Auch das Note 4 läßt sich verbiegen:
http://www.areamobile.de/news/29049-...t-ein-bisschen
Druckbare Version
Auch das Note 4 läßt sich verbiegen:
http://www.areamobile.de/news/29049-...t-ein-bisschen
So langsam gehen mir diese "Bendgate" Videos auf den Sack, zusammen mit den Klicknuttenüberschriften. Ins Feuer geworfen,mit Nutella beschmiert,Falltests...nur son Dreck. Klar lässt sich jedes Handy, Smartphone irgendwann verbiegen. Irgendwelche aussagen im Betreff Haltbarkeit oder Steifigkeit kann man erst im Daily Use treffen. D.h. so vllt in 3-4 Monaten. Wie lange gibt es das Iphone6/+ oder Note4 schon?? Genau, entweder noch gar nicht oder erst seit kurzem.
Kai
Stimmt :top: Im Prinzip alles Humbug ... ;-) Wirklich ganz interessant fand ich aber wirklich beim iPhone, dass es sich mit relativ geringen (und wohl nachträglich auch nachgemessenen) 38 Kg verbiegen lies ... :oops: Andere Phones (S5, Note 4, G3, etc.) lagen da weit darüber. Also das sollte einem dann schon etwas zu denken geben, zumal es in der Praxis beim iPhone wohl auch tatsächlich bereits mehrfach vorkam ;-)
Also Humbug finde ich nicht. Auch auf den S... gehen tun mir solche Berichte nicht. Ich finde es schon wichtig zu wissen, dass man darauf achten muss, wohin man sein teures Note 4 / Iphone 6+ steckt. Ich möchte über Stärken und Schwächen eines relativ teuren Produktes schon vorher informiert sein...
Setze ich mich mit meinem 100Kg Astralkörper auf mein Note 3 in der hinteren Hosentasche, passiert nichts. Ist schon öfters vorgekommen. Ich schätze mal, dass sich das Note 4 eventuell und sicher das Iphone 6+ so verbogen hätte. Für mich sind diese Berichte somit das Zünglein an der Wage, warum ich mir erstmal (also in den nächsten 6 Monaten) keines dieser Phablets kaufen werde.
Also für mich hat es weniger Relevanz - auf keinen Fall ist es kaufentscheidend ;-) Wenn auch trotzdem interessant ...