBT Firmware für das Galaxy Note 4 erschienen ist, hier schon mal eine Anleitung zum manuellen installieren einer kompletten Firmware mit Odin aus dem Galaxy S5 Bereich. Die Vorgehensweise ist die selbe.
Bei Fragen bezüglich des Galaxy Note 4, bitte diese hier im Thread stellen.;)
[Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Samsung Galaxy ...
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
Riker1
Fullwipe bzw. Werksreset ist aber in der Regel nur in zwei Fällen notwendig:
- Bei einem Versionswechsel (also bsp. von Android 4.3 auf 4.4 oder von 4.4.4 auf 5.0)
- Bei einem (immer unvollständigen) Update über Kies oder OTA
Wenn man eine komplette Firmware über Odin anstatt des Updates über Kies aufspielt, bedarf es keines Werksresets :top:;-)
Ich machte das letzte Update über Kies. Und das haute mir dann diese ständigen Ruckler rein.
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Sag ich ja ;-)
Man hört hier leider sehr oft im Forum, dass User sich nach einem Kies- oder OTA-Update über Ruckler, Lags oder komplette Freezes beklagen. Nach einem anschließenden Werksreset ist die Sache dann zum Glück meist wieder erledigt. Wenn man allerdings gleich von vornherein über Odin updated, kann man sich diese Ruckler und dann auch den (meist unnötigen) Werksreset sparen :top:;-)
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
okayyyy... ich hab bei meinen handys noch nie einen werksreset gemacht nachdem ich ein software update auf eine neue android version gemacht habe.... meine handys waren auch nie gerootet... ist es denn empfehlenswert bei ungerooteten handys einen zu machen nachdem man die neue version von android aufgespielt hat ?
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Wie gesagt, auch bei nicht gerootetem Handy gilt die Empfehlung --> Odin :top:;-)
Ansonsten, wenn man unbedingt bei Kies oder OTA bleiben will (ich weiss allerdings nicht warum ? :grübel: ), dann empfiehlt sich unbedingt ein Werksreset nach dem Update.
Mit Odin nur nach einem größeren Versionswechsel (aber auch nicht zwingend ;-) ).
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
Riker1
Wie gesagt, auch bei nicht gerootetem Handy gilt die Empfehlung --> Odin :top:;-)
Ansonsten, wenn man unbedingt bei Kies oder OTA bleiben will (ich weiss allerdings nicht warum ? :grübel: ), dann empfiehlt sich unbedingt ein Werksreset nach dem Update.
Mit Odin nur nach einem größeren Versionswechsel (aber auch nicht zwingend ;-) ).
okay.... besten Dank, das heißt spätestens beim update auf lollipop werd ich eins machen . . . KIES ist jetzt nicht so mein Fall - weiß ehrlich gesagt nicht wo ich dann meine daten zwischenspeichern soll ... um sie nachher wieder zu synchronisieren....
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Ohne Root geht das Speichern von Apps, Daten und Einstellungen ganz gut mit der App "MyBackup Pro" --> https://play.google.com/store/apps/d...id.MyBackupPro
Natürlich sollte man dann darauf achten, dass die gesicherten Daten vor dem Werksreset auf die Externe SD kopiert werden ;-)
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Kies habe ich bei meinem ersten Smartphone kurz genutzt und dann flog es vom PC und wurde nie wieder genutzt ;)
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Aus meinen früheren Samsung S Zeiten weiß ich noch das es 3 teilige firmwares gab und die immer besser waren für ein sauberes flaschen. Gibt es diese beim Note 4 auch?
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
aktuell bin ich auf der suche nach einem program mit dem ich vom macbook aus auf meine handydaten zugreifen kann - mit KIES for mac geht das zwar, aber das ist alles sehr umständlich... und das Programm "Datenübertragung für Android" erkennt das Note 4 nicht :-(
---------- Hinzugefügt um 22:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:29 ----------
Zitat:
Zitat von
NicNac
Kies habe ich bei meinem ersten Smartphone kurz genutzt und dann flog es vom PC und wurde nie wieder genutzt ;)
welches nutzt du nun ?
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
Riker1
Sag ich ja ;-)
Man hört hier leider sehr oft im Forum, dass User sich nach einem Kies- oder OTA-Update über Ruckler, Lags oder komplette Freezes beklagen. Nach einem anschließenden Werksreset ist die Sache dann zum Glück meist wieder erledigt. Wenn man allerdings gleich von vornherein über Odin updated, kann man sich diese Ruckler und dann auch den (meist unnötigen) Werksreset sparen :top:;-)
Jegliche Counter bleiben per Odin (nicht gerooted) auf null?
mein S3 war lange Zeit rooted und da hab ich von Anfang an nur per Odin gearbeitet gehabt.
Getapat @ Nexus 7 2013
[OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Der aktiviert sich nur beim Kernel oder Recovery flashen. Via Odin eine Stock ROM flashen macht nichts. So steht es auf xda und anderen Foren.
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
Dj.KaTa
Jegliche Counter bleiben per Odin (nicht gerooted) auf null?
Jep :top: Wie auch @night schon sagte: Das reine Flashen einer Firmware per Odin lässt alle Counter unverändert ;-)
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
Scoty
Aus meinen früheren Samsung S Zeiten weiß ich noch das es 3 teilige firmwares gab und die immer besser waren für ein sauberes flaschen. Gibt es diese beim Note 4 auch?
Nein. Samsung hat schon seit einiger Zeit seine Firmwares auf ein-teilige umgestellt. Außer in der "Custom-Szene" gibt es offiziell keine drei-teiligen Firmwares mehr. Braucht man aber auch nicht ... ;-)
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
matias0385
welches nutzt du nun ?
Na "Odin" ! :top:;-)
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
matias0385
okay.... besten Dank, das heißt spätestens beim update auf lollipop werd ich eins machen . . . KIES ist jetzt nicht so mein Fall - weiß ehrlich gesagt nicht wo ich dann meine daten zwischenspeichern soll ... um sie nachher wieder zu synchronisieren....
ODIN - für nicht gerootete Geräte - wo finde ich das Programm ? ist das auch für Macbook geeignet ? Und welches Programm kannst du rein für den Zugriff auf die Daten über Macbook empfehlen ?
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Schau mal hier im Root und Rom Bereich...da wirst du sicher fündig
Das habe ich hier im N4 Root und Rom gefunden.,..du wirst dann ins S5 Forum weitergleitet..hier der weiter geleitete Link
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...5-sm-g900.html
Weiter unten unter den Vorraussetzungen findest du Odin zum Download als link..
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
welches Programm nutzt du denn ? ist dein Note4 gerootet ?
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Wie - welches Programm ? Odin ist das Programm ;-)
Das Note 4 von @NicNac ist m.W. nicht gerootet. Wie gesagt, Odin hat zunächst mal nichts mit Root zu tun, wenn man nur Stock-Firmwares flasht :top: